Soweit mir bekannt ist, ist dass der "Sport-Automatik-Getriebe" Schaltknauf, den es ab dem E60/61 LCI gab!
Ist mittlerweile bei den aktuellen Modellen mit dem Sport-Automatik-Getriebe auch verbaut.
Soweit mir bekannt ist, ist dass der "Sport-Automatik-Getriebe" Schaltknauf, den es ab dem E60/61 LCI gab!
Ist mittlerweile bei den aktuellen Modellen mit dem Sport-Automatik-Getriebe auch verbaut.
Nein auf keinen Fall, gerade bei Dieselmotoren soll das schädigend sein.
Hatte es etwas eilkg und musste weg, deshalb auch das Starterspray vom ADAC.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Die Drehzahlschwankungen hatte ich sonst noch nie, es ist mir dieses mal kurz vor dem ausgehen des Motors aufgefallen.
Nach dem Starterspray lief der Motor wieder 1A.
Habe den M47, 2.0L mit 85KW.
Hey,
ich selber besitze kein Starterspray, werde mir aber wohl nach diesen zwei Fällen eins besorgen.
Der ADAC hat nur einen kurzen "Schuss" gemacht, der Motor sprang wieder an und gab von selber einmal kurz bis in den Begrenzer Gas.
Einen schönen Ostermontag e46-Freunde!
Vor kurzem ist mir das Problem schon einmal passiert, dass mein kleiner einfach während der fahrt ausgegangen ist und nicht mehr starten wollte.
Nach dem der ADAC es mit Starterspray versucht hat, lief der kleine wieder!
Da war der Verdacht des ADAC-Engels, dass ein Injektor nicht richtig funktioniert und evtl. kaputt wäre.
Also bin ich damals am nächsten Tag direkt in die Werkstatt gefahren, habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, Rücklaufmengentest gemacht, alles war i.O.
Zur Info: ich war mit dem gerade angegangen gelben Punkt für den Reservetank unterwegs (140 KM Reichweite laut BC).
Gestern ist mir dieses Problem wieder passiert, genau wieder dieselbe Problembeschreibung, Reservetankleute geht an - auto rollt - geht an der Ampel aus - startet nicht mehr - ADAC kommt - Starterspray - auto läuft.
Was ich aber dieses mal bemerkt habe war, dass 2-3 Minuten bevor der kleine ausgegangen ist, es Drehzahlschwankungen im Leerlauf im Stand gab immer so zwischen 700 - 900U/min.
Der Verdacht von diesem ADAC-Engel war allerdings, dass die Hochdruckpumpe oder die Dieselpumpe kaputt ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Es ist fast immer bei solchen Felgen dasselbe
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Hallo e46 Freunde!
Ich habe mir für den nächsten Sommer neue Felgen überlegt.
Es handelt sich um diese Felgen hier:
work-wheels.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema work wheels.
Ich habe aus verschiedenen Themen die ich über die Suchfunktion gefunden habe etwas zusammengeschnitten, aber würde gerne noch einmal nachfragen.
Das man die Felgen ohne ABE/Teilegutachten/Festigkeitsgutachten nicht eintragen ist mir bewusst, aber wie sieht das bei Sonderanfertigungen aus?
Habe den Kundenservice von Work Wheels angeschrieben und folgende Informationen bekommen:
- die Felgen besitzen keinerlei Gutachten, weder ABE, Teilegutachten, Festigkeitsgutachten noch sonst was
- die Felgen werden extra für das Fahrzeug angefertigt, sprich Sonderanfertigung
Meine Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit diese sogenannte Sonderanfertigung irgendwie eintragen zu lassen, oder habe ich schon verloren?
Vielen Dank!
Ich schaffe mit meinem 318d mit einer kompletten Tankfüllung immer knappe 900km, Schaltgetriebe.
Fahre allerdings den Reservertank nicht leer, tanke immer bei einer Restreichweite laut BC von ~120-125km (ab dem Zeitpunkt, wo die Leuchte angeht)
Hey e46 Freunde,
vorab, ich habe die Suchfunktion benutzt und nichts passendes zu meiner Frage gefunden.
Da der Sommer nun anbricht, will ich mir endlich Clubsport Ecken zulegen und bin auf Schmiedmann gestoßen KLICK (obrigen mit der Warennummer FRL46M).
Habe in der Bucht auch welche gefunden aber diese sind leider aus dem GFK Material, wovon mir abgeraten wird, weil diese angeblich oft nicht passgenau sind.
In den Details von Schmiedmann steht, dass diese aus ABS Kunststoff sind.
Sind diese Clubsport Ecken brauchbar?
Habe ein bisschen per Google recherchiert und gelesen, dass trotzdem GFK geliefert wird, obwohl ABS beschrieben ist!
Hat hier im Forum evtl. jemand Erfahrungen mit diesen Clubsport Ecken gemacht?
Ich freue mich auf eure antworten und eure hilfe!
Sehr schönes Auto hast du das @330CityMonster!
Einfach ein Traum, die Farbkombination finde ich super, ist dir auf jeden fall gelungen
Das Heck ist einfach Spitze, habe schon einmal solche großen Endrohre an einem 335i gesehen, allerdings nur an einer Limousine und an deinem Coupe sieht das einfach Klasse aus!
Bin auf die nächsten Änderungen gespannt, einfach TOP