Hand gewaschen und Hand poliert ... VERDAMMT SIEHT DER GEIL AUS !!
Sind übrigens die ersten Bilder mit dem neuen Fahrwerk
Hand gewaschen und Hand poliert ... VERDAMMT SIEHT DER GEIL AUS !!
Sind übrigens die ersten Bilder mit dem neuen Fahrwerk
Also ich weiß zwar nicht welche du meinst, aber ich habe für die Bilstein B4 250€ bezahlt.
Da würden mich die B6 schon eher interessieren. Nur die Frage ob ich die mit H&R Federn fahren darf/kann !?
Wo kann man die Stoßdämpfer (aus MII Sportpaket) günstig beziehen?
Da sind wir gerade bei - hier steht schonmal was -> Doppelter Federbruch hinten. Welche Federn kaufen???
Ich werde mal anfangen aufzuschreiben.
Wie weit bist du Tommy? Ich werde nachher in der Garage auch mal meine Federn fotografieren.
Haben ja gestern bei mir die Federn getauscht! Bis später...
Ich fahre auf meiner Limousine, bei gleicher Rad- Reifen Kombination, hinten 12 mm und vorne 10 mm Platten pro Seite
Sind mit ziemlicher hoher Wahrscheinlichkeit von FK http://www.fk-automotive.de/
Bei mir war das gleiche Problem. Habe dann am 16.03.11 bei BMW den Sensor erneuern lassen.
Jetzt ist die Tage die Lampe wieder angegangen. Eigentlich müsste ich doch 2 Jahre Gewährleistung auf das Teil haben, richtig?
Wie siehts dann mit der Arbeit aus? Die nehmen dafür 8 AW den Niveauschalter zu ersetzen. Das sind gut 100 EUR.
Alles anzeigenihr glaubt doch nicht ernsthaft das das dom beim montieren gerissen ist ?!?!
![]()
Es ist beim zündkerzenwechsel zum vorschein gekommen, dass sich unter der strebe ein riss gebildet hat.
Und nach recherche bin ich auch nicht der einzige, der das problem hat.
Ich denke, das passiert nicht bei normalen alltagsfahrten.
Wenn man aber das auto ein wenig fordert und auch mal auf der strecke ist, würde ich persönlich keine strebe mehr montieren.
Das bisschen (einbildung) was sie bringt. Darauf kann ich getrost verzichten.
Dann lieber ein schönes bilstein mit guten stabis und evtl. eine unterbodenverstrebung wenn für das fahrzeug bekommbar.
Danach brauch ich keine strebe mehr
Der Meinung bin ich auch! Halte auch nix von einer Domstrebe im normalen Straßenbetrieb.
Wenn einem jemand in die Seite reinfährt, dann haste den Schaden auf gleich auf der Gegenüberliegenden Seite.
Desweiteren halte ich nix von "Karossieriearbeiten" - da hätte ich Angst das es mir um die Schraublöcher anfängt
zu gammeln o.ä. Deshalb bin ich auch kein Freund von Bördeln/Ziehen was die Radläufe angeht.
Das mit dem o.g. Riss ist mir neu, aber jetzt nur ein weiterer Grund mir niemals eine Domstrebe zu kaufen.
Ein gutes Fahrwerk und gute Stabilisatoren, wie Ago schon sagte sind viel hilfreicher!