Beiträge von doodles

    Bin auch bei der HUK. War vorher war bei der HUK24 und die waren ganze 2 Euro im Jahr günstiger :D
    Habe dort auch meinen Rechtschutz. Sehr gute und günstige Versicherung.


    Von der HUK24 würde ich jedoch abraten. Nicht weil sie schlecht ist, sondern weil so gut wie alles übers Internet läuft.
    Persönliche Ansprechpartner vor Ort hat man nur mit der richtigen HUK.

    Meine Achse wurde vor 10+ Jahren bei BMW auf Kulanz ausgeschäumt und das ist sie bis heute. Keine Risse, klappern oder ähnliches.


    Ich will den TE nicht beleidigen, aber so eine Reparatur würde ich an meinem E46 niemals zulassen. Das sieht schlampig aus.


    Lieber ein richtiges Reparaturkit kaufen und vernünftig machen.

    Letzter Beitrag dazu von mir:


    Im Grunde gibt es heutzutage keine schlechten Öle mehr. So gut wie alle Öle haben ordentliche Additive drin.
    Die Wechselintervalle sind nur einfach viel zu lang. Wenn ihr euer Auto liebt, dann wechselt das Öl eher :)

    Starterkabel
    Ratschenkasten
    Galaxy S4 mit BMWhat App inkl. OBD Kabel zum auslesen (man kann damit sogar codieren)
    Kasten mit verschieden Steckteilen (ca 80 Teile, Inbus usw usw)
    Sekundenkleber und eine Tube Dichtpaste (habe früher damit mal ein Loch im Kühlerschlauch geklebt. Hat die restlichen 300km bis nach Hause gehalten :D)
    Tape
    Draht (Falls mal eine Auspuffhalterung reisst/bricht oä. usw)

    Interessante Theorie. Dir ist aber schon klar, dass vmtl. ca. 90% der Motoren mit dem Standard 5W-30 Öl gefahren werden (Castrol), schätzungsweise 8% fahren das Mobill1 0W-40, und die restlichen 2% fahren halt was anderes. (Bspw 5W-50 o.Ä.)
    Also fahren 98% der Motoren mit einem 0 oder 5W LL-Öl rum. Ist klar, dass da die Wahrscheinlichkeit dann relativ hoch ist, dass beim Motorschaden ein solches Öl gefahren wurde, oder? ?(

    Das stimmt natürlich und verfälscht die Statistik extrem. Jedoch war die Ursache meist mangelnde Schmierung an den Kurbelwellen. Das darf einfach nicht passieren.
    Ich bin ehrlich und halte von dem LL Öl nichts. Ich fahre schon immer hochwertiges vollsynthetisches Non-LL Öl und wechsel spätestens alle 15.000 km das Öl. So wie es früher schon gemacht wurde.