Eben !
Meine kurze Recherche hat ergeben , dass Martin´s Felge (Styling 32 8Jx17 ET47) 10,39 kg/Stück wiegt und nicht 8,9 kg.
Quelle brauche ich ja nicht anzugeben....weil es andere ja besser wissen ![]()
Eben !
Meine kurze Recherche hat ergeben , dass Martin´s Felge (Styling 32 8Jx17 ET47) 10,39 kg/Stück wiegt und nicht 8,9 kg.
Quelle brauche ich ja nicht anzugeben....weil es andere ja besser wissen ![]()
Nach dieser Kür kommt dann natürlich die Pflicht und Martin wird doch bestimmt die nackte Felge einzeln wiegen, so das wir dann alle stauen und dem ETK recht geben, das eine E46 17 Zoll Styling 32 mit ET47 sich bei ca 8,9 Kg bewegen wird -
Gibt es denn dazu nicht ein Datenblatt, wo das Felgengewicht bereits angegeben ist ? (Spart einem die Demontage des Reifens und das anschließende wiegen der einzelnen Felge) ![]()
Ist ja gut....mag ja sein. Ist für mich dennoch ungewöhnlich, Rad/Felgengewichte paarweise anzugeben. Hast du ja auch nicht gemacht, nicht wahr ? ![]()
Kenne auch keine Datenblätter wo das so angegeben wird.
ok, hätte ahnen müssen, dass die einen mit Reifen wiegen.....die anderen mit ohne Reifen wiegen ![]()
Als frischer Besitzer von je zwei Rädern kann ich vermelden, dass Styling 32 8Jx17 ET47 mit jeweils 225/45R17
- relativ abgefahrenen Barum Bravuris 2 ca. 16,6kg
- gut erhaltenen Maxtrek Maximus M1 ca. 19,1kg
wiegen.
Echt jetzt ? Pro Felge ?? oder paarweise ?
Alles klar,
Gehe ich richtig der Annahme, dass folgende Lautsprecher dann für hinten passend sind?
https://www.extremeaudio.de/au…ner-fuer-bmw-e46/as165e46
Nein, hinten brauchst du Lautsprecher mit flacher Bauweise. Da gibt es nur sehr wenige von, da meistens die Einbautiefe ca. 55mm berträgt. Hinten passen nur welche mit ca. 30mm Einbautiefe. Ich kenne nur folgende Lautsprecher die passen:
https://www.ebay.de/itm/274232221727
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich finde gerade diese integrierte Lösung beim E46 schön...ohne so ein unkomod aus dem Armaturenbrett ragendes "Brett".
Die furchtbaren viereckigen "Dinger" beim aktuellen M3 oder so sehe...grausam.
Aber sowas von !
Jedesmal wenn ich in einem solchen KFZ sitze, überkommt mich zwangsläufig das Bedürfnis, dieses hässliche "iPad" zu packen und solange dran zu rütteln bis es abknickt. Furchtbar !
Alles anzeigenHallo Zusammen.
Mein E46 320ci verliert plötzlich Kühlmittel. Beim Abdrücken war kein Druckverlust sichtbar. Beim Ablassen des Drucks ist aus den Ventilen des Abdrückgerätes Wasser entweicht (komisch).
Habe schlussendlich wieder nachgefüllt und über Nacht war wieder alles leer.
Heute wollte ich das System entlüften. Beim einschalten der Heizung um zu entlüften (Termostat) ist der Wasserspiegel konstant gestiegen und schließlich dauerhaft abgeflossen.
Was wird wohl das Problem sein?
Vielen Dank
Hast du mal eine "Pfütze" unterhab deines Motos gesehen ? Falls ja, hast du ein Leck !! Und das findet man bei laufendem Motor eigentlich schon.
Falls du immer noch nachfüllen musst, kann es tatsächlich sein, dass noch Luft im System ist. Wobei sich das System über die Dauer selbet entlüftet.....
Na ich meine das Ventil, welches den Kreislauf zur Innenraumheizung öffnet.
Alles anzeigenAlso ich weiß nicht, wie die anderen, versierteren Schrauber das sehen, aber für mich hört es sich danach an, als ob du ein ähnliches Problem wie ich hast und dein Thermostat defekt ist und im offenen Zustand hängt...
Du schreibst, du hast den unteren Schlauch gefühlt und er ist kalt geblieben, welchen meinst du denn damit?
Warum ich frage:
Ich hab es so verstanden, dass ich den Schlauch zum AGB fühlen muss um zu testen, ob das Thermostat zu früh offen ist (also beim Kaltstart beobachten, ob der Schlauch warm wird bevor Mitte Temp-Anzeige erreicht ist) und den würde ich als oberen Schlauch beschreiben:
Schema ist zwar von M52Tü, aber Kreislauf sollte ja beim M54 ja wohl identisch sein
Wenn du den für mich unteren Schlauch gefühlt hast, sollte der m.E. immer kalt sein, sonst stimmt was mit der Kühlleistung nicht...?
Oder bin ich wieder mal ein Idiot
? Bzw habe ich dich falsch verstanden?
In der (Ansonsten recht schönen) Abbildung...fehlt da nicht das Ventil, welches den großen Kreislauf freigibt ?