Beiträge von feigenbaum

    Ich selbst hab ebenfalls nen Verbrauch von 1l/1000km beim M54B30 (ca. 170000km) gelaufen.


    Maßnahmen wie


    - neue KGE
    - neue Ölfiltergehäusedichtung
    - neue VDD
    - Umölen von Castrol 0W40 auf Mobil1 0W40


    haben überhaupt nichts gebracht.


    Mein letzter Versuch wird wohl auch ein 5W40 Öl sein. Welches ist da denn empfehlenswert?

    Also mein Auto ist eher ein Alltagswagen der täglich zur Arbeit und zurück bewegt wird.
    Wirklich fordernde Fahrten sind eher selten...
    5W50 wäre natürlich auch ne Option, zumal ich nur noch einen Liter 0W40 daheim habe. Denke mit 5W50 füll ich einfach nach und schau mal wie es sich so entwickelt.

    Motor: M54B30 / 168000km
    Verbrauch: 1 Liter / 1000km
    Sonstiges: Mobil1 0W40, neue Kurbelgehäuseentlüftung (komplett), neue Ventildeckeldichtung, neue Ölfiltergehäusedichtung
    Fazit: hab mich damit abgefunden, evtl. mal 5W40 oder 5W30 versuchen :rolleyes:

    niemand hat bereits alles relevante zu den Scheinwerfern gesagt.
    Wobei ich mir gut vorstellen könnte dass ein Teelicht besser ausleuchtet und vermutlich auch passgenauer ist als diese "Scheinwerfer".
    Also wirklich, wie kann man solche Dinger ernsthaft in Erwägung ziehen...

    Will jetzt nicht direkt auf die Angebote eingehen, aber vielleicht hilft es dir bei der Einordnung, wenn ich meinen 330Ci als Vergleich poste:


    Fakten:
    330ci, EZ: 10/2002 vFL, 150000km, Schalter, 19" Styling 166 replica-Felgen, 18" Alpina-Classic als Winterfelgen, BMW Scheckheftgepflegt, ich bin 3. Besitzer, damals rostfrei, jetzt Rost am vorderen linken Kotflügel (Steinschlag -> Lackabplatzer -> Rost)


    Ausstattung:
    M-Multifunktionslenkrad, Lichtsensor, KEIN Xenon, KEINE Sport-Innenausstattung, BMW CD-Radio, Depo-LED Heckscheinwerfer, M3-Spiegel


    Gekostet hat das Gute Stück 6500 Euro. Allerdings war auch einiges verbastelt an dem Wagen. Daher habe ich investiert:
    - Original-Endtopf gebraucht => 80 Euro
    - neue originale Front-Scheinwerfer/Blinker (gebraucht) + Leuchtmittel => 80 Euro
    - Fahrwerk war noch original, daher neues H&R Cup-Kit inkl. neuer Dom- und Stützlager, Spurstangen => ca. 700 - 800 Euro inkl. Spurvermessung + TÜV (hab alles selbst eingebaut)
    - neue Vanos-Dichtringe + Ventildeckeldichtung + Kleinzeug => ca. 250 Euro (selbst eingebaut)
    - neue Kurbelgehäuseentlüftung + Ansaugbalge + Kleinzeug => ca. 250 Euro (selbst eingebaut)
    - Erisin Doppel-Din Navi nachgerüstet => ca. 320 Euro
    - neuer Nockenwellensensor + Lambdasone (Regelsonde) => ca. 150 Euro
    - gebrauchte Sport-Sitze gekauft und eingebaut => ca. 150 Euro


    Man kann also sagen, dass mich der Wagen unterm Strich irgendwas um die 8000 - 8500 Euro gekostet hat bis er so war wie ich es wollte und alle Fehler ausgemerzt waren.


    Hoffe du kannst damit ein wenig kalkulieren...

    Aber über 1l/1000km is wohl schon mehr als heftig.
    Und was ich bis heute nicht verstehe dabei: Wieso brauchen manche fast nichts (100-150ml) und andere extrem viel (über 1l).
    Gleiches beim B25, nur nicht ganz so extrem eben. Manche brauchen nichts messbares, andere brauchen über 500ml. Meiner derzeit 300-350.


    Bin auch am Überlegen mal die VSD zu wechseln.


    Das ist auch das was ich nicht so recht verstehe. Der Motor läuft einwandtfrei und hat dank neuer VANOS-Dichtungen auch wieder richtig Druck (untenrum). Fährt sich wirklich super, aber als Kontrast hast der elende Ölverbrauch.
    Das 1L/1000km fast standard beim B30 ist weiss ich auch - aber andererseits gibts ja eben diejenigen die sogut wie nichts brauchen. Und da würde ich gerne hinkommen. Wobei halt da nur noch die VSD und die Kolbenringe in Frage kommen... Beides keine Schnäppchen :(

    Beim M54 sind da ehr die Kolbenringe anfällig, als die VSD.
    KGE ist sicher neu ?
    Wieviel Verbraucht er denn ?


    Folgende Maßnahmen hab ich selbst durchgeführt (alle ca. 4-6 Wochen her):
    - KGE gewechselt auf Kaltlandausführung
    - neue VANOS-Dichtringe (hat mit dem Thema eigentlich ja nix zu tun)
    - neue Ölfiltergehäusedichtung
    - umgeölt von Castrol 0W40 auf Mobil1 0W40


    Verbrauch ca. 1 Liter auf 1000km, eher einen Tacken mehr. Laufleistung ca. 165000km .