Beiträge von vodjara

    Würde die Pumpe dann nicht Luft ziehen?


    Wahrscheinlich sind tatsächlich die Schleifkontakte kaputt, ich versuche die Pumpe umzutauschen

    Weiß ich grad gar nicht.


    Du könntest aber auch aus zweien eine bauen indem du den jeweils funktionierenden Baugruppen vereinst. Dann allerdings könnte es schwierig werden mit dem Umtausch.

    Vielleicht dann doch besser gleich umtauschen

    Fußraumsubwoofer ist natürlich Mega ! Fast schon Königsdisziplin :)

    Man sollte aber nicht verschweigen, dass ein derartiger Einbau recht anspruchsvoll ist, zumindest für Anfänger/weniger Erfahrene.


    Nicht zu unterschätzen ist auch die Installation von gut verbauten Doorboards. Zwei stabil und amtlich installierte 16er können da gerne einen amateurhaft hingeklatschten Brüllwürfel in allen Disziplinen an die Wand spielen !

    Evtl. Mal im ausgebauten Zustand die Schleifkontakte bewegen und die Tankanzeige dabei beobachten .

    Vielleicht ist die wirklich defekt und sollte zurückgehen.

    Am besten vor dem verpacken ein paar Tage ausdünsten lassen 😉

    Ich musste dieses Jahr auch die Benzinförderpumpe ersetzen. Der Grund, warum bei mir die Tankanzeige keine plausiblen Werte angezeigt hatte, war schlicht und einfach die Tatsache das der „Schwimmer“ nicht korrekt eingeclipst war. Nach nochmaliger Überprüfung auf Leichtgängigkeit funktioniert die Anzeige bis heute fehlerlos. Nur scheint sie mir seit 3/4 Jahr schneller zu sinken als noch die Jahre zuvor 😉


    Welche Benzinpumpe hast du verbaut ? Neuteil ?

    Hallo zusammen,
    [..........Ich habe aus vergangenen Projekten einen Helix W8 Competition übrig und würde den gerne im Cabrio verbauen..
    Könnte man den entweder als Free Air betreiben oder ist bei dem Woofer ein kleines Gehäuse Pflicht?........]


    Vielen Dank vorab!

    Also die Zeiten der "Free-Air Subs" sind längst vorbei. Damit wirt deine Seele keinen Frieden finden. ;)


    Im e46 einen g´scheiten Sound hinzubekommen ist ein nicht einfaches Thema.

    Das einfachste ist ein Subwoofer im Gehäuse mit einer adäquater Endstufe. Für das E46 Cabrio soll der "Fortissimo-Bandpass" sehr gut funktionieren. (musst mal googeln)

    Ich habe mich nun das Loctite 5790 bestellt, das sollte passen.

    Ich hatte tatsächlich "nur" 10Nm gelesen, ob ich mal lieber die Schrauben mit 15 Nm nachziehen und kontrollieren sollte?

    Ja, von Loctite-Produkten liest/hört man nicht wirklich negatives. Das wird schon passen. Überprüfe aber sehr sorgfältig die jeweiligen Dichtflächen ! Die sollten 100 % sauber und eben sein !


    Ich würde dann mit 10 Nm anziehen, eine "Betriebsfahrt" machen und nochmals nachschauen. Sollte nach einer Tankfüllung an einigen Stellen noch geringfügig Öl austreten, würde ich an den entsprechenden Stellen nochmals um 3-5 Nm nachziehen. Evtl. auch einen neuen Satz Schrauben nehmen.

    top, welche Dichtmasse habt ihr verwendet und wie angewendet? nur auf eine Seite geschmiert, also auf die Dichtung, oder darunter?


    oder beides?

    Es war nichts besonderes, ich meine es war "Dirko" von Ehlring, bin mir aber nicht sicher. An der Stelle ist der Motor ja nicht ganz so heiß und somit sollten Dichtmassen bis 300°C locker reichen.

    Auch meine ich, dass ich diese an den Stoßstellen (also auf der Kupplungsseite) aufgetragen hatte. Ich meine die Schrauben bekommen 12-15 Nm. Kann man aber relativ easy nachschlagen.


    Wenn du die Sache angehst, schau am besten was du sonst noch miterledigen kannst/musst (Motorlager ?), wenn du dir schon den Aufwand machst und in dem Bereich schraubst.

    Nach einigen Dunkelfahrten kurzes Update zu den H7 LED´s:


    Der Einbau war echt fummelig ! Habe lange nicht so viel am Stück geflucht diesen kleinen Sicherungsbügel g´scheit wieder zu verriegeln. Man sieht ihn, kommt aber mit den Fingern nicht wirklich so dran. naja mit Pinzette, gebogener Zange etc. und Geduld gings dann irgendwann.


    Was die Helligkeit insgesamt angeht, so hält sich mein Enthusiasmus ein wenig in Grenzen. Ich würde sagen, etwas heller als die ollen Serien-Lämpchen.


    Die mit Abstand hellsten Lampen hatte ich mit den "Extrem Vision" von Philipps.

    Erwartet also keine Stadionfluter. Wenigstens sieht das weiße Licht von Außen recht gut aus ;)