Beiträge von vodjara

    Nö - ich habe nur ein Beispiel als Gegenthese zu deiner Stereo-Frontsystem-Aussage dafür gebracht, das es durchaus Sinn macht Lautsprecher (=Schallquellen) hinter sich zu stellen, um das menschliche Gehör mit dem natürlichen Raumklang zu erfreuen

    Dann hast du konsequenter Weise den von dir geposteten Clip auch mit Hecklautsprecher gehört, nicht wahr ? Und alle anderen müssten dass auch um inden Genuss des Raumklanges zu kommen ;)

    Deine Hupe ist ein "Monosignal". Da ist es auch ziemlich egal aus welcher Richtung dieses 1sekündige Signal herkommt. Das bekommst du schon mit (wenn es wichtig und berechtigt war)


    Die nicht gegebene Ortbarkeit eines Subwoofers hat nichts mit seinem Prinzip zu tuen, sondern mit dem physikalischen/akustischen Gesetzen, dass Frequenzen unterhalb eines Bereiches wenig bis gar nicht ortbar sind. Allerdings ergibt sich ein anderes Problem, nämlich das der "Raummoden" (stehende) Wellen. Anderes Thema....

    Unter Prinzip eines Subwoofers ist eher die Bauweise gemeint. (Bandpass, Bassreflex etc.)


    So... nun aber wirklich genug der Klugscheißerei ;)

    :m0004:

    Die vom Home-Theater System schon und wenn Du dir z.B. mal die Eröffnungsszene von Bad Boys 2 mit dem Hubschrauber dazu anschaust+anhörst ergibt das auch Sinn. Der Mensch hört nun mal nicht Frontal-Stereo sondern ist in seiner normalen Umgebung hörtechnisch auch jederzeit in einem 3D-Raum unterwegs (sonst würde das Prinzip des Subwoofers ja auch nicht funktionieren).

    Du verwechselst was; nämlich "Surround" mit rearfill. Für Surround benötigst du einen entsprechenden Surround-Verstärker, der die klanglichen Rauminformationen auch decodiert und dann an die einzelnen Lautsprecherkanäle verteilt. Allerdings kenne ich niemaden, der Surround im Auto verbaut hat. Zumal die Lautsprecher hinten auch gar nicht weit genug auseinander sitzen um Surround zu erhalten.


    Spätestens wenn man mal in einem PKW mit einem sauber verbauten Soundsystem Musik gehört hat, wird man die hinteren Tröten im hohen Bogen aus dem Seitenfenster schmeißen ;)


    P.S. welches Prinzip des Subwoofers meinst du ?

    [............ Hinten klingt es mit Tief- Mitteltönern einfach madig. Erst mit Koax war das wieder schön und da könnt ihr mir sonst was mit "Musik kommt von vorne" erzählen. Wenns hinten "blechern" und "dumpf" klingt, dann macht das den Gesamteindruck einfach kaputt.

    .....genau deshalb haben LS hinten nix zu suchen. Es sei denn du hast die Lautsprecher deiner Hi-Fi Anlage im Wohnzimmer auch hinter deinen Ohren aufgestellt ;)

    Die AS 165 sind Tief-Mitteltöner und haben hinten in der Hutablage, ohne passende Hochtöner und Frequenzweiche nix zu suchen....

    Dem muss ich wiedersprechen ;) Denn genau dort gehören sie (wenn überhaupt) hin . Inzwischen sollte bekannt sein, dass Musik von vorne kommt und hinten "vollwertige" Lautsprecher überflüssig sind. Die sog. Rear-fill´s sind allenfalls für die Passagiere hinten gedacht, falls sie auch was von der Musik mitbekommen wollen.
    Das wird man aber auch recht schnell selbst feststellen, sobald man vorne ein gutes 2-Wege (3-Wege) System verbaut hat, wo im besten Fall die Hochtöner auf den Hörer ausgerichtet sind. Hinten reicht ein Subwoofer alleine vollkommen aus.

    Vor nem Monat ist eine Zündspule ausgefallen. ADAC gerufen und vor Ort wechseln lassen mit NGK Zündspule. Natürlich gehen die anderen auch irgendwann mal flöten.

    Nöö...... Bei einer Laufleistung von inzwischen über 300.000 km ist mir bisher eine Zündspule ausgefallen. Der Motor geht davon aber nicht gleich aus....oder springt nicht mehr an. Er läuft nicht mehr "rund", aber er läuft. Wie Leinad78 schreibt, ist das beste ersteinmal den Fehlerspeicher auszulesen. Das vermeidet unnötige Fehlersuchen/ Spekulationen und bringt sicher kurzfristig mehr Aufschluss über dein Problem.

    sachlicherweise solltest du deine Quelle dann schon mal angeben

    Nö.....da meine Aussagen ja eher ins lächerliche gezogen wurden und deine stets Zuspruch bekommen liegt der Ball in deinem Spielfeld.

    Ich behaupte die genannte Felge wiegt 10,39 kg. Und die "Besserwisser" können meine Behauptung gerne wiederlegen.
    Ansonsten warten wir, bis Martin seine Felgen gewogen hat. Dann ist es sachlich und faktisch belegt.