Beiträge von Wagge

    Servus Forum,


    hab ein Problem:


    mein 3er hat bei ca. 3200 Upm ein komischen Summen, Heulen o.ä. schätzungsweise kommend von der HA !


    wenn man beim Schaltvorgang die Drehzahl so erwischt, dass er auf eben diesen Bereich wieder einkuppelt, dann wird´s mal kurz ziemlich laut,
    wie wenn sich was verspannen würde.


    War heute auf der Autobahn und da war ganz deutlich zu erkennen, dass es bei konstanter Geschwindigkeit (5. Gang 3200 Upm > ca. 130 Km/h) ein gleichbleibendes Summen oder eben Pfeifen ist. Es vibriert nicht´s, eben nur dieses Summen. Es ist auch wirklich nur bei dieser Drehzahl !!!


    Hoffe dass da nicht´s am Diff ist :no:


    Kennt das jemand von Euch ???


    Danke für Eure Antworten !!!

    Servus zusammen,


    vorab: ja hab die SUCHE benutzt, konnte auch einiges rausfiltern,


    bräuchte aber trotzdem nochmal eine Zusammenfassung !!!


    Also folgendes ist passiert:


    meine Sitzheizung (Fahrerseite) spinnt, Lämpchen leuchtet nur kurz auf, schaltet dann sofort wieder ab, manchmal geht sie eine Weile....


    Na ja, war heute bei meinem "alten Herrn", der wollte den Stecker durchmessen - und da ist´s wohl passiert - hat ihn auch durchgemessen und leider auch die Zündung angemacht ! :applaus: :lol: :frust: :wall: :no: :schlecht: :weinen: :devil2: :devil: :motz: - na ja........., jedenfalls seit dem ich wieder losfuhr, leuchtet jetzt die besagte Lampe auf, geht auch nicht mehr aus !!!


    So nun meine Frage:


    Lässt die sich nun aus dem Fehlerspeicher löschen - wenn nur der Stecker ab war ??? hab in 2 Wochen TÜV...


    oder haben wir da definitiv was kaputt gemacht ??? diese Matte kann´s ja eigentlich nicht sein, haben ja nicht´s drann gemacht !!!


    oder: habe bevor der Stecker runterkam unterm Sitz gesaugt und Ihn ganz nach oben und vorne gefahren, was ich bis Dato noch nicht gemacht hatte - könnte ich da was beschädigt haben ???


    Eigeninitiative: hilft es, wenn ich die Batterie über nacht abklemme, oder mach ich noch mehr hin ??? ;(


    Bitte helft mir in der Sache weiter !!!



    Dank Euch

    Hallo Forum :respekt:


    hab heute festgestellt, dass die Klima auf der Fahrerseite wesentlich stärker kühlt, als aus den Düsen für den Beifahrer, also auch die doppelte in der Mitte
    bläst zum Fahrer wesentlich kühler, (Beifahrerseite ist eigentlich gar nicht kühl),


    Die Gebläseleistung ist jedoch bei allen die gleiche, und wenn ich meine (Fahrerseite) zudrehe, dann kommt es sehr kühl auf der Beifahrerseite raus. :gruebel:


    Wenn ich die Klima einschalte, pfeifft dass Ventil auch ziemlich stark für ca. 2 sek.


    Habe den Verdacht, dass die neu befüllt gehört (zu wenig Kühlmittel).


    Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem ???


    Danke für Eure Hilfe !!


    :bmw2: :bmw2: :bmw2:

    hallo forum :respekt: ,


    hab leider auf die schnelle nichts mit der SUCHE gefunden,


    aber weiß jemand, ob es möglich ist, den 328i auf 2-flutig umzubauen ??


    wenn´s jemand weiß, von welchem Modell passt die Anlage denn - 325i ab Mitteltopf ??? :gruebel:


    Danke für Eure Hilfe.

    kann auch was dazu beitragen,


    ... da kann ich auch mitreden, hab 107000 Km drauf, hat vorher ein alter Mann gefahren (über 80 Jahre), habe das Auto erst gekauft, die Kupplung war
    zwar schon ziemlich weich, ohne richtigen Druckpunkt, rupfte aber nicht, und hat auch nicht mitgeschliffen.


    Jetzt hat sie innerhalb von ca. 2 Wochen merklich nachgelassen, war heute bei einer Werkstatt und der hat mir bestätigt, dass sie schon sehr spät auslässt
    und auch nicht mehr sauber trennt, also steht bei mir jetzt auch ein Wechsel an, :weinen: hab heute mal vorsichtig angefragt, eine freie Werkstatt will ca. 500€
    dafür, hab mich umgedreht und bin gegangen, musste ich erst mal verdauen, hole mir jetzt noch ein paar Angebote ein, werde aber warscheinlich die Kupplung selbst besorgen ( ein Freund, kann sehr günstig bei einem Erstausrüster einkaufen :super: ), also geht´s danach wohl nur noch um den Arbeitslohn,
    werde dann berichten.


