Ich hab u.a. nen Kupplungstausch, am 6-Zylinder, Abbau der Ansaugbrücke etc. hinter mir....... bin also etwas "abgehärtet" was das angeht.
Aber ich glaube alle sind sich einig darüber, dass es kein Spaziergang ist, die Hinterachse zu "überholen" ![]()
Beiträge von vodjara
-
-
Wenn man das so sieht....bekommt man bock die Aktion auch schon jetzt anzugehen. Bin schon auf deinen Fahrbericht gespannt !
-
a ok.....vielen Dank
-
Was ist das eigentlich für ein "seufzer" /"furz" den mein BMW macht nachdem ich den Motor ausmache.....??
-
Bei KFZ-Angeboten aus Duisburg würde ich besonders genau hinschauen

-
[.....Budget wäre bis 10k....]
Viele Grüße
Maddy
Wollte nur anmerken, dass es sinnvol ist ca. 20-30% als Reserve zu haben. Selten wird ein gebrauchtes Auto gekauft und anschließend ohne Investition gefahren.
Ich jedenfalls habe bei allen meinen Fahrzeugen das so gehandhabt und fahre bestens damit.
Ich denke deshalb, dass du für 8k schon ein recht brauchbaren 330er bekommst..... von der "Reserve" kannst du dann kleinere Mängel ausbessern und/oder dein KFZ nach deinen Wünschen "Individualisieren"
Falls du Hobbyschrauber bist, würde ich auch nicht allzuviel Augenmerk auf Hände und Kilometerstand legen. Auch ein lückenloses Checkheft sagt noch lange nichts über das Auto und dessen Zustand aus.....
-
Denn 330 kannste nehmen.
Bist du selber (Hobby)Schrauber.......? -
..... und geschlachtet wurde seitdem bei "Tönnies"
*abduck-und-weg* -
Vielleicht sind die hier ein wenig günstiger https://www.salesafter.eu/?cat…erieur-Exterieur-146.html
Vom Preis her tatsächlich eine Option.
Für die originalen hatte ich vor einiger Zeit irgendwas mit 80 Taler berappt -
OSRAM hat wohl schon für viele Modelle eine Zulassung. Allerdings noch nicht für den E46 (zumindest habe ich es auf die schnelle nicht finden können)
Interessant ob auch wir in den Genuss kommen von dieser Technologie zu profitieren.