Beiträge von vodjara

    Normalerweise fahren die Stellmotoren ja beim Start einmal hoch und wieder runter und positionieren sich dann richtig

    Genau. So sollte es sein.


    Hast du evtl. an den Verstellschrauben für die Scheinwerfereinstellung gedereht und bist evtl auf Anschlag ?

    Du könntest mal manuell die Scheinwerfer in der Höhe komplett "durchfahren" also mal komplett von "hoch" nach "unten" schrauben um zu sehen ob mechanisch nichts blockiert. (Ersteinmal an einem Scheinwerfer)

    Allerdings müsstest du sie hinterher wieder einstellen (lassen) Oder mach dir an der Wand vorher Markierungen.

    Gefunden - sogar mit Bild von dir selbst RE: BMW-E46-E92's nächster E46 -> 330Ci Cabrio

    Wer (Rost) suchet, der wird (Rost) finden. Steht schon in der Bibel :)


    Durch den glücklichen Umstand seit einiger Zeit einen Firmenwagen zu fahren, ist mein Cabrio nun endgültig zum reinen Sommer/Spaßfahrzeug geworden und befindet bereits in meiner Garage zur Rundumaufbereitung. Dabei nehme ich mir sukzessive einzelne Bereiche vor und und geh mit Glasfaserstift, Zahnbürste und Wattestäbchen dagegen vor. Wenn man keinen Zeitdruck (mehr) hat, macht es teilweise bei bei New-York Jazz im Hintergrund und ner heißen Schokalde zwischendurch sogar ein wenig Spaß :)

    Aber danke für den Hinweis :m0004:

    Ich glaube, die Marktpreisentwicklung der 911 und das Image muss man voneinander trennen. [...........] Die kaufen den 911, weil nur der 911 fährt wie ein 911. Und spätestens wenn es um den Track-Use geht, gibt es da wenig Konkurrenz zum GT3. Mit dem, fährst du auf Achse nach Spanien, Zandvoort oder sonstwohin, ballerst ein Wochenende lang im Kreis herum und fährst anschließend wieder auf Achse. nach Hause, ohne dass die Bremsen oder Radführungen mit den Ohren schlackern.

    Treffend auf den Punkt gebracht !

    Eine Harley ist technisch gesehen 50 Jahre hinter jedem anderen Motorrad zurück. Aber eine Harley ist eine Harley, ist eine Harley. Du kauft ein Lebensgefühl und bekommst ein Motorrad gratis dazu. ;)

    Ein 11er ist aber auch technisch gesehen so ziemlich jedem anderen Sportwagen in jeder Hinsicht voraus. Verbrauch, Alltagstauglichkeit, Wertsteigerung, Performance und und und. Deshalb ist ein 11er ein 11er ein 11er. Punkt ;)


    Und das mit dem Rost kann man Pauschal eh nicht beantworten. Der größte Faktor ist, wie ein KFZ gepflegt- und wie er eingesetzt wurde. Bei meinem Cabrio - der 10 Jahre lang Winter und Sommer bewegt wurde und dabei min. 150.000 km runtergespult hat- wirst du den Rost auch suchen müssen.


    Beide Autos sind sehr schön ! Deshalb sollte man im besten Fall nach Möglichkeit beide behalten. :)

    der Hauptunterschied e46 zu einem Porsche ist die Außenwirkung.

    Nein. Abgesehen davon, dass sich beide Fahrzeuge schwierig vergleichen lassen, ist das sicher nicht das Hauptunterscheidungsmerkmal.

    Spätestens beim Anlassen merkst du bereits am Sound dass es sich hier um einen Sportwagen handelt. Klappenanlage vorausgesetzt. Die Performance wenn du dann mal angast ist einfach kein Vergleich zum e46. Selbst mit dem kleinen 3,4er wirst du nahezu jeden 330 stehen lassen. Egal bei welchem Streckenprofil.

    Die schmale Karosse der normal-Modelle ist und bleibt schmal und unattraktiv, mit Spiegelei-Vorfacelift-Front sowieso

    Das magst du so sehen. Allerdings ist es genau diese schmale Karosse beim C2, die ihn immer beliebter macht.

    Einen e46 zu schrauben und selbst in Schuss zu halten ist deutlich einfacher.

    An diesem Punkt stimme ich dir zu. Am Heckmotor des 996 kann ein Hobbyschrauber nicht viel ausrichten. (ohne den Motor auszubauen). Die Kupplung zu tauschen hingegen ist beim 11er einfacher.

    Schrauberei an Bremsen, Fahrwerk etc. ist vom Anspruch her vergleichbar.



    Billige Teile gibt es für Porsche nicht und noch weniger Betriebe die einen Porsche billig schrauben (können oder wollen).

    Trifft so auch nicht zu. Bremsbeläge und der andere Rotz (Ölfilter, Flüssigkeiten, Leuchtmittel, Zündkerzen etc.) sind kaum teurer. Abgasanlage jedoch kostet ein Vermögen !

    Wenn Du den Schub eines 996 willst, musst Du aber mindestens einen 330 holen und dann am besten mit einem Kompressor-Kit aufrüsten.

    Vergiss es ! Ich fahre Kreise um jeden 330er, den du mir hinstellt.


    Der 996 wird auch mit dem Alter nicht schöner.


    996_01.jpg996_02.jpg



    habe aber auch schon weniger schöne Klassiker gesehen ;)

    Einen Frontscheibe polieren lohnt sich nur, wenn die Scheibe nicht mehr erhältlich ist. Wie in meinem Fall, die es nicht mehr mit Blaukeil gibt.

    Ansonsten würde ich immer eine neue Scheibe verbauen (lassen).


    Auch am E46 gibt es Teile, die schon echt teuer sind. Außenspiegel z.B. oder auch die Frontscheinwerfer. Für einen Auspuff legst auch ein Vermögen hin !