s sind nicht die Stehbolzen am Motorkopf gemeint, sondern die Krümmerbolzen Richtung AGA/MSD
……..also die Bolzen, wo schon die Rohre des Auspuffs befestigt werden….?
s sind nicht die Stehbolzen am Motorkopf gemeint, sondern die Krümmerbolzen Richtung AGA/MSD
……..also die Bolzen, wo schon die Rohre des Auspuffs befestigt werden….?
M10
Und das ausbohren hat tatsächlich funktioniert….?? Bei den (engen) Platzverhältnissen ?
[.....Danach eine gute Rostschutzgrundierung in mehreren Schichten drauf......]
Aber genau bei diesem Thema weiß man oft nicht, welches der beste Schutz ist. Die einen schwören auf 2k/Epoxy Grundierung.....andere pulvern alles. Und je mehr man recherchiert um so verwirrter ist man hinterher
Wertverlust hin, Wertsteigerung her ist ja die eine Sache. Die andere Sache ist, ob sich der einzelne den Unterhalt in Zukunft noch leisten kann. Und da spielen politische Entscheidungen in diesem Zusammenhang eben keine unwesentliche Rolle. Aber wie schon der Blinde sagte: wir werden sehen.....
Vielleicht kannst du noch was zum "Owatrol" schreiben. Ich muss sagen, dass ich dieses Mittel bisher nicht wirklich auf dem Schirm hatte. Mir ist auch noch nicht wirklich klar, welchen Einsatzzweck es erfüllt.
Ist es ein Rostumwandler.....? Oder eher Rostlöser....? Oder "stoppt" es lediglich die Rostbildung....?
kann man es als "Endprodukt" sehen....? oder sollte man obendrauf nochmals versiegeln ?
Ist es eher was für Fahwerksteile ? Oder auch teile der Karosserie ?
Und hier ?
Auch falsch erklärt ?
Ah ok, ein Radiospezifisches Kabel dann. Das sollte direkt bei Xtrons zu bekommen sein.
In meinem Fall wäre es dieses Kabel:
Kamerad von mir hat ein Xtrons in seinem 330d, aber ihm fehlt das RCA kabel für endstufen usw.
Weiß jemand, wo man da evtl. eines nachkaufen kann? Hab jetzt schon einige bei Amazon gefunden, aber ich hab keine Ahnung, wie der anschluss am Radio dafür aussieht
Was ist mit dem RCA Kabel gemeint ? Das Kabel vom Radio zu den Endstufen mit beidseitig Chinch-Stecker ? Das ist normalerweise nirgends dabei und muss immer separat beschafft werden
Wobei man beim 330i schon aufpassen muss, zu viel roher Grip bringt nicht viel da der Wagen keinen Trockensumpf hat. Hab schon mit meinen aktuellen Reifen Probleme die Ölversorgung aufrecht zu erhalten.
Mir passiert es ab und an, dass in zügig gefahrenen Kurven die Spritversorgung unterbrochen wird .......wenn wenig Sprit im Tank ist, "liegt" dieser an der Seiteninnenwand und es macht nen kurzen Ruckler
Genau, wer Komfort will soll gleich den entsprechenden Reifen kaufen. ........]
....oder gleich auf den Hersteller mit dem "Stern" wechseln.
Das Motto eines BMW ist nämlich "Freude am Fahren".......und nicht "Sparen beim Fahren"
[....Mit zunehmender Elektrifizierung wird es Einschränkungen bei der Kraftstoffverfügbarkeit geben und ggfs werden aus ökologischen und regulatorischen Gründen die Verwendungmöglichkeiten eingeschränkt werden.
Der Generationenwechsel bringt mit sich, dass sich die Betrachtungweise des Automobils ändert, die Zahl der Enthusiasten nimmt ab bzw steigt umgekehrt die Anzahl derer, die gerade den alten Fahrzeugen kritisch bis ablehnend gegenüber stehen....]
Wer das aktuelle Tagesgeschehen in diesem Land ein wenig verfolgt, wird zwangsläufig feststellen, dass dieser Hype um Elektrifizierung langsam stagniert, wenn nicht gar rückläufig ist.
Ich sehe das alles völlig entspannt. Lass mal wieder nen Winter kommen wo wir über einen längeren Zeitraum Minusgrade im zweistelligen Bereich haben werden. Dann wird man sehen, welche Folgen ein dann auftretender Stau haben wird. Mir tuen schon jetzt die Kinder und ältere Menschen leid deren Gesundheit durch Unterkühlung im e-Fahrzeug dann ernsthaft gefärdet sein wird.
Porsche setzt zunehmend auf e-fuels und treibt dessen Entwicklung voran. Einen 11er wird es nie als "e-Fahrzeug" geben.
Was die kommende wohlstandsverwahrloste und vom Leben gelangweilte Generation angeht, da kann einem nur Angst und Bange werden. Zu hohl um einen Eimer Wasser umzukippen, aber im Namen einer Klima-Religion sich auf die Straße kleben und von Brücken seilen, während der Mittelstand dieses Land am Laufen hält. "Klima-Aktivist"....... was ist das überhaupt für eine Berufsbezeichnung ?? Gibts da eine Tätigkeitsbeschreibung ??
Ich denke die kommenden 2 Jahren werde einiges an politischen Fehlentwicklungen/Fehlentscheidungen an die Oberfläche spülen.
Ich seh dem ganzen recht gechillt entgegen und erfreue mich nahezu täglich reinsten Gewissens an meinen Großhubräumigen Fahrzeugen