Da es hier im Forum schon gefühlt dreihundertneunzig "Springt-nicht-an"-Threads gibt, hänge ich mich hier mal mit rein, da sich mein Problem recht ähnlich schildert:
Heute Auto gewaschen, ganz normal 10 km Richtung Heimat gefahren und mir gedacht "... fährste anner Metzgerei vorbei und nimmst was mit zum grillen über Ostern". Also zwei Steaks gekauft und paar Mettwürstchen, raus aus dem Laden...rein in das frisch gewaschene KFZ, Zündschlüssel gedreht.....und trotz fröhlichem Anlasser georgel sprang er nicht mehr an. Nach den ersten Versuchen sprang er zwar noch an aber schüttelte sich mehrmal, stabilisierte seine Drehzahl nicht und ging nach ca. 5 Sekunden wieder aus. Dieses Spiel wiederholte sich so ca. 10 mal bis er gar nicht mehr ansprang.
Gottseidank nur 1km bis zur Heimat Auto abgeschleppt und in die Garage gestellt.
- Kein Fehler im Fehlerspeicher
- Sicherung für Kraftstoffpumpe überprüft, ok
- Schläuche um den Luftfilter herum alle unauffälig. Ansaugbrücke auch vor ca. 2 Jahren komplett überholt.
Mir scheint, dass es ein Kraftstoffproblem ist. Das würde erklären, warum er zu Beginn noch ansprang und jetzt nur noch fleißig orgelt ohne auch nur annähernd anzuspringen.
Unerklärlich für mich, dass sich überhaupt nix angekündigt hat und es von jetzt auf gleich passierte.
Jemand Tipps für mich wo und wie ich bei der Fehlersuche am besten vorgehe.....?