Beiträge von feigenbaum

    Die zweite wichtige Fehlermeldung war Lambdasonde "2 vor Kat." Auch neu, war im April beim TüV noch nicht.
    Werde nun mal hier im Forum etc. nachsehen, ob es zB. die von Bosch etc. sein müssen oder ein Noname Produkt okay ist.


    MFG Rudi


    Nimm auf jedenfall Bosch - bei diesen sensiblen Sensoren schaffst du dir nur neue Probleme mit billigen Ersatzteilen (wie du ja auch schon anhand des Nockenwellensensors erfahren durftest).


    Bei Ebay kosten die glaub ich um die 70 Euro, also nicht die Welt. Pass aber auf dass du die Richtigen bestellst, denn vor-Kat Sensoren sind anders als Nach-Kat Sensoren.

    Habe vorgestern bei mir auch nen neuen Außlass-Sensor verbaut.
    Da ich keine Lust auf die Fummelarbeit auf engstem Raum hatte, habe ich einfach den rechten Scheinwerfer vorher abgebaut. So kommt man ganz leicht an die Imbusschraube dran.


    Eingebaut hab ich den Femi/Bilstein-Sensor aus Ebay (ca. 25 euro), mein Wagen läuft damit bisher super.


    Der Tipp mit dem Scheinwerfer Ausbau wollte ich euch nicht vorenthalten (auch wenn der sicher nicht bei jedem notwendig ist).

    Ich habs mit meinem B30 auch gemerkt das er eher lahm geht und an anderen tagen merklich besser.
    Könnte an diesem verhalten nicht auch die original Vanosringe schuld sein ?


    Selbes Verhalten bei meinem B30 auch. Manchmal spritzig ohne Ende, manchmal richtig zäh. Gut, bei mir kommt dazu dass der Nockenwellensensor (Auslaß) defekt war - den hab ich erst seit 2 Tagen getausch... Seitdem war er zumindest nimmer träge. Mal abwarten wie sich die nächsten Tage so entwickeln...


    Können denn die Vanosringe sowas auch verursachen? Würde mich auch brennend interessieren...

    Hallo,


    habe mein Coupé erst seit ein paar Monaten und bin im betroffenen Baujahr. Da ich den Wagen privat gekauft habe kann BMW ja gar nicht wissen, dass ich den Wagen besitze, oder?
    Macht es da Sinn mal bei BMW anzufragen oder kann BMW da eine zentrale Halterabfrage machen und mich so kontaktieren?

    Hab jetzt online das Ersatzteil mit der alten Nummer bestellt. Sollte das passende Nachfolgemodell bei mir ankommen kann ich auch gut damit leben, solange alles passt :)
    Das - derzeit letzte verbliebene - rote Licht im Armaturenbrett nervt mich nämlich unheimlich :D