    Ach ja, der von der Werkstatt meinte, zusätzlich gleich noch das Getriebeöl zu wechseln, und die Kulisse nachzustellen, ob´s was bringt ???


    Na ja, werde mich mal schlau machen !!!


    Gruß

    Hallo,


    muss den anderen wirklich recht geben,
    für dein Budget wirst niemals einen 330i finden, jedenfalls keinen, wo du nachher kein Magengeschwür bekommst :wall: ,
    spreche aus Erfahrung, hab heuer ca. 2 Monate intesiv nach einem 328, 330 er gesucht, ebenfalls für´s ziemlich gleiche Geld,


    bin dann fündig geworden, 328i, 106000tkm von Rentner, mit 17 Alu´s und 16 Winteralu´s, elektrische Ledersitze, Schiebedach, Tempomat,
    PDC, MF, Scheckheft, Garage usw... für grad aus 6.000 €, gut er ist Bj. 98, aber es kommt in dieser Preisklasse wirklich in erster Linie auf den Zustand an,


    bin einen Tag bevor ich Ihn gekauft habe einen 323i Bj. 2000 mit 110 tkm probegefahren, hatte eine sehr magere Ausstattung , war rundherum
    zerkratzt und verdellt, der Pflegezustand war wirklich unter aller ...:meinung: ... :mundzu: . und einen Lack wie 100er Sandpapier usw...
    und sollte 8500 € kosten.
    Bin dann nächsten Tag gleich den 328i probegefahren und muss doch sagen, der geht um Welten besser als der 323i :meinung:
    also war es für mich keine Frage, was das Preis/-Leistungsverhältniss .


    Also Augen auf... und viel Glück !!!


    :bmw2:

    Tausche mal die Headunit gegen was Solideres aus, das bringt schon Welten.
    Evtl. etwas mehr auf Front faden und wenn das noch nicht reicht vor ein AS oder Vergleichbares einbauen.
    Auf jeden Fall die Türen mitdämmen :lehrer:

    Hallo,


    gibt es da was passendes auch nur für vorne ??? (ich weiß, Suche benutzen ;) )


    Ach ja, hab das original Buisiness Radio drinn, könnte es daran liegen ???


    Gruß

    Hallo,


    nein, die Regler sind alle mittig, wenn ich alles nach vorne Stelle, ist wirklich nicht viel geboten, wie schon beschrieben, deshalb eben auch die Frage, oder das hintere System über einen Verstärker läuft !!!


    Gruß

    Hallo,


    habe zwar die Suche benutzt, kenn mich aber trotzdem nicht so wirklich aus:


    1. Grundsätzliche Frage zum Hifi-System:
    bei meinem ist lt. Ausstattungsliste das Hifi-System verbaut, mit 6-fach Wechsler im Heck, 3 Lautsprecher pro Tür vorne, 1 Lautsprecher je Tür hinten
    und 2 Lautsprecher auf Hutablage.


    Dazu nun die Frage: wenn ich das Auto starte, höre ich zuerst für ca. 0,5 Sekunden nur was aus den Lautsprechern der vorderen Türen, und sofort darauf
    schalten sich die anderen Lautsprecher dazu - das lässt mich darauf schließen, dass da zumindest ein kleiner Vorverstärker (sprich Endstufe, oder wie sich das schimpft) mitläuft !!!??? :watchout: richtig oder falsch ???, (kenn mich damit nicht wirklich aus)


    2. Frage - warum kommt von den vorderen Lautsprechern so wenig Leistung, wenn man drinnsitzt, kommt gefühlt ca. 90 % alles von hinten, und von vorne
    nur wie aus nem 30 Jahre alten Kofferradio... ?( von den Hochtönern im Spiegeleck oben, könnte man denken, die sind gar nicht da, nur wenn man mit dem Ohr hingeht, hört man irgendwie a bisserl was !!! (Regler sind alle auf Mittel also nix verstellt )


    3. Frage: seit heute kracht sporadisch der Tief-Mitteltöner rechts unten, ist wohl hin, macht ja nix, kauf ich eben 2 Neue für unten :lol: :


    könnt Ihr mir da was empfehlen, hab schon was von Audio System usw... gehört, muss aber nichts knalliges sein, will wirklich nur die
    2 Unteren ersetzen, wenn das möglich ist... hätte eigentlich gedacht, ich baue einen aus und fahr damit zum Lautsprecher-Händler (Maui-Sound), falls " Passauer " anwesend sind :thumbup: , und der soll mir was passendes (Bautiefe, Größe usw...) raussuchen.


    "wobei dann aber das Problem mit der fehlenden Leistung vorne noch offen ist, worauf ich hoffentlich von euch eine Antwort bekomme :respekt: . "



    Also, sorry für meine Unwissenheit, hoffe Ihr könnt mir beratend zur Seite stehen !!!


    Gruß und Danke aus Passau