Der 330I hat am rechten Auspuffrohr eine Klappe mit Verstellmechanismus, daher ist die eine Blende kürzer. Ist auch so im ETK abgebildet, Nummern 511 433(lang) und 511 434 (kurz)
Beiträge von Elfriede900
-
-
Die Rohre sind oval, Breite jeweils ca. 66 mm, Höhe ca. 58 mm. die Auspuffrohre ohne Blende haben die Maße 58x48
-
Ich hab auch die originalen nachgerüstet, kosteten bei BMW mit Prozenten um die 50 Euro, sieht meiner Meinung nach am besten aus.
-
schau dir mal diesen Beitag an, dort wird etwas viel einfachere und billigeres beschrieben.
Hab ich noch erweitert um eine Dämmerungssteuerung.oder siehe auch hier: http://www.e46fanatics.de/anle…it-einfachen-mitteln.html
-
hier ist eine Anleitung zum Aufmachen:
BMW E38 E39 E46 X3 X5 Z4 Z4 Schlüssel ReparaturReparatur Reparaturanleitung Fernbedienung Schlüssel Key Fob Remote Repair Manual HeimwerkerBMW E38 E39 E46 X3 X5 Z3 Z4www.youtube.comEs wäre doch ein Versuch wert, den Schlüssel zu öffnen und notfalls mit einer Batterie statt des Akkus (3 Volt) die Fernbedienung zu betreiben, vielleicht hast du Glück und der Schlüssel wird erkannt.
-
Wenn der Akku im Schlüssel defekt ist, muss man den aufmachen zum Wechsel. Mit einem Teppichmesser kann man den Schlüssel öffnen, zwischen Ober- und Unterschale eintritzen, hab ich
auch schon gemacht, als der Schlüssel nicht mehr funktionierte, innen hatte sich eine Verbindung zum Akku gelöst.Vielleicht kann man mit Hilfe einer Batterie satt des Akkus den Schlüssel aktivieren.
Kennt einer die Spannung des Akkus? Ich würde schätzen, eine Batterie 2032 könnte funktionieren, die hat 3 Volt.
-
Hast du die Idee mit der elektrischen Zahnbürste als Ladestation versucht? Im E39-Forum, gibt es einige, die es gemacht haben, soll funktionieren.
-
Habe auch das kleine Navi mit dem blauen Dension und habe nach mehrenen Rumprobieren es hinbekommen. Der Titel muss nur im Tag stehen. Auf dem Display steht: Kurzwahl und darunter der Titel.
Musik ist bei mir auf einem USB-Stick. Ich glaube, ich habe die Anzeige 4 (Aux gw) gewählt. Funzt einwandfrei. -
Habe auf Motor-Talk eine Anleitung gefunden:
Kabel am Innenspiegel von Pin 9 an Pin23 des Grundmoduls hinter dem Handschuhfach legen. Dauerplus von Pin 8 (das ist 30/Dauerplus, wenn Innenspiegel automatisch abblendend vorhanden ist) auf den freien Anschfluss der LED im Spiegel anklemmen, dann noch DWA "Schärfen optisch (zweimal bei AUF, einmal bei ZU, Klappen geschlossen" bei BMW oder beim Codierer aktivieren lassen und das Ding blinkt.
Hier gibt es auch Hinweise auf die Belegung des Spiegels: http://www.e46fanatics.de/tech…enspiegels.html#post13624
-
Die LED ist im Spiegel vorhanden, aber nicht angeschlossen. Diese LED benötigt + und - ( + ist im Spiegel vorhanden, wenn abblendbarer Spiegel vorhanden ist), - kommt vom Grundmodul, Kabel muss nach oben gelegt werden und DWA muss codiert werden. Spezielle Anleitungen gibt es hierzu im Internet.