Außerdem hat nicht jeder Fatzebuch. Also Video bei Youtube hochladen und dann abwarten.
Außerdem findet man schon viel über die Suchfunktion im Forum.
Beiträge von Elfriede900
-
-
Läßt sich die Servopumpe ohne Riemen leicht durchdrehen? Sollte ohne großen Widerstand drehbar sein. Ähnlich wie die Lichtmaschine ohne Riemen.
-
Im E39 Forum gibt es einen Beitrag zum kleinen Verstärker:
Extrem kompakte Class D Verstärker für den Radioschacht hinter das Xtrons - E39 ForumDas Problem bei eigentlich allen Einbauradios (auch Xtrons) ist, dass die integrierten Verstärker intern mit rund 14 Volt arbeiten und deshalb an 4 Ohm nicht…www.e39-forum.de -
Dann lass die Schubabschaltung wieder decodieren.
Was sollte der Quatsch mit der Programmierung? -
Wozu Umbau auf VW Caddy?
Es gibt passende Flachbalkenwischer passend für E46 Cabrio:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bw11&og=05&hg=61&bt=61_2394
-
-
Durchmesser des Gewindes messen, sollte M10 sein. Schraube mitnehmen, Gewindeschneider für dieses Gewinde besorgen und die Steigung des Gewindes vom Schneider mit dem der Schraube vergleichen. Schraube und Gewindeschneider nebeneinander halten, dann sieht man, ob die Gewinde gleich sind,
Wird wohl viel billiger, als wenn man damit in eine Werkstatt geht.
Den Gewindeschneider aber gerade ansetzen, sonst machst du das Gewinde komplett kaputt
-
Kauf dir eine neue Schraube, das wäre das beste. dann ist auch der Schraubenkopf neu. Wie sieht das Gewinde im Fahrzeug aus? Das kann man mit einem Gewindeschneider nachschneiden.
-
Hallo aus Hamburg,
wir haben ein Problem mit dem Automatikgetriebe von einem E39 520i M54B22.
Da der Motor und das Getriebe auch baugleich im E46 verbaut ist, erhoffe ich mir hier etwas Hilfe.
Ein gleicher Beitrag ist im E39-Forum vorhanden, hier gab es aber bisher keine große Resonanz.
Vielleicht gibt es hier einen Spezialisten.Ab einer bestimmten Öltemperatur schaltet das Getriebe nicht mehr in den 3. Gang. 1. und 2. Gang funktionieren.
Ölwechsel wurde vor kurzem durchgeführt, keine Besserung, Ölstand stimmt.Der Fehler tritt nur bei ca über 27/28 grad Außentemperatur auf. Darunter überhaupt keine Probleme.
Kühlwasser hatte ca 91-97 schwankend.
Öltemperatur 100-102 mit I... ausgelesen.Getriebe Temperatur 104-106.
Kann es sein das Kabelbaum bzw. der Temperatursensor im Kabelbaum des Getriebes ab 100 grad falsche werte abgibt?
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte oder hatte jemand das gleiche Problem?
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 06/18/19 16:25:38
ECU: GS8604
JobStatus: OKAY
Variante: GS8604
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
56 Symptom GLUE
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 63
km-Stand 247860.00 km
Schaltung laeuft 1.00 0/1
Gangeinlegen 0.00 0/1
Letzte Schaltung: Hochschaltung 2->3 35.00 0-n
Getriebeoeltemperatur 81.00 Grad C
Abbtriebsdrehzahl 1056.00 1/min
Zu gross
============================================================= -
Hast du schon mal im TIS nachgelesen, wie die Verdecköffnung schaltungstechnisch funkioniert? Vielleicht findest du hier einen Anhaltspunkt.