Dämpfer sollten grundsätzlich trocken sein. Es sei denn es handelt sich um Bilstein-Dämpfer ![]()
Beiträge von vodjara
-
-
das Zitat ist nicht von mir

ich möchte nicht wissen, welcher Getriebesimmerring am billigsten ist, sondern welcher empfehlenswert ist

Sorry, hatte fehlerhaft zitiert .......aufm Smartphone im Forum daddeln sollte man eher lassen

Wollte sagen, bei der Hardyscheibe würde ich nicht die billigste nehmen. Eher ein Markenprodukt oder eben original.
-
Moin,
[.......Getriebe-Simmerring - welches Fabrikat empfiehlt die Fachwelt?.....]
Ich meine, das Teil kostet keine 10 Euro. Da würde ich echt nicht auf die Kohlen schauen und ein Markenprodukt nehmen.
-
Max. 200-250 Euro, wenn du es dafür machen lassen willst, musst du nach Osnabrück
Gut zu wissen !
für den Betrag nehme ich bei Bedarf gerne 3h Fahrt in Kauf. Kann dann ja noch am gleichen Tag wieder zurück

-
evtl auch ständig die Autos wechselst?
so mal die letzten 6 Jahre zurückgeschautNope....seit 2014 stolzer Besitzer.......und 120.000 selbst gefahrenen Kilometern. Jahrelang das bekannte ROWE 5W40 gefahren. Zwischendurch auch mal ein 10W60 (zu dick) und ganz zu Anfang OIriginal BMW 5W30 (zu dünn). Aktuell das empfohlene Ravenol 5W40

-
Ja gut. Zeigen die GÖA halt.
Ist halt mehrfach vorhanden, bspw. für das Addinol aber eben auch viele andere.
Musst dich ja nicht aktiv anmelden beim Oilclub, bin ich auch nicht mehr, ist alles frei zugänglich.
Ich wollte es immer mal machen (Ölanalyse), schiebe es aber schon mehrere Jahre vor mir her.
Liegt vielleicht aber auch eher daran, dass ich das Thema nicht so hoch hänge 
-
Aber was ist denn dein Ziel wenn du eine GÖA machen willst?
Ganz einfach:
Ziel wäre es zu erfahren, wie sich der Motor über ein Öl-Wechselintervall im Hinblick auf Verschleiß verändert hat. (Z.B, Wasser, Partikel etc. im Altöl)
-
Musst nur in den Oil-Club gehen, da gibt es genug FÖA und GÖA zu vielen Ölen in den verschiedensten Fahrzeugen…
Boarh....sorry, aber so Voodoo/esotrisch muss ich es dann doch nicht haben

-
Ich mach mal vorsichtig ein Fass (eher Fässchen) auf:
Ist es nicht wichtiger eine Öl-Analyse nach dem Ölwechsel durchzuführen ?
Wäre doch mal interessant herauszufinden, wie sich die 8 Milliarden Öle/Additiv Pakete nach deren Laufleistung verhalten ?
Von der Bestellung bis zum LaborberichtDer Weg von der Bestellung Ihres all-inclusive Analysensets von OELCHECK bis zu Ihrem Laborbericht ist einfach und schnell. Analysen erfolgen bei OELCHECK…de.oelcheck.com -
Korrekt. Ich meine auch, dass die Dichtmasse nur an die Stoßstellen kommt.
Nimm dir Zeit für die Arbeit und stress dich nicht. Schau dir sorgfältig auch die benachbarten Anbauteile/Baugruppen an. Möglichst viele Fotos helfen auch später nochmal den aktuellen Ist-Zustand sich anzuschauen.
Viel Erfolg bei der Arbeit !

Wäre auch interessant, wenn du ein paar Fotos hier einstellst.....