Beiträge von Okrim-MD

    allgemein zur den HC Rückständen oder auch einfach Ölkohle genannt....


    Die Mittel lösen diese Kohlerückstände auf und führen sie der Verbrennung bei...JEDER Motor verbrennt ÖL und das ist nicht vermeidbar...auch wenn man kein Ölverbrauch hat, angeblich.... Spätens hier wird schon der ein oder andere brüllen: "Meiner Verbraucht nix".. Nicht messebar, aber Fakt und so sicher wie das Amen in der Kirche... Ein guter Hersteller würde das natürlich nie zugeben, den Öl im Verbrennungvorgang lässt den CO Anteil steigen.. Will ja keiner..den EURO 6 7 muss sich ja verkaufen :lol::lol:


    Mit dem Öl was über die Kolbenringe nach oben in den Verbrennungsraum gefördert wird, verkleben die Kolbenringe und du hast Kompressionsverlust... Klar ein Ring der nicht mehr abdichtet pumpt Luft in die KW...


    Ich bevorzuge das Zeug von L-M.. habe damit schon viele tot geglaubte Motoren wieder zum "Leben" erweckt...


    Achja noch so als Nachtrag... Ölköhle und Benzin verdünntes Öl zerstören gerne mal den LMM


    :meinung::meinung:

    Seit wann wird den dem R134a Kontrastmittel beigemischt?
    Du weißt schon was Kontrastmittel im Klimakompressor macht?
    Sucht mal weiter und stellt fest, dass alle Klimas dicht sind... Weil tritt ja kein Kontrastmittel aus..... Leute wasn hier los?

    Der Motor hat 200tKm gelitten... da bringen die wenigsten noch die Leistung die einem Vorschweben. Und denke dran.. Don´t touch the running Systems"


    - Was fährst du für ÖL?
    - LMM sind ja sehr anfällig
    - mal eine Motorspülung machen (löst HC Rückstände an den Kolbenringen etc auf)
    - Systemreiniger um das obere des Kolben zu reinigen
    - KS Filter gewechselt? alle 80TKm
    - Welchen Sprit fährst du?
    - ZK in Ordnung?
    - Hydrostößel klappern?


    und


    und


    und


    und

    Hallo,


    selber "nachfüllen" ist technisch garnicht möglich. Du benötigst die richtigen Geräte und das Kältemittel.
    Bevor du Geld für das Befüllen ausgibst, lasse die Sensoren prüfen. Hochdruck und Niederdruck, zumal der Hochdruckgeber in Verbindung mit dem MSG den Kompressor zuschaltet und wegschaltet. Ansonsten allgemeinen Check warum das Kältemittel weg ist... Und bitte kein Kontrastmittel verwenden bzw. lassen, weil dann kannste das System gleich mal reinigen...

    Biete hier ein Sportauspuff der Firma JOM an. Er ist aus Edelstahl, hat eine ABE und ist GEBRAUCHT. Er kommt mit passendem Anbausatz. Aufnahmen werden beibehalten. Also Plug&Play. Passend (laut Zulassung) für Coupé, Touring, Limo. Rest siehe Bilder. Er ist 2Flutig. Die Halterungen bestehen nicht aus Edelstahl und haben daher Flugrost angesetzt. Wir noch behandelt und alle polierten Teile werden ebenfalls schick gemacht. An der Unterseite befindet sich eine Delle, aber nix offen, gerissen oder dergleichen. Ich könnte das auch vorher schick machen, aber ihr sollt sehen wie er wirklich ausschaut. Hier wird nix gemauschelt!!!


    Zum Sound, er ist unten Rum schön Basslastig und wird aber bei steigender Drehzahl wieder "leiser". Auf der BAB ab ca. 110Km/h brauch man sich nicht anbrüllen. Der ESD "verschwindet" vom Geräusch her. Leichtes bluddern beim Abtouren und auf kein Fall eine sinnlose Brülltütte.


    Somit ein gutes Preis-Leistungverhältnis


    Laut Gutachten



    BMW ab Bj 00 für Ottomotoren


    - 320 CI M54 2.2l Coupe/Cabrio 125KW


    - 320i M54 2.2l Touring/Limo 125KW


    - 325CI 2.5l Coupe/Cabrio ab 01 141KW


    - 325i 2.5l Touring/Limo 141KW


    - 330CI 3.0l Coupe/Cabrio ab 01 170KW


    - 330i 3.0l Touring/Limo 170KW


    Link


    ESD


    160€ VHB


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.