Beiträge von vodjara

    Hier bestimmt schonmal irgendwo behandelt, trotzdem die Frage aktuell für diesen Winter nach möglichst guten sportlichen Winterreifen. Fahrzeug ist ein 330 Ci Vfl mit M135 Winterfelgen. Also Reifendimensionen VA 225/40 R18 und HA 255/35 R18. Wohne in Westdeutschland, also bedeutet "Winter" eher Trockenheit/Regen und 0-10 Grad. Fahrten im Schnee kommen nicht so oft vor. Da das Fahrzeug als daily für den täglichen Arbeitsweg und auch mal für den Urlaub benutzt wird, sollte der Reifen jedoch auch bei Schnee und Eis nicht völlig versagen.
    Hatte z.B. den Michelin Pilot Alpin 4/5 im Auge oder den Conti TS850P. Wären bei diesem Fahrprofil wohlmöglich auch Ganzjahresreifen für den Winter zu empfehlen oder macht das keinen Sinn?


    Danke sehr!

    Winterreifen und "sportlich" sehe ich als Widerspruch ;)
    Aber mit deiner Wahl liegst du ganz sicher nicht falsch :thumbup:

    Ich suche dieses Teil:


    Sauganlage
    Sauganlage | BMW 3' E46 330Ci M54 Europa
    de.bmwfans.info


    Position Nr. 10


    Diese Gummimuffe scheint nicht mehr lieferbar zu sein....... hat evt. jemand eine alternative Bezugsquelle.......?`


    P.S. Kann jemand as der Erfahrung heraus sagen, ob es überhaupt notwendig ist diese "Dichtung" zu tauschen......?
    (Bin gerade dabei meine KGE zu erneuern und in diesem Zug gleich einiges an der Ansaugbrücke auszutauschen....

    Ich hänge mich hier mal rein und "missbrauche" mal den Thread für meine Anliegen :/


    Zu allererst wollte ich mal loswerden, dass der Ausbau der Ansaugbrücke mal eine richtige Sch....-Arbeit ist !!!! Ich habe ja an meinem KFZ (bis auf den Motor selbst) so ziemlich alles zerlegt.....aber dies hier ist ja Sklavenarbeit sein Vater !!! :D


    Jedenfalls wollte ich fragen welchen der 2 verschiedenen Unterdruckschläuche ich bestellen muss (s. Abb.) Es werden überall 2 aufgelistet....vermutlich mit verschiedenen Durchmessern.
    Gibt es diesen Schlauch auch als Meterware.....? Wird ja sicherlich noch an anderen Stellen verbaut sein......


    Darüber hinaus ist der (im Bild linke) Schlauch des Servoölbehälters offensichtlich undicht. Diesen konnte ich auch nicht eindeutig bei Leebmann24 identifizieren.....



    Ansaugbrücke.jpg

    10 Jahre um und immer noch keine Lösung :nonsense:
    Ja, neben dem bekannten drehzahlabhängigen Pfeifen gibt es noch ein nicht ganz so hoch klingendes Surren.....welches aber nur im Leerlauf deutlich zum Vorschein kommt ! Sobald man etwas Gas gibt, verschwindet das Geräusch fast vollkommen.
    Jemand ne Idee/Erklärung wie es zu diesem Störgeräusch kommt........?