Das 14,5mm SWP welches im E46 vorgesehen ist könnte auch genügen,
und vorne eventuell Z4 Domlager.
14,5 reicht nicht......20mm sind optimal
Warum Z4 Domlager......?
Das 14,5mm SWP welches im E46 vorgesehen ist könnte auch genügen,
und vorne eventuell Z4 Domlager.
14,5 reicht nicht......20mm sind optimal
Warum Z4 Domlager......?
Suche beendet.
330CI aus Kiel mitgenommen, bevor Corona jetzt alles lahm legt.....auf der Rückfahrt von Kiel zum Kyffhäuserkreis ging soweit auch alles erstmal glatt. Es meldeten sich kurzzeitig die Lichter für ESP, ABS und die Handbremse (ist wohl Sensorproblem...), aber nach paar Motorstarts waren die wieder weg
. Durchschnittsverbrauch 8,9 Liter und ich konnte für 1,179 € volltanken
Falls jemand vor hat, einen kompletten Radsatz im Cabrio zu transportieren: Es geht. Und der Beifahrer kann auch noch rein
![]()
Bin erstmal ganz zufrieden, dem ABS/ESP-Problem gehe ich mit INPA nach. Es ist noch bisl was dran zu tun, vor Ende April gehts sowieso nicht zurück auf die Straße.
Seeeeehr schönes KFZ !
Aaaaaber als aller erstes..... -bevor du überhaupt wieder in das schöne KFZ einsteigst - muss der "Hängearsch beseitigt werden
Günstigste Variante: Schlechtwegepaket (20mm) einbauen (ca. 30 €) oder nach Tieferlegung /Fahrwerk schauen...
und die komische Lippe auf dem Kofferraumdeckel......?
[..... Aber ich vermute das auf die Meinung kein Wert gelegt wird nach der Diskussion.
Wieso denn das.....? Wie kommst du darauf......? Mich würde u.a interessieren:
- Dauer des Versandes
- Passt das Teil mechanisch und lässt es sich gut verbaien/anschließen ?
- Welche Module sind vorhanden...?
- Ist das Zubehör vollständig.....?
- Klangvergleich zum Serien-Radio
- Wo bestellt.....?
Servus zusammen,
[......Mein nächtstes Gerät wird solch ein neues 8,8" Gerät , mit "runderen" Tasten und zwei Drehreglern.....]
Grüße
Happi
Hat sich schon jemand mit dem Gerät auseinandergesetzt.....? Oder gar Erfahrungen gemacht....?Ich meine, der größere Bildschirm hat schon Vorteile in der Bedienung.
Der Preis ist ja auch recht interessant.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
nein. Warum auch ?! Sind ja prüfsonden
Na weil die evtl. im Eimer sind. Sollte man doch eh nach ca. 160.000 Km tauschen..... schaden würde es ganz sicher nicht.
Nachkat-Sonden (beide) schon getauscht.....?
Das AVIN gibts wohl wieder im Angebot:
https://avinusa.com/avant-4-multimedia-navigation-system-for-bmw-3-series-e46-m3.html
Aber nach den jüngsten Beiträgen bin ich fast schon überzeugt vom XTRONS:
https://xtrons.com/bmw-rover-mg-various-android-9-0-octa-core-4gb-ram-64gb-rom-pbx7946b#
Ist bei dem Angebot der DSP integriert....?
Was brauch ich noch an optionalem Zubehör als Apple-User.....? Welche Kamera....?
Kann man bedenkenlos in der Bucht zuschlagen....? Oder besser direkt bei XTRONS......?
Ich hätte da mal ne frage.. Könnte mir jemand die genaue größe von den front und rare Lautsprechern des bmw e46 sagen.. und mir auch gleich ein paar links senden welche gut wären und vom Preisleistungsverhältnis passen ?
![]()
budget wäre so von 80 bis 200 euro
Was spricht gegen diese Auswahl......?
https://audio-system.de/index.php/de/produkte/perfectfitsysteme/bmw
- Warum die messerei so hoch gehängt wird? Weils verdammt geil ist! Schonmal eine Anlage auf dich persönlich abstimmen lassen? Ich rede hier nicht vom analytischen o Ton aka ein Frequenzband mit dem lineal gezogen, sondern wirklich auf dich persönlich. Aber wenn du das so kannst, Hut ab
Müssen ja auch nicht alle Geräte schlecht sein... Hatte nur eben den "Zufall" das 2 von 2 Geräte Schrott sind.
Was müssen doch die Car-Hifi Anlagen in den 90er Jahren schlecht geklungen haben.....so ganz ohne DSP...ohne Messmikro.....ohne Notebook.
KATASTROPHE
Als ob hier jeder zweite messequipment hätte um die Laufzeit korrekt einzustellen . Zumal die einbauposition einiger Lautsprecher sehr bescheiden ist. Und ganz ehrlich, ob nun 10 Bände mit dem tollen Prozessor oder die serienmäßigen 8...merkt das normale gehör eh nicht... Ab 30 wirds erst interessant.
Und an den avin fanboy... Ja es sieht original aus. Vom geschwafel allerdings nicht beirren lassen? Wir haben mit einem Kumpel 2 Geräte von avin verbaut, beide Schrott und in Reklamation.
In einer entsprechenden Gruppe haben auch die Hälfte der User Probleme.
Meine Erfahrung.
Man braucht nicht unbedingt Messeequipment um eine Audioanlage einzustellen. Ich verstehe sowieso nicht, warum in Foren und in der Car-HiFi-Community die "Messerei" so hoch gehängt wird. Ich meine....am Ende des Tages möchte ich Musik hören (und nicht messen). Und nur für eine einigermaßen waagerechte Linie im Analyzer zu haben und sich dafür eine Armada an Prozessoren, und sonstigem Equipment zu verbauen halte ich für ein wenig am Thema vorbei. Aber das ist ein anderes Thema und würde zu weit führen.
Mit einem param. EQ kann man jedoch schon einiges machen.....je mehr Bänder umso besser ! Ein EQ soll ja nicht zwingend den Klang verbessern....sondern.... Fehler eliminieren.
Und die Laufzeitkorrektur sorgt dafür, die nicht symmetrische Fahrerposition mittels eben dieser auszugleichen.
Was mir immer noch nicht klar ist, was genau an dem AVIN so schlecht sein soll ??
Ich habe es mir nur deshalb noch nicht gegönnt, weil ich die Taler dafür noch nicht zusammen habe...…. ansonsten habe ich mich fast schon dafür entschieden.