Wie bereits erwähnt.....es kommt darauf an unter welchen Temperaturen das KFZ geparkt ist. Auf dem Parkplatz meiner Arbeitsstelle steht das Auto nahezu den ganzen Tag in der prallen Sonne. Da wird es locker 60´Grad im Innenraum, Warum sollte der Teppich nicht innerhalb einiger Tage komplett trocken sein.....? Wo sonst soll denn die Feuchtigkeit hin bei den Temperaturen......?
Beiträge von vodjara
-
-
Ich hatte seinerzeit mein PKW gekauft wo anstatt den Originalspiegeln, welche verbaut waren von E36 M3. Die waren jedoch nicht wirklich passend und von den Anschlüssen her hatten sie schon gar nicht gepasst.
Deshalb weiß ich auch nicht, welche ursprünglich verbaut waren und vor allem mit wievielen Anschlüssen ?
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mir in der Bucht welche zu beschaffen die sowohl anklappbar beheitzt etc. sind. Diese möchte ich nun verbauen und korrekt anschließen.
Welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein, um die "neuen" Spiegel korrekt anzuschließen......? -
Zumal Du mit dem Kärcher den Teppich kaputt machst! Wenn Du wirklich extensiv reinigen willst...nimm die Sitze raus, hol Dir einen guten Sprühsauger und der Teppich wird wie neu. Würde ich aber erst machen wenn es schön warm ist oder in einer Garage wo Du hochheizen kannst.
Timiboy
Ja, hatte mir tatsächlich mal mit nem Hochdruckreiniger eine Fußmatte zerschossen. Das passiert aber meist wenn man zu nah mit dem Strahl rangeht. Ab 0,5m Abstand passiert da nix.
Klar, es sollte schon durchgehend einige Tage hintereinander schön die Sonne knallen. Bei einem schwarzen PKW und einem kleinen Fensterspalt wird der Teppich dann recht schnell wieder trocken. -
Was ist eigentlich von solchen Kameras zu halten.......?
https://www.amazon.de/gp/product/B07RNWMYPX/ref=ox_sc_act_title_1?s...
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht uns möchte diese weitergeben......?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@MrRb
Volle Zustimmung ! Dem ist kaum was hinzuzufügen -
Meintest du damit mich oder E46Andy?
Subwoofer: Audio System Radion 15 FA 450W RMS
Radio: Pioneer DEH-X5800BT 4x50W RMS
Verstärker: SIOUX HC 600-2 888W RMS@4ohmUnd bitte steinigt mich nicht, ich hab den Verstärker für zwei Zigarettenschachteln bekommen lol
Außerdem soll die laut http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-871.html gar nicht sooo schlecht sein.
Gut..... die Leisteung der Endstufe (abgesehen von den anderen Parametern) sollten ausreichen.
Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass o.g. Subwoofer als FreeAir vernünftig arbeiten wird. -
Eine Frage ist eigentlich noch wichtiger:
- Welche Endstufe wird an dem Subwoofer betrieben.....? Welche Leistung liefert diese....?
Und auch ich behaupte....das Free Air bestenfalls ein Kompromiss ist...... Hat nie wirklich gut funktioniert.
-
Anhand der Infos hier, werde ich den Ausbau des Teppichs mal schön sein lassen. Dann muss eben ein Teppichreinigungsgerät herhalten.....
-
[...Wenn das Fahrwerk noch i.O.......]
Ist es ja nicht
Nee Spaß........natürlich haben die Beseitigung technischer Mängel Vorrang !
-
Hat jemand Erfahrungen......? Teppich irgendwo einschneiden kommt nicht in Frage !
Wollte den Teppich mal ausbauen und komplett reinigen mit dem Hochdruckreiniger (Hab damit sehr gute Erfahrungen in meinen anderen KFZ gemacht.