der Hauptunterschied e46 zu einem Porsche ist die Außenwirkung.
Nein. Abgesehen davon, dass sich beide Fahrzeuge schwierig vergleichen lassen, ist das sicher nicht das Hauptunterscheidungsmerkmal.
Spätestens beim Anlassen merkst du bereits am Sound dass es sich hier um einen Sportwagen handelt. Klappenanlage vorausgesetzt. Die Performance wenn du dann mal angast ist einfach kein Vergleich zum e46. Selbst mit dem kleinen 3,4er wirst du nahezu jeden 330 stehen lassen. Egal bei welchem Streckenprofil.
Die schmale Karosse der normal-Modelle ist und bleibt schmal und unattraktiv, mit Spiegelei-Vorfacelift-Front sowieso
Das magst du so sehen. Allerdings ist es genau diese schmale Karosse beim C2, die ihn immer beliebter macht.
Einen e46 zu schrauben und selbst in Schuss zu halten ist deutlich einfacher.
An diesem Punkt stimme ich dir zu. Am Heckmotor des 996 kann ein Hobbyschrauber nicht viel ausrichten. (ohne den Motor auszubauen). Die Kupplung zu tauschen hingegen ist beim 11er einfacher.
Schrauberei an Bremsen, Fahrwerk etc. ist vom Anspruch her vergleichbar.
Billige Teile gibt es für Porsche nicht und noch weniger Betriebe die einen Porsche billig schrauben (können oder wollen).
Trifft so auch nicht zu. Bremsbeläge und der andere Rotz (Ölfilter, Flüssigkeiten, Leuchtmittel, Zündkerzen etc.) sind kaum teurer. Abgasanlage jedoch kostet ein Vermögen !
Wenn Du den Schub eines 996 willst, musst Du aber mindestens einen 330 holen und dann am besten mit einem Kompressor-Kit aufrüsten.
Vergiss es ! Ich fahre Kreise um jeden 330er, den du mir hinstellt.
Der 996 wird auch mit dem Alter nicht schöner.
996_01.jpg996_02.jpg
habe aber auch schon weniger schöne Klassiker gesehen 