Den Sensor brücken (kurzschließen)
Beiträge von vodjara
-
-
...wobei 11kg noch keine Hausnummer sind. Die hintere 9×18er MB04 habe ich mit 11,1 kg gewogen...und die sind jetzt nicht gerade als extrem wertig oder leicht berühmt.
18" ?!
In meinem Fall sind es 19".......die um die 11kg wiegen (genaues Gewicht habe ich jetzt nicht zur Hand).
Sonderlich wertig oder angesagt sind sie ebenso nicht. Aber sie passen gut auf mein (schwarzes) Cabrio und treffen mit ihrem zeitlosen und unspektakulärem Design meinen Geschmack
Die Auswirkungen auf die Performance durch das Gewicht der Räder (Bremsscheibe etc.) kann man sich schnell ergoogeln (ungefederte Masse etc.)
-
...zumal es auch noch sehr leichte Exemplare waren.
Und genau das hat den größten Anteil daran, ob/wie "leichtfüßig" der PKW mit entsprechenden Felgen fährt.
Ich habe diesen Sommer bei gleichen Reifendimensionen auf leichetere (optisch nahezu identische) Felgen gewechselt. Von 14kg/Felge auf ca. 11kg/Felge. Der Unterschied ist enorm !!!
Ähnlich wie wenn ich im Winter auf meine ollen 17" wechsele.
Seit dieser Erfahrung ist das Felgengewicht auf meiner Prioritätsliste nach ganz nach oben gerutscht !
-
Warmes Wasser? Sollte es so einfach sein? Ich probiers
Evtl. 1/5 bis 1/4 Alkohol (Isopropanol, Ethanol) mit hinzugeben. Das löst dann nochmal schonend Rückstände.
-
Das ist der Plan gestern haben wir von einem Freund meines Schwagers sein "Inpa" Auslese gerät ausgeliehen leider kam immer ein Fehlercode warum auch immer.
Ein Fehlercode bereits bei Nutzung von INPA ? Oder ein Fehlercode zum Verdeckproblem.
Dieser wäre schon wichtig und hilfreich bei der Fehlersuche. Und zwar der genaue Fehlercode und dessen Beschreibung.
-
Ich kann nicht erkennen, welche Software du da auf dem Foto im Anhang nutzt.
Jedenfalls kannst du mit der "gängigen" Software die Schalter/Sensoren des Verdecks auslesen.
Bitte auch dran denken, das Verdeck möglichst bei laufendem Motor zu bedienen.
-
Nun, das es zwischen Optik und Praxistauglichkeit oft ohne Kompromiss nicht geht, ist ja nicht neu.
Wie auch bei der Entscheidung eines neuen/gebrauchten PKW sind folgende Fragen obligatorisch:
- Einsatzzweck
- Budget
- Priorität
- persönliches Fahrverhalten
- persönlicher Geschmack
Hierbei sind Meinungen/Berichte anderer wenig hilfreich. Man sollte es buchstäblich selbst "erfahren"
Außer bei der Frage ob Facelift oder nicht. Da mache ich keine Kompromisse
-
Tolle Optik - wie ist es fahrdynamisch?
Speziell bei dem KFZ auf den Fotos kann ich nix dazu sagen - ist nicht mein BMW
Ich selbst fahre aber auch rundum 19" und bin rundum sehr zufrieden ! Ist aber subjektiv.
Einziger Nachteil sind Spurrinnen.......bzw. allgemein Straßen mit schlechtem Straßenbelag.
Aber wer Komfort wünscht, ist eh beim anderen deutschen Premium PKW-Hersteller besser aufgehoben
-
allerdings wäre für mich wiederum 19 Zoll auf dem E46 ein NoGo...
.....Für mich ein must have:
AVUS 19 Zoll felgen 01.jpgAVUS 19 Zoll felgen 03.jpgAVUS 19 Zoll felgen 02.jpgAVUS 19 Zoll felgen 04.jpg
-
Würde ebenfalls vor Beginn von Arbeiten mit dem Endoskop schauen; minimiert das Risiko, zweimal Geld zu versenken. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hast du das passende Schweißgerät angeschafft falls der Schweller doch ersetzt werden muss.
Da hat jemand tatsächlich ein vorbildliches Erinnerungsvermögen
Schweißgerät (auch WIG) ist vorhanden. Da ich das Fahrzeug inzwischen als "Freizeitmobil" nutze und nicht täglich benötige, werde ich die Sache demnächst angehen und mir alles genau anschauen. Dennoch hoffe ich, dass ich vom Austausch des ein/oder anderen Bleches verschont bleibe.