Beiträge von doodles

    Grundsätzlich würde ich immer den nehmen, der weniger Kilometer auf dem Tacho hat. Da nützt einem auch das 2006er Baujahr nicht viel, wenn er schon viele Kilometer abgerissen hat.


    Man muss natürlich auch unterscheiden, ob 100.000km Stadt oder 100.000km Langstrecke.
    Dann muss man unterscheiden, ob der Vorbesitzer ein 18-Jähriger Möchtegernschumi, oder ein 40 Jahre alter Mann gewesen ist.


    Wissen kann man es nie genau, weil Gebrauchtwagen.


    Sicherheit hat man nur mit einem Neuwagen.

    Das Baujahr ist bombe. Dürfte einer der letzten E46 sein. Jedoch sind 199.000km nicht gerade wenig. Der Motor steckt das locker weg, aber das Auto besteht aus mehr Teilen als nur dem Motor.


    Ich würde lieber auf etwas Ausstattung verzichten und dafür weniger Kilometer nehmen. Felgen usw. kannst du ja Nachrüsten. Der Kilometerstand bleibt immer hoch.....


    Lass dich nicht von irgendwelchen Felgen und/oder sportlicher Optik blenden.


    Ich halte nichts von Kiesbetthändlern. Sind sicherlich nicht alle unseriös, aber.......
    Lieber von einem seriösen Autohaus, oder gut gepflegt von Privat.

    Das Problem mit größeren Motoren ist hier tatsächlich die Steuer, von 143 auf 170 PS beträgt der Unterschied 200€ im Jahr.
    Abgesehen davon bringt jetzt ein größerer Motor sowieso nicht wirklich was weil man hier auch offiziell nur 130 auf der AB fahren darf.


    Das mit dem Scheckheft hab ich übersehen das macht das ganze natürlich unbrauchbar. :/

    WoW, krass. Gut zu wissen. Das ist echt hart..... Stimmt, ihr habt ja Tempolimit. Hatte ich total vergessen.


    Ja, Scheckheft ist extrem wichtig. Besser wäre nicht nur einfach lückenlos, sondern lückenlos bei BMW gewartet. Aber erstmal so einen finden...... So kann man die ganze Wartungshistorie sehen.
    Nichts gegen Werkstatt xy, aber die Händler haben alle Connections und da gibt es bestimmt ein paar dabei, die einem das Ding mal hier und da abstempeln. Denke du verstehst.
    Bei BMW wird das um einiges schwieriger. Ich will nicht sagen unmöglich, aber es müssen ja Rechnungen im System sein usw.


    Bei uns in Deutschland kann man für 90-100 Euro einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra, beim TÜV oder beim ADAC machen lassen. Das würde ich dir auch empfehlen, wenn du nicht so der grosse e46-Experte bist.
    Als ich meinen damals gekauft habe, hatten locker 75% einen Unfall gehabt, waren aber alle als Unfallfrei deklariert. Sei vorsichtig.

    Wenn ich dass hier so höre, kann ich über meine Gegend ja echt Glücklich sein, bis auf Mercedes Sterne und Autoreifen von Autos von Autohäusern verschwindet hier Gott sei dank, nicht all zu viel

    Dann wohnst du auch nicht in einer Großstadt. Da läuft der Hase anders :/

    Ohne Garage wäre mein Navi auch schon weg. Die Crystal Meth-Seuche wird in Deutschland immer grösser und damit auch die Beschaffungskriminalität.
    Bei uns klauen sie eigentlich hauptsächlich nur Navis, aber auch Jacken und Handys, die jemand im Auto liegen lässt. Ein Kumpel hat mal 2 Euro in der Mittelkonsole liegen lassen -> Scheibe eingehauen und die 2 Euro waren weg.
    Eine Bekannte hat mal ihre Kunstlederjacke im Auto liegen lassen -> Scheibe eingehauen und Jacke weg.


    Ich lasse nichts im Auto liegen, wenn ich mal draussen parke. Ich öffne sogar das Handschuhfach, damit sie sehen, dass nichts drin liegt. Habe ich durch einen Paris-Aufenthalt gelernt. Dort ist das Standard.

    Das Fahrzeug muss ziemlich lange beim Händler gestanden haben, weil EZ 2003 und Vorfacelift.
    Mir persönlich gefällt er nicht, wegen dem kleinen Motor, kein Navi usw. Wenn schon E46, dann wenigstens mit einem ordentlichen 6-Zylinder.
    Der Verbrauchsunterschied ist nur gering. Mit einem 6-Zylinder hast du nicht nur einen Leistungsstärkeren Motor, sondern auch eine viel höhere Haltbarkeit.


    Aber ka wie das in Österreich mit der Versicherung und Steuer läuft.


    Edit:


    Vom Scheckheft lese ich auch nichts. Vielleicht überlesen, aber niemals ein Auto ohne lückenloses Scheckheft kaufen. Mehr als 50% der Tachostände sind manipuliert.

    Alter Schwede, du greifst aber echt gaaaanz unten ins Regal. :thumbsup:


    Hoffentlich hast du genug Geldreserven. Das was du jetzt beim Kauf einsparst, haust du nachher doppelt und dreifach wieder an Reparaturen raus. Da kannst zu 90% sicher sein.