Beiträge von alkertrazz

    Ja ich denk auch...so lange du nicht weitergefahren bist passt das schon. Auswechseln sollte ohne Bühne gehen. Wär nur gut wenn du vorher unten aufdrehen könntest um das Wasser abzulassen. Rampen oder Wagenheber sollten dafür ausreichen.


    Eine Frage hab ich noch, wollte mir das gute Werkzeug aus der Arbeit mitnehmen, weiß einer zufällig was ich benötige um den Ausgleichsbehälter zu demontieren? + untere Motorraum Verkleidung?

    Ja bin direkt auf den Standstreifen, danach hat der ADAC mich die Auffahrt hoch geschleppt und sich das angeguckt... Wurde jetzt nur abgeholt, muss den Wagen morgen holen...


    Den Ausgleichsbehälter habe ich noch nicht getauscht ist vorhin erst passiert, morgen nach der Arbeit werde ich mir den Behälter direkt besorgen und wenn ich das Auto nachhause geholt habe, baue ich den Behälter ein, soweit ich das begutachten konnte, sollte dies kein Problem darstellen.


    Ist das auch ohne Hebebühne durchführbar?

    Meine Damen und Herren, soeben ist mir der Ausgleichsbehälter vom kühler auf der bahn im Stau geplatzt. :thumbdown:


    Hab direkt angehalten, motortemperatur ist normal gewesen.


    Kann es noch nachfolgen haben?


    Edit:
    Sorry, dachte hätte den Beitrag noch nicht abgeschickt. Bin mit dem Handy online...

    In das linke Fach, da habe ich anderweitig etwas verstaut verstaut. ^^


    Wenn ich so überlege, könnte ich das Interface auch mit Klett unter dem Sicherungskasten anbringen. Ja das ist ne Idee! Muss nur noch gucken ob das dann auch passt. Wenn alles drin ist.


    Ich muss mich unbedingt nach einem Filter umschauen, das Pfeifen nervt schon ziemlich... Nur weiß ich nicht welchen ich brauche, ich gehe mal davon aus, dass der Adapter-Kabelbaum Probleme macht, nur leider habe ich keine Ahnung welchen Filter ich da nehmen soll.


    Zum Handy, ich denke wenn es aufliegt und noch zusätzlich im fest montierten Dock auf der USB Buchse sitzt, kann es nicht so schnell weg, im Gegensatz zum jetzigen zustand, wo es mit losem Ladekabel frei im Fach rum liegt.

    Ganz einfach, weil SD integriert ist aber ich bin mittlerweile auch weg davon. Mir reicht dann doch einfach nur der USB Port. Wäre dann doch zuviel des guten.^^
    nur die Frage bleibt wo ich das Interface verstaue, da mich das einfach im Handschuhfach lose stört.



    Ich hab das ding heute bekommen und postwendend Eingebaut, das Mikro habe ich die A-Säule hochgelegt und unter dem Himmel hinter dem Spiegel verstaut. Vom Himmel habe ich ja die Kabelführung zum Spiegel für die Alarmleuchte, da ist das Mikro gut aufgehoben. Fällt nicht auf und man hört mich gut. :)


    Um aufs verstauen zurück zu kommen, ich habe das Handschuhfach abmontiert, weil mir das mit Fach zuviel Gefriemel war, mir kommt da gerade die Idee, vielleicht befestige ich das Ding einfach hinterm Handschuhfach, der Nachteil wäre nur, dass man da nicht jederzeit dran kann, wenn das Ding hängen bleibt, in der Anleitung steht, dass man dann den Stecker ziehen und wieder einstöpseln soll. Ich weiß nicht, was hast du für Erfahrungen mit abstürzen?


    Ansonsten muss ich schon sagen, geiles Teil! Auch die Klangqualität ist um einiges besser, ich dachte schon die Lautsprecher wären nicht mehr so der burner, aber es lag dann wohl doch an der gebrannten CD... Beim fahren stören mich dann aber doch die Pfeifgeräusche, ich werde mir dann wohl noch einen Filter zulegen müssen.


    Zur Mittelkonsole... Nee kein son Mordsteil... :D Ich benutze das hintere, kleinere Fach als Becherhalter, da stelle ich mir so ne Art Einsatz her mit Kreisrunden Ausschnitt her. Ich arbeite ja für ein Unternehmen, welches Werbemittel herstellt, wir haben die verschiedensten Kunststoffe, nach Feierabend kann ich da ran wie ich will, da bastel ich mir schon was schönes in der Schlosserei! :D


    Genauso für die Handyhalterung, ich denke, ich baue mir so eine kleine Dockingstation, wo ich das Handy dann nur draufstecke. Im größeren Fach direkt ganz vorne, vor dem Taster für die Warnblinkanlage, ganz dezent.



    Danke schonmal für die Info :)


    Die alternative mit der USB-Buchse habe ich mir auch schon überlegt, nur habe ich noch keine gefunden, die mein Auge befriedigt. ^^


    Eher gesagt ich habe noch nicht intensiv genug gesucht. :D


    Am optimalsten fände ich, wenn ich USB und SD Eingang komfortabel in der Mittelkonsole untergebracht hätte, ich will das Interface ja irgendwo integrieren, damit es nicht Handschuhfach baumelt und für mich optisch gut unter kommt. Ich skizziere das morgen mal, ich glaube ich habe mich oben teilweise ungeschickt formuliert.


