[.......
Heute wurden die neuen Sitze bzw. neuwertigeren Sitze eingebaut
Wäre es nicht vorteilhafter gewesen, du hättest die neuen Ledersitzbezüge auf deine alten Sitze gebaut ?
[.......
Heute wurden die neuen Sitze bzw. neuwertigeren Sitze eingebaut
Wäre es nicht vorteilhafter gewesen, du hättest die neuen Ledersitzbezüge auf deine alten Sitze gebaut ?
Ich musste da letzt mal dran und stellte fest, dass diese Schallisolierung innen völlig zerbröselt ist. (Weichmacher vermutlich raus). Dadurch das an einigen Stellen die "Naht" offen ist, krümmelt es direkt ins Motorinnere sobald man da irgendwie dran kommt und macht ne ziemliche Sauerei. Für eine neue originale rufen die über 100 Mücken auf !!
Nun frage ich mich, welchen Zweck diese Matte hat ? Als Schallisolierung sehe ich wenig Sinn. Als Hitzeschutz -um den Lack der Motorhaube zu schützen- schon eher.
Oder kann man sie einfach weglassen ? Kann mir kaum vorstellen dass sie als "Schallschutz" wirklich dienlich ist.
Eine Sitzbelegungsmatte auf dem Fahrersitz macht nicht wirklich Sinn. Oder liege ich hier falsch ?
Jemand hat doch hier vom "Owatrol" geschwärmt. Möglicherweise wäre das eine Möglichkeit die Kontakte - sofern noch nicht zerbröselt- nach gründlicher Reinigung (Ich nehme dafür gerne einen Glasfaserstift) zu "konservieren".
Ausgangspunkt bei mir ist ja die Tatsache, dass ich vor geraumer Zeit auf LED-Einsätze umgerüßtet hatte. Diese halten allerdings auch nur begrenzte Zeit und müssen alle paar Jahre ersetzt werden. Die letzten die ich beschafft hatte, passten einfach nicht. Jetzt bin ich fast soweit einfach wieder auf LED-Sofitten zu wechseln. Oder gar komplett auf die originalen zurückzugreifen.
Ich hatte das ja auch zunächst völlig wertfrei beschrieben. Für 150€ einen entrosteten und lackierten Achsträger zu bekommen halte ich für einen absolut fairen Preis !
Ich würde allerdings dann alle Lager durch hochwertige ersetzen.
Inzwischen habe ich telefonisch einige Anfragen nur fürs Sandstrahlen gestellt. Die meisten wollen das Teil ersteinmal sehen bevor sie Angaben zu den Kosten machen. Die Tage bin ich dann schlauer.
Hätte ich den Platz dafür, hätte ich mir schon lange eine amtliche Strahlkabine mit dem passenden Kompressor beschafft. Als Schrauber hat man IMMER was zum sandstrahlen. Aber vermutlich haben die wenigsten den Platz dafür sich einen solchen Trümmer hinzustellen.
Hab seit geraumer Zeit den in der Merkliste.
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Angebot ist interessant, hab aber noch keinerlei Details angefragt.
Ich habe ihn mal angeschrieben. Auf die Frage, welche Lager/Buchsen verbaut werden schreibt er, dass die alten drin bleiben sofern sie noch gut sind. Nun, ich denke die wenigsten machen sich die Arbeit einen Achsträger auszubauen um ihn lediglich zu entrosten/neu zu lackieren ohne die Buchsen/Lager zu ersetzen.
Für ca. 150€ bekommt man demnach einen entrosteten und lackierten Achsträger. Die Lager muss man dann noch selber ersetzen.
Gibt es eigentlich die Leuchteinsätze einzeln ?
Die Griffleiste selbst hat bei mir ja nix, lediglich die Kontakte der Kennzeichenbeleuchtung sind stark korrodiert. Hat die schon mal jemand ausgebaut um die Metallkontakte gründlich zu reinigen ?
Alles anzeigenFedern: Eibach Sportline Federn
Felgen ProLine PXK
vorne & hinten: 8,5x19 ET 35
Reifen: Pirelli P-Zero 235/35R19 91Y
Hinten 1,85 mm zu tief,
ansonsten sehr schön
[...... (Wie bei Schrauben, brauchst 2 werden aber nur als Set von 20+ verkauft).....]
Nö
Immer mehr Baumärkte bieten an, Schrauben nach Gewicht zu kaufen. Bei Edelstahlschrauben sehr interessant, da sie nicht günstig sind und man oft nur eine begrenzte Anzahl braucht.
Meine Seitenwange hatte ich seinerzeit (vor min. 6 Jahren) auch vom Sattler neu beziehen lassen....und kann es nur empfehlen.
Danke für die Erklärung.
Dann bestelle ich Mal LL 01 mit 5W40.
Ist das Öl der Marken "Total" empfehlenswert? Hat auf auto doc die meisten Bewertungen
Das teuerste und das billigste Öl würde ich schon mal nicht nehmen. Die fallen schon mal raus.
Von den verbleibenden würde ich ein Öl aus deutscher Produktion nehmen. Da bleibst dann vermutlich bei TOTAL, ROWE, oder eben RAVENOL hängen ![]()
Und wenn du noch nicht genug hast von Ölempfehlungen, dann kannst die zusätzlich noch folgenden Beitrag geben
![]()