Wo das denn?
Ich lese hier nur ständig, dass die Bilstein-Dämpfer auch bei anderen nicht lange halten.
So ist es ........ schreibt ein betroffener
Wo das denn?
Ich lese hier nur ständig, dass die Bilstein-Dämpfer auch bei anderen nicht lange halten.
So ist es ........ schreibt ein betroffener
Was ist denn bei den staubarmen Bremsen der Nachteil? Performance, Geräusche, Haltbarkeit?
Ich fahre wirklich gesittet und in meinen Fahrzeugen haben die letzten Bremsen weit mehr als 100.000 km gehalten. Aber wenn ich 500 km mit dem Cabby gecruist bin, sehen die Felgen wieder aus wie Sau, daher will ich im nächsten Jahr eine bessere Lösung.
Dann gehörst du tatsächlich zur Gruppe derer, für die staubarme Bremsbeläge tatsächlich eine gute Alternative sein können !
Einen Tod muss man sterben. Man kann keine Bremsbeläge herstellen, die minimal Staub entwickeln bei maximal Bremsleistung in allen Bremssituationen.
ATE Cermaic in Verbindung mit gelochten Zimmermännern waren die erste Bremstauschaktion die ich damals aus Unwisseheit montiert hatte. dementsprechend sahen nach kurzer Zeit die Bremsscheiben aus.
Heute, mit weitaus gelassenerem Fahrstil würde ich beim nächsten Bremswechsel durchaus nochmal stabarme Bremsbeläge probieren.
[...........mit one Touch oder während der Fahrt, diese Optionen habe ich noch nicht gefunden.
.....ich habe noch nie danach gesucht
Also das wäre mir neu, dass man das CVM codieren kann und es danach noch funktioniert. Hat das jemand schon mal erfolgreich hinbekommen?
Wie gesagt, ich hatte das mit dem CARLY Adapter programmiert. Auch dass ich das Verdeck nun mit der Schlüsselfernbedienung öffnen/schließen kann. Mit einem "Tipp" gehen acuh alle Fensterscheiben runter ![]()
Alles anzeigenGuten Abend,
bevor ich ein neues Thema eröffne, wie ist denn hier der aktuelle Stand? Mich interessiert die Möglichkeit, während der Fahrt, z.B. beim Anfahren an der Ampel das Verdeck noch öffnen oder schließen zu können. Bin dankbar für jeden Input!
Besten Dank & viele Grüße
Michael
Dies lässt sich mit u.a. "Carly" programmieren. Man kann wählen bis zu wieviel km/h (in 10er Schritten) das Verdeck noch geöffnet/geschlossen werden kann.
Die Fotos sind wirklich sehr klein. Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann mich nicht erinnern, dass an der Stelle ein Kabel verläuft. Eine Sicherung im Massekabel ist auch unüblich.
ist evtl. ein Entstörkondensator verbaut....?
Alles anzeigenHallo,
Könnt ihr anhand der Bilder erkennen, wie gut oder schlecht die Lichtausbeute ist ?
330Ci Fl
Ich habe noch einen Passat B7, das sind gewaltige Unterschiede, ich sehe gefühlt nur paar Meter bei Dunkelheit auf der Bahn, mit dem Passat ist das ganz anders.
Ich wollte erstmal grundsätzlich wissen, ob meine Lichtausbeute schlecht ist, und ob das bei anderen auch so ist, oder doch nur eingestellt werden muss.
Ich hatte mal das Problem vor 3-4 Jahren, dass mir gesagt wurde, dass die Scheinwerfer in Notstellung sind, daraufhin hatte ich den Hebel am Querlenker komplett getauscht, dann war es deutlich besser
Das sieht doch gar nicht so schlecht aus mit der Lichtausbeute !
Mit den Serienlampen hatte ich immer den Eindruck, da stehen 2 Teelichter in den Lampengehäusen drin !
Stell doch bitte mal ein Foto hier rein, damit man sich ein "Bild" davon machen kann.
Alles anzeigenHallo,
Wer hat bisher den Sturz vorne einstellen lassen?
Mehrmals gelesen es soll gehen, ebenso aber auch, dass es nicht geht.
Was denn nun?
Wenn es jemand gemacht hat, wo ? Und zu welchem Kurs ?
Bei mir die Reifen vorne (seitlich) sind einem Verschleiß ausgesetzt, die werden mehr abgetragen, als mittig.
Glaube war innerhalb der letzten 5 Jahre 5x bei Reifenunternehmen, die es aber nicht einstellen konnten oder wollten.
Im Netz habe hatte ich mal ein Werkzeug gesehen, womit es gehen soll, da wird vorne der Dorn ausgeschlagen und dann soll es gehen.
Also zunächst solltest du/deine Werkstatt des Vertrauens nach den Ursachen suchen !
Wenn du bei 5 Rad/Reifenschraubern warst, so wäre ich bei spätestens nach dem 2. Werkstattbesuch stutzig geworden ! Was wurde denn vermessen ? Wie stark weichen die Werte ab ? Reifen verschleißen auch bei falscher Spureinstellung, ja auch bei falschem Reifendruck.
Ich würde erstmal Fehlersuche betreiben, bevor du da irgendwelche Stifte aus dem Dombereich kloppst.
Also grundsätzlich wirkt sich eine Dämmung nicht nachteilig aus, im Gegenteil, Dämmung an den richtigen Stellen (Außenhaut der Tür) verringert das (mit)schwingen des Blechs und setzt die Energie effektiver in Schallwellen um.
In deinem Fall sehe ich allerdings auch das Problem eher in den Lautsprechern. Die würde ich in jedem Fall gegen adäquate ersetzen.