Beiträge von vodjara

    Die MeyleHD Hydrolager hielten bei mir knapp ein Jahr und ca. 8- bis 10.000 km - Habe nun auf Lemförder gesetzt und hoffe diese halten länger.
    Denke das Cabrio mit seinen gewicht setzt den lagern doppelt zu.

    Bei mir war es genau umgekehrt....... die verstärkten Meyle haben länger gehalten.
    Muss aber dazu sagen, dass mein PKW dank traumhafter Serpentinenstrecke zur Arbeit ordentlich gebügelt wird !

    Hallo zusammen,


    gibt es hier so etwas wie ein "Ranking" bez. der Gesamtlaufleistung....?
    Würde mich mal interessieren, wieviele Kilometer der e46 der einzelnen User bereits auf der "Uhr" haben....

    Hi,


    ich würde auf bei der Gelegenheit auf Stahlflex wechseln


    Das mit dem Bremssattel überholen ist so eine Sache...als ich das mal machte hatte ich Probleme die Dichtung für den Bremskolben "aufzustülpen". (Ein spezielles Tool ist das sehr hilfreich) Letztendlich hatte ich dann einen neuen Bremssattel genommen und diesen dann auch gleich g´scheit lackiert.

    Es gibt hunderte Themen wo du nachlesen kannst, Notprogramm aka Ersatzwerte ja, Fehler ja, Löschen nicht unbedingt nötig (es sei denn du stellst ihn danach in eine Werkstatt die gern Teile tauscht).

    Bei mir wird kein Fehler abgelegt.
    Ich bin auch gestern einwandfrei über den TüV gekommen mit gezogenem LMM-Stecker ! (Soviel nebenbei zum (Abgas)-Thema) ;)
    Ja, das Steuergerät arbeitet mit Standardwerten und "kompensiert" somit die fehlenden Sensorwerte. Kein Grund zur Sorge also.
    Was Software angeht: Besorge dir am besten einen BMW-Spezifischen "CARLY"-Adapter mit der zugehörigen Software. Damit kannst du den Fehlerspeicher löschen und auch eine Menge am Fahrzeug kodieren. Für dein Einstieg das Richtige !

    Gganz einfach: Die Daten des LMM werden nicht ausgewertet und somit kannst du feststellen ob es am LMM leigt oder nicht.
    Ich fahre derzeit auch mit abgezogenen LMM und der Motor läuft wie eine "1" ! Seiner Zeit hatte ich auch auch diese sporadischen "Verschlucker"....Ursache war der LMM.
    Probiers einfach..... kostet kaum Aufwand und Zeit !

    Ja.
    Deine "Probleme" kann man alle mit entsprechender Codierung lösen.
    Du kannst dich an Codierer hier im Forum wenden die das für dich übernehmen, oder liest dich ein in die Thematik und machst es selbst. Es gibt auch Youtube Videos dazu.
    Die einfachste Möglichkeit ist sich "Carly" (als app) zu besorgen und mit dem entsprechenden Adapter nach Lust und Laune zu codieren was das Zeug hält ;)

    ja sag mal? ?( Ich fühle mich gerade persönlich angesprochen!
    Mein Ölverbrauch im 330 Cabrio ist wirklich nicht messbar, weil ich jedes Jahr nen Ölwechsel mache und dazwischen am Meßstab keine Veränderung sichtbar ist, geschweige denn die Öl-Lampe angeht. Dennoch fahre ich, wenn es die Situation zuläßt und ich alleine bin gerne wie "eine gesengte Sau". Auch wenn die Automatik da sicherlich etwas Leistung wegnimmt, der Motor dreht ja dennoch dreht und was Sound angeht, da bleibe ich auch mal gerne auf der Überlandfahrt im 2. Gang, dann sind Lastwechsel ebenfalls nicht wenige dabei. Von BAB Fahrten über 220km/h mal abgesehen, die ich recht selten mache (zu viel Verkehr, zu laut im Cab und viel Konzentration nötig).


    Prügeln tue ich meine Auto sicherlich nicht, aber Belastung gibt es ausreichend, allein schon wegen Sound und Dynamik.

    Fällt mir tatsächlich schwer das zu glauben ;) Zumal wir ja (abgesehen vom Getriebe) das gleiche Auto fahren. Welches Öl fährst du denn.....?
    Kilometerstand...?