    Die Lösung, welche du mir hier gezeigt hast ist zwar an für sich gut, nur gefällt mir diese optisch nicht, diese Optik wollte ivh gerade verhindern. Nichts für ungut. :)


    Ach erstmal muss dat Ding ankommen damit ich überhaupt richtig planen kann. :rolleyes:


    Edit:


    Habe Schiebedach und habe auch nicht so recht verstanden wie du das mit dem Mikrofon am Himmel meinst. :)
    Grüße Patrick 8)

    Ich schließe mich hier mal an, habe den Hörtest gemacht und bei mir summen alle 4 Sensoren, wobei es mir vorkommt, als würde der 2. von rechts weniger als die anderen summen... :D


    Hab auch immer das Dauerpiepen beim einlegen des Rückwärtsganges, könnten locker 10 Sekunden sein. von 10x einlegen des Rückwärtsgangs kommt es vielleicht 3 mal vor das der nach dem Dauerpiepen halt den Intervall für die Entfernung piepst, aber nur ganz kurz und es verstummt sofort wieder. Alle Sensoren sind sauber.


    Habe gelesen, dass es auch an vergammelten Kabeln liegen kann und man diesbezüglich die Stoßstange abnehmen sollte um dies zu überprüfen. Dass abnehmen der Stoßstange gestaltet sich bei mir glaube ich etwas schwierig, weil sich bei mir der Tankstutzen der Gasanlage rechts in der Stoßstange befindet und ich noch nicht weiß ob der Stutzen einfach nur anliegt oder fest mit der Stoßstange verbunden ist. Die Leiste selbst mit den Sensoren habe ich auch nicht rausgekriegt, wahrscheinlich war ich einfach zu zaghaft, aber es sieht auch so aus, als wäre die Leiste seitlich tiefer in der Stoßstange drin so dass man mehr Hebelkraft benötigt, ich will da aber einfach nichts kaputt machen... ;( :D

    Hallo liebe e46 Gemeinde


    die 18 -20 Lieder auf CD nerven mich schon langsam ein wenig, da brauch ich mehr Auswahl bei den ca. 500km die ich in der Woche jage.


    Ich möchte aber das business CD Radio behalten.


    Nach ellenlanger Recherche habe ich mich nun dazu entschlossen dieses Ding zu Bestellen: ncXus V3 Pro. Dies hat praktischer weise Bluetooth integriert sowie ein Mitgeliefertes Mikrofon, so dass dieses Modul auch gleichzeitig als Bluetooth Freisprecheinrichtung dienen kann, Gespräche kann ich annehmen und beenden, in dem ich eine Taste des Radios drücke. Da ich mein Handy auch zum navigieren verwende, würden die Ansagen auch übers Radio laufen. Detailliertere Infos findet ihr dazu im Link.


    Da ich kein Fan von herumfliegender Technik bin, plane ich das Ding sowie eine Dockingstation in die Mittelkonsole zu integrieren, sodass es später wie aus einem Guss erscheint. Dazu werde ich mir in naher Zukunft eine schöne Universal-Dockingstation zulegen, wodurch das Handy immer am selben Platz aufgehoben ist und auch gleichzeitig lädt, den Strom dafür möchte ich von der Taschenlampen-Stromversorgung abzweigen, wie ich hier schon herausgefunden habe, aktiviert diese sich beim öffnen bzw. deaktiviert sich nach schließen des Autos. wie ich in anderen Foren gelesen habe, kann man die Dockingstation zu einer Cardockingstation umfunktionieren, indem man einen 620 kohm Widerstand zwischen Masse (Pin5) und Pin 4 einlötet, so aktivieren sich automatisch Bluetooth und der Automodus im Android Handy. Der Vorteil darin besteht, dass ich mehr Auswahl beim Kauf habe und mir eventuell nicht soooo viel zusammenbasteln muss damit die Dockinglösung in der Mittelkonsole schick aussieht.


    Es soll dann später quasi so aussehen, das ganz vorne im längeren Fach der Mittelkonsole unter der Dockingstation dann die USB und SD Anschlüsse zu finden sind, alternativ fände ich das Modul auch gut im Fach unter der Klimaautomatik integriert, leider weiß ich nicht wie viel Platz sich hinter dem Fach befindet. Das kann ich aber erst alles feststellen, wenn ich das Modul in der Hand hab und somit auch die Abmessungen des Moduls sowie des Kabelgewirrs...


    Ach und das hintere kleinere Fach in der Mittelkonsole möchte ich als Becherhalter umfunktionieren, aber das ist eine andere Geschichte! :D


    Die Fragen, die sich mir noch stellen:


    - Ist die Sicherung der Stromversorgung für die Taschenlampe alleine für diese da oder auch noch für andere Verbraucher
    - Brauche ich nach Realisierung der Dockingstation eine andere/größere Sicherung?
    - Würde es ausreichen, wenn ich den Strom vom Radio abzweige, wegen der Kabellänge, dann wieder die Frage mit der Sicherung.
    - Wo wäre das Mikro am besten aufgehoben, oben an der A-Säule, Sonnenblende, etc.
    - Da die Mittelkonsole leider sehr Missbraucht aussieht (Kratzer und teilweise Macken in der Beschichtung) möchte ich diese sowieso
    restaurieren, aber was sich da am besten eignet, damit habe ich mich noch nicht befasst. Ob ich sie lackieren lasse oder Sprühfolie nehme
    weiß ich nicht, Folie an sich wäre ja problematisch, da müsste ich wenn schon Carwrappingfolie verwenden.


    Für Verbesserungen oder Anregungen bin ich jederzeit Dankbar! :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.