3.6 Liter hat der 96 und Euro 3, oder?
Das vFL (wie er ih hat) hat 3,4 Liter Hubraum
3.6 Liter hat der 96 und Euro 3, oder?
Das vFL (wie er ih hat) hat 3,4 Liter Hubraum
Neuwagen oder E, fallen raus.
Sehr g´scheit und vernünftig !
![]()
Dann warte einfach, bis ein passender e46 dir in den Schoß fällt......
Am besten wäre es natürlich beides zu haben,
Exakt ! ![]()
da ich vorallem etwas günstiger unterwegs sein möchte
Dann ist ein e46 eher die falsche Wahl. Dann lieber irgendeine Elektroquetsche beschaffen als Daily und den 11er als "Spaßauto" behalten.
Welches Modell 996 ist es ? Schon Facelift mit 320 PS ?
Fahre zur Zeit einen alten Porsche 996 und überlege diesen zu Verkaufen und mir einen E46
Ich fahre beides seit einigen Jahren und kann dir deshalb sagen, du wirst es bereuen !
Das einzige was am 11er nicht ganz so günstig ist, ist der Sprit. Aber auch da nur wenn du ordentlich Lametta gibst. Versicherung und Steuer ist ein Witz. Ich zahle für Steuer plus Vollkasko keine tausend Euro/Jahr. Wie Christian auch schon schrieb, steigt der 996......und wird es weiter ! Wenn du die Möglichkeit hast, ihn irgendwo unterzustellen behalte ihn ! (Als Sommerfahrzeug) und sieh es als kleine "Kapitalanlage"
Wie so oft; ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.
Komplette Achse anheben ! (wegen Stabilisator)
Ist dem Betreffenden Teil ein wenig ähnlich, aber nein, dass ist es leider nicht.
Ich vermute fast, dass man die Einheit -wenn überhaupt- nur komplett tauschen kann. Dieses Kugelgelenk kann nur einmal montiert werden. Um es auszubauen müsste man es "zerstören"
Guten Tag,
wollte mal ein Update geben. Das Thema Frontscheinwerfer und Innenleben ist gar nicht so trivial wie es scheint. Die Idee, Den Motor umzupolen erwies sich als recht komplex. Ich beschloss also 2 gebrauchte Originalscheinwerfer zu beschaffen. Nachdem diese dann gefunden waren kam die böse Überraschung, beide Scheinwerfer waren unbrauchbar. Bei dem einen war der Reflektor komplett in der Mitte durchgebrochen und beim zweiten stellte ich dann beim Zerlegen fest, dass dieser durch eine gebrochene Halteklammer ebenso unbrauchbar war. Es war offensichtlich ein Transportschaden, den ich allerdings nich reklamiert hatte, weil a) mein alter Herr das Paket entgegengenommen hatte und b) Ich erst eine knappe Woche nach Erhalt von einem Außendiensteinsatz zurückkam und somit das Ganze eh zu spät war.
Der Versuch diese Halteklammer zu kleben schlug erwartungsgemäß fehl. Die Klammer ist über ein Kugelgelenk über einen "Einweg-Clip" so befestigt, dass dieser sich nicht mehr herausziehen lässt. In der Abbildung habe ich das betreffende Teil markiert. Nur jemand der selbst mal einen Frontscheinwerfer zerlegt hat, kann hier wirklich mitreden:
BMW E46 Frontscheinwerfer LWR 01.jpgBMW E46 Frontscheinwerfer LWR 02.jpg
Schöne Sch....e jedenfalls.
Diese Einheit wird es vermutlich einzeln nicht geben.
Hat jemand eine Idee ob und wie man dennoch die Einheit retten kann ?
Ich vermute, dass man hier nur mit einem 3D-Druck weiterkommt.
Von daher gehe ich davon aus, dass sich die Preise positiv entwickeln werden. Schalter sind gesuchter als Automaten, das verlinkte Auto ist ein Schalter. Wenn die niedrige Laufleistung und Unfallfreiheit belegbar sind, ist es sicher ein guter Kauf
Ja....und im besten Fall ein Facelift ![]()