Beiträge von vodjara

    "

    Servus zusammen,


    habe ein neues interessantes Angebot gefunden. Da die Beschreibung und die Bilder wenig Anlass zum Grübeln geben eher die Frage, wer kommt aus der Nähe von Warendorf und wäre bereit mal einen persönlichen Blick auf das gute Stück wirft? 400km one way sind mir ehrlich zu viel.
    Wäre schön wenn da jemand etwas Zeit hätte.
    Hier das entsprechende Auto:
    https://suchen.mobile.de/fahrz…7.98943&zipcodeRadius=100


    Sieht top gepflegt aus ! Kurz dachte ich, dass er auf der rechten Seite mal nachlackiert wurde (Orangenhaut auf dem Tankdeckel), aber das kann auch auf dem Foto täuschen. Foto vom Motor wäre noch interessant.
    Ich habe auf meinem mit nahezu gleicher Ausstattung (Außer Xenon) schon 50.000km runtergespult und immer noch ne Menge Spaß damit. Falls du Schrauber bist und einiges selber machen kannst, steckst 1-2k€ in nächster Zeit rein (Fahrwerk, VANOS, Bremmsen, Flüssigkeiten etc.) und hast für lange Zeit ein sehr schönes Cabrio mit viel Spaß und evtl. gutem Werterhalt. :thumbup:

    Ich bin die Kombination ca. 9000km gefahren (danach hab ich das Auto verkauft, auf ein M3 Cabrio gewechselt)... der Druckpunkt fühlt sich am Anfang ein bissl weich an, also man muss fester bremsen. Aber wenn die Bremsen gefordert werden, ist alles i.O.


    Dafür sind die Felgen fast immer sauber, auch nach vielen Kilometern ;)

    Danke für deine Einschätzung.
    Ich hatte vorher die Ceramic Beläge von ATE und konnte auch nichts negatives an den Belägen feststellen. In Kombination mit gelochten Zimmermännern hat es diese allerdings gefressen.
    Ich habe nun die TRW DTEC Beläge mal bestellt und werde jetzt schauen ob sie sich bewähren.

    Es gibt mal wieder was neues:


    - Tieferlegung K.A.W 50/20, effektiv 30/0 durch das M Paket!
    - Brembo Scheiben und TRW Cotec DTEC Beläge vorne!
    - Motoröl, Getriebeöl und Difföl gewechselt!


    Vanos Überarbeitung, sowie Spurverbreiterung kommen nächste Woche!

    Ich fahre derzeit auch Brembo Scheiben und wollte nun die DTEC von TRW einbauen. Kannst du Erfahrungen weitergeben zu den Belägen....?

    Hallo in die Runde,


    wollte mal fragen, ob mir jemand das Auspresswerkzeug zur Verfügung stellen könnte. Selbstverständlich gegen eine Aufwandsentschädigung und Versandkosten. Wollte zuerst die Längslenkerlager austauschen, weil die inzwischen völlig fritte sind und der Wagen hinten schwimmt wie ein Omnibus....

    Diejenigen die kein gutes Tragbild mit den Ceramic-Belägen haben, sollten dazu schreiben, welche Bremsscheiben ihr verwendet und in welchen Zustand diese sich vor dem Wechsel auf Ceramic befunden hatten.
    Ich hatte vor ca. 2 Jahren gelochte Zimmermänner (vorne) mit neuen Ceramicbelägen..... nach 20.000km waren die Bremsscheiben hin.
    Jetzt mit neuen Brembo-Bremsscheiben funktionieren die Ceramic-Beläge einwandfrei !

    Hab zum Thema nochmals Fragen:


    Man kann derzeit komplette Hinterachsen für schmales Geld in der Bucht bekommen. Inwiefern unterscheiden sich die Hinterachsen unter den verschiedenen Modellen ?


    Wurde ab dem Facelift etwas an der Hinterachse geändert.....?


    Mein Gedanke dahinter ist, eine passende komplette Hinterachse gebraucht zu kaufen und diese dann komplett zu überholen. Das hätte den Vorteil nach getaner Arbeit die Achse nur noch 1:1 zu tauschen. Darüber hinaus kann man sich mit dem Lagertausch, Sandstrahlen, Pulvern etc. Zeit lassen und kann den Wagen in dieser Zeit weiter fahren....

    Der Karosse zuliebe die im Achsträger gleich mit, wenn dann richtig


    Das sagst du so einfach.
    Ich hatte hier gelesen, dass die Hinterachse peinlichst genau wieder montiert werden muss und dabei meistens sich an irgendeiner Stelle etwas "verzieht" und selbst eine Achsvermessung dann nix mehr retten kann. Deshalb wollte ich ersteinmal die weniger aufwändigen Lager austauschen. Wenns nix bringt kann ich ja immer noch die komplette Hinterachse überholen.
    Deshalb.....welche Lager sind am naheliegendsten verantwortlich für die Ursache.....?
    Und ob Powerflex oder Lemförder, da gibt es offensichtlich auch nicht wirklich eine Übereinstimmung :S