Beiträge von feigenbaum

    Also ihr hattet Recht und ich muss mich entschuldigen!
    Ich war mir sicher, dass ich niemals so eine Box angeschlossen habe, dem war aber offensichtlich so. Die Lenkradtasten funktionieren nun nicht mehr. Danke für die Aufklärung!


    Flieger
    Bezüglich der Diversität hatte ich schon auch einiges gelesen und diesbezüglich auch Threads in anderen Foren (BMW) gefunden, wo eine Phantomeinspeisung eine Verbesserung brachte.
    Ok - dann weiss ich da nun Bescheid soweit - nochmal vielen Dank dafür!


    Noch eine Frage bzgl. Diversity. Nach meinem Verständnis befinden sich zwei antennen im E46 die im Antennenverstärker zusammenlaufen und das Signal dann (in meinem Fall) mit einem Kabel zum Radio weitergeben.
    Eine Antenne ist die Heckscheibe. Wo ist die zweite Antenne? Wäre denn denkbar, dass man einfach eine Antenne still legt und somit letztendlich ein besseres Signal erhält? Ober sind das spezielle Antennen, die immer ein "Diversity-Signal" an das Radio weiter geben?


    Sorry wenn meine Fragen saudämlich sind - aber ich würde gerne den Radioempfang verbessern, das nervt mich unheimlich. Und eine neue Antenne verbauen (z.B. Haiflosse) ist doch sehr aufwändig.

    Also das Erisin hab ich selbst eingebaut - und da war definitiv diese Box nicht dabei. Das Erisin wird direkt an den Kabelbaum an einen anderen Stecker angeschlossen. Werde morgen früh die Lenkradtasten mal probieren, das hab ich heute gar nicht mehr gemacht.
    Ich hab vor ner Weile mal irgendwas gegoogelt wo es um das Thema Batterieverbrauch ging. Könnte es sein, dass das so eine Box ist, die irgendwelche OBD-Werte ausliest die man über eine Art Geheimmenü im Boardcomputer auslesen kann? Irgendwas hab ich da im Hinterkopf...
    Anbei noch das (leider schlechte) Bild von dem Stecker am Kabelbaum:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150924/vbv7gybs.jpg]

    Hallo,


    ich habe seit geraumer Zeit ein Erisin ES7212 bei mir verbaut und bin soweit glücklich.
    Was mich aber immer mehr nervt ist der unterirdische Radio-Empfang. Ich kann praktisch nur 2 Sender mehr oder weniger störungsfrei hören.


    Nachdem ich mich in das Thema eingelesen hatte, war mir klar, dass ich einen Adapter mit Phantomeinspeisung benötige, den ich auch gekauft habe.
    Was mir dabei auffällt ist, dass wenn ich den Adapter mit dem Remote-Signal des Erisin verbinde, manche Sender besser werden (diejenigen die sonst schlecht sind) und diejenigen die eigentlich gut empfangen werden auf einmal schlechter werden... Hat der Adapter einen weg?


    So aber was ich noch viel merkwürdiger finde. Nachdem ich heute mit dem Adapter nochmals "gespielt" habe, habe ich folgende blaue Box entdeckt:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150924/ndcpr4y7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150924/xc8djvaw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150924/tsmbxv93.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/150924/cgmj84o2.jpg]



    Was ist das für eine Box? Die ist kein original BMW Teil, soviel steht fest. Ich hab sie jetzt mal abgezogen und konnte keine Begleiterscheinungen feststellen...
    Könnte die Box der Grund dafür sein, dass meine neue Batterie nach mehrtägigem stehen (5 Tage) komplett leer ist (Restspannung 6V)?


    Wäre super wenn ihr mir eure Meinung zu den beiden Themen (scheiss Radio-Empfang / blaue Zusatzbox) geben könntet!


    Vielen Dank vorab! :thumbup:

    Das gleiche Problem hab ich auch.
    Der linke Lautsprecher fällt zeitweise aus, beim lauter drehen springt er wieder an. Dazu kommt, dass der rechte Lautsprecher wenn man etwas lauter dreht extrem zu rauschen anfängt.
    Ich kann dir leider nur sagen, dass dein Radio vermutlich nicht die Ursache ist - dieses habe ich bei mir nämlich durch ein Erisin ES7212 getauscht und das Problem bleibt 1:1 bestehen.


    Würde darauf tippen, dass die Lautsprecher defekt sind. Ich werde meine jedenfalls ersetzen und auch neue Kabel ziehen.

    Ich hatte an meinem Grande Punto ein ähnliches Phänomen... Dort war hatte sich eine Schraube der Vordertürverriegelung gelöst, welche dann bei Bodenunebenheiten auch geklopft hat (also das Schloss der Türe hat geklopft).
    Geräusch war nie genau lokalisierbar, das Klopfen hatte sich auf über die Karosierie durchs komplette Fahrzeug verteilt. Kleine Ursache, große Wirkung. Vielleicht ist das bei dir ja auch das Problem...


    Beim Smart von meiner Freundin hatte sich eine Schraube vom Querlenker kürzlich gelöst - das gab auch heftige Klopfgeräusche bei der Überfahrt von Unebenheiten. Diese waren allerdings klanglich klar vorne rechts zuordenbar.


    Viel Erfolg bei der Suche!

    M54B30.


    Ölverbrauch wie folgendermaßen (KGE etc. alles neu) :
    Mobil1 0W40 -> 1l / 1000km
    Castrol 0W40 -> 1l / 1000km
    Total Quartz 5W40 -> 1l / 1000km


    Bei meinem Motor spielt das Öl eine untergeordnete Rolle in Sachen Verbrauch. Ich fahr jetzt das Total 5W40 - das kostet knapp die Hälfte vom Mobil1. Nachteile erwarte ich keine (BMW LL01 Freigabe ist ja vorhanden).


    Schleimbildung hatte ich bisher nur einmal im Winter - beim Mobil1 0W40 - da waren aber auch mehrere Tage extremer Kurzstreckenverkehr vorausgegangen.