Beiträge von vodjara

    Ich würde die dicksten (20mm) nehmen, die du bekommen/einbauen darfst........ habe auch SA226+SWP.....reicht geraaaaaade so....

    Ich würd mit lieber einen Brodit Proclip für den E46 holen anstatt ein Uni-Ding für die Lüftungsdüsen.
    Dazu ne Handyspezifische Halterung drauf.
    Ist mMn. die höherwertige Zubehörlösung

    Dito.
    War damit jahrelang unterwegs und rundum zufrieden. Wie bereits erwähnt braucht man beim Smartphone-wechsel lediglich den Aufsatz tauschen. Die Halterung selbst bleibt weiterhin in den Lüftungsschlitzen.

    Guten Abend,
    Ich hänge mich mal an das Thema dran, weil ich ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Verdeck habe: Nach dem Öffnen rastet die Abdeckklappe auf der rechten Seite nicht ein. Links klappt es und dadurch lässt sich die Klappe auch nur etwa zwei Zentimeter anheben, dann ist Ende. Dennoch scheint da ja was nicht zu stimmen und ich möchte vermeiden, dass die Verriegelung auf der anderen Seite eines Tages auch nicht mehr greift und das Teil bei 120 abhebt :thumbdown:


    Dir kann geholfen werden.
    Höchstwahrscheinlich ist einer der beiden Bowdenzüge nicht an seinem Platz.....oder der Seilzug ist gerissen (war bei mir der Fall). Ist aber kein Hexenwerk das zu beheben:
    - Rücksitz wegnehmen
    - Schwarze Abdeckung (da wod ie Notverriegelung sitzt) entfernen und die beiden Seilzüge prüfen. Falls defekz
    - Seilzug (Bowdenzug) bei BMW kaufen (kostet um die 20 €)
    - Bowdenzug austauschen


    - weiter mit offenem Verdeck (und korrekt schließender Abdeck-Kappe) das schöne Wetter genießen :)

    Dieser UV Kleber:


    BONDIC® Shop
    Der deutsche BONDIC® Shop - Versand aus Deutschland! BONDIC: Weltweit erste Reparaturlösung mit UV Licht zum Fixieren, Modellieren und Reparieren
    bondic.shop


    soll auch richtig gut heben.....und vor allem schnellaushärten !

    Dann antworte ich mir mal selbst:


    Zunächst sollte man eine Internetverbindung mit der HU herstellen. Das vereinfacht Einiges.


    - Den ODB Adapter einzurichten erdordert etwas Geduld, aber es funktioniert letztendlich.
    - Danach lässt sich auch TORQUE konfigurieren. Verschiedne Anzeige lassen sich frei wählen und die Echtzeitanzeige funktioniert erstaunlich gut. Selbst Felercodes lassen sich auslesen (aber nicht löschen.....das kann man aber mit z.B "Carly" oder eben INPA)
    - Einen sehr guten Player habe ich mit POWERAMP (Vollversion) gefunden. Nachdem alle Titel einmal eingescanned wurden, kann man die Musik beliebig verwalten und auch die Anzeige nach eigenen Wünschen gestalten. Poweramp startet auch standardmäßig.


    Als nächstes gilt es das DAB-Modul zu verbauen die Rückfahrkamera zu installieren und als Prio Nr. 1 das lässtige LiMa-Pfeifen irgendwie in den Griff zu bekommen !