Beiträge von vodjara

    da die ganzen Clipse und sonstiges Plastik nach 20 Jahren bestimmt wieder die Gretsche machen^^

    Davon kannst du an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehen :D

    Ganz übel ist die lange Fußeinstiegsleiste. Es ist jedesmal ein Krampf das Teil wieder einigermaßen sauber wieder einzusetzen.

    Grundsätzlich ist es immer hilfreich einige Angaben im Vorfeld zu treffen. U.a.


    - Welches Fahrprofil (gelegentliche Ausfahrten, Daily etc. oder gar Track)

    - Schwerpunkte (Laufleistung, Grip, Geräuschentwicklung etc.

    - Budgetrahmen

    Ich hatte jahrelang eine Domstrebe drin. Als sie dann irgendwann rausflog hatte ich keine Nachteile im Fahrverhalten festgestellt. Selbst bei zügiger Kurvenfahrt sehe ich keinen sittlichen Nährwert. Bei einem Tracktool schon eher. Gute (Michelin)-Reifen rundum bringen deutlich mehr Performance-Vorteile !!!


    Kannst meine übrigens gerne (kostenlos) haben. Liegt eh ungenutzt rum.

    Ich hatte zu allererst rundum 245er. Weiß aber grad nicht ob ET33 oder ET35. Da musste nichts gemacht werden, es passte so. Am besten verschränkst du dein Auto mal und schaust dir die Freigängigkeit mal an. Grob gesagt sollte um den Reifen rum der kleine Finger reinpassen.

    Ich fahre so ziemlich die gleiche Radkombination und auch das Gutachten sieht dem meiner Felgen sehr ähnlich. Ich hatte bei mir die Kanten selber umgelegt. Den Lack immer wieder heiß gemacht und dann mit der "Rolle" die Bördelkannten langsam angelegt. Anschließend alles sorgfältig versiegelt. Nach min. 5 Jahren ist dort immer noch weder Rost noch Risse erkennbar. Der TÜV hatte das dann auch so eingetragen.

    Ob die Radgröße bei deiner Motorisierung sinnvol ist, darf tatsächlich hinterfragt werden. Optisch allerdings sind 19" Felgen auf einem e46 schon ein Mehrwert ;)