Auch den LiMa Regler sollte man immer in Betracht ziehen ! Der ist auch gar nicht so teuer.
Beiträge von vodjara
-
-
Übrigens für 22.500€ VHB mit 177Tkm Laufleistung.
Kommt nur mir dieser Preis leicht am Markt vorbei vor? Wohlgemerkt den Invest, die Zeit & Abeit sowie den Zustand sehe ich und habe die Story auch interessiert verfolgt - nur der mögliche Käuferkreis erschließt sich mir nicht wirklich.
Das ist das Problem. Eine "goldene Weißheit" besagt, dass man selten bis nie das wieder herausbekommt bein einem Verkauf, wie das was man investiert hat. Ich fand seinen -fast schon "Wiederaufbau"- ziemlich beeindruckend ! Den hätte ich nur betrieben, um das Fahrzeug langfristig selber zu fahren/zu behalten
-
Hast dich mal hier umgesehen ?
Ersatzteile für die Lichtmaschine vom Fachbetrieb | Lima-Shop.dewww.lima-shop.de -
steht das Cabrio von User Guggag zum Verkauf.
Really ???? Wieso denn das ????
-
Minimal ölig hat jedenfalls den Vorteil, dass es nicht zum Rostklumpen verkommt, da bin ich glaub ganz deiner Meinung.
Aber durchaus kann so ein Diff schon auch wirklich dicht sein, so is nichtDifferential und der Bereich unter der Servopumpe........unmöglich ! Da ist IMMER Öl dran ! Ansonsten wird der Hobel nicht gefahren !
-
Also wenn (d)ein Differential kein Öl verliert, ist entweder keins drin, oder es ist kaputt
-
Hi, kannst ne "normale" Schraube (plus Unterlegscheibe) aus dem Baumarkt nehmen. Maße stehen ja dran: M12X 1,5 X 32
-
[.......
. Hat irgendwer da eine Idee, was man machen könnte?
Viele Dank
Türverkleidung abbauen ? Nachschauen was Phase ist ?
-
Ich hatte ein ähnliches/ gravierenderes Problem gleicher Art.
Einem zunächst kleinen Loch im Endschaldämpfer auf der Oberseite schenkte ich keine Aufmerksamkeit. Die ausströmenden heißen Abgase jedoch fraßen sich langsam durch das darüber angebrachte Hitzeschutzblech und vergrößerten das Loch darüber immer weiter. Eines Tages während einer längeren Autobahnfahrt roch es im Innenraum ziemlich stark nach verbrannten Kabeln (Jeder kennt diesen bestialischen Gestank).
Beim Überprüfen des Kofferraums eben in dem Bereich stellte ich dann fest, dass nicht nur der besagte Unterdruckschlauch verschmolzen war, sondern auch der Kabelbaum mit 15-20 Einzelnen Adern sich zu einem Kabel verschmolzen hatte. Ein Horror war es den Schaden wieder zu behebn.
Eine zunächt kleine Ursache mit großer- und nicht ganz ungefährlicher Wirkung !
Prüft bitte bei Gelegenheit ob das Hitzeschutzblech über dem ESD noch intakt ist. Ebenso auch den ESD im oberen Bereich (Undichtigkeit unten hat keine Auswirkung in dem Zusammenhang)
-
Infinitas scheint mittlerweile Fächerkrümmer mit der Möglichkeit der Eintragung anzubieten. Aber wie fast alles in deren Haus zu einem verdammt hohen Preis: https://shop.infinitas-automot…7c3163218fca699d8f5c6f67d
Ganz sachlich gefragt: welchen nennenswerten Vorteil kann/soll ein solcher Fächerkrümmer bringen ?