Beiträge von vodjara

    5W40 ist auch zu dünn. Wenn man nicht gerade am Nordkap wohnt.

    Hatte seinerzeit auch mit 5Wxx angefangen und war durch den erhöhten Verbrauch recht schnell auf ein 10Wxx gewechselt. Bis heute bin ich damit zufrieden.

    Ich denke in unseren Breitengeraden sollten es schon 10Wxx sein.

    Sorry Leute, ich muss mich selbst korrigieren.

    nicht 10W40 sondern 5W40 sollte es heißen.

    Also nochmal meine Empfehlung ist 5W40 und nicht 10W40

    Sorry, dass ich da evt. für Verwirrung gesorgt habe

    Das wichtigste hast du vergessen: zu erwähnen was die bei den Reifen wichtig ist

    5W40 ist auch zu dünn. Wenn man nicht gerade am Nordkap wohnt.

    Hatte seinerzeit auch mit 5Wxx angefangen und war durch den erhöhten Verbrauch recht schnell auf ein 10Wxx gewechselt. Bis heute bin ich damit zufrieden.

    Ich denke in unseren Breitengeraden sollten es schon 10Wxx sein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die LZK ist nicht kanalgetrennt einstellbar? Wer hat sich denn so einen Schwachsinn einfallen lassen?

    Sorry, muss mich hier korrigieren. Es ist nicht die LZK welche sich nicht seperat für jeden einzelnen Kanal einstellen lässt, sondern der EQ und die FIlter (HP, TP etc...)

    So jedenfalls mein Kenntnisstand. Aber Danke für den Hinweis !

    Ich lasse mich gerne korrigieren wenn ich falsch liege :saint:

    DSP ist in den meisten Erisin mittlerweile ab werk drin.;) dafür die langsameren Chipsätze.

    Das mag sein. Allerdings kommt du damit nicht sehr weit, da nicht einzelne Kanäle getrennt in LZK und EQ einstellbar sind. Ist aber nicht weiter tragisch da 95% damit zurechtkommen werden.

    Die Kernfunktionen im Radio machen einen soliden Job und selbst beide Kameras verrichten ihren Dienst unauffällig. Diese würde ich gleich mitbestellen und auch den Blutooth-Dongle. "Torque" wird gleich mitgeliefert und beinhlatet ganz interessante Spielereien.

    Denk aber zuerst dran den richtigen Einsatz zu verbauen um das Klimabedienteil nach unten zu versetzen.

    Servus, [ Jetzt die nächste Überlegung Avin oder Xtrons ...... Software ist ja quasi gleich.....]

    Warum nicht auch ERISIN in die Auswahl mit hinein nehmen....? ;)


    Erisin ES4946B 7" DAB+Android 9.0 Autoradio for BMW 3er E46 M3 318 320 MG ZT Rover 75 Wifi CD Navi
    built-in CanBus Decoder. Quad Core 1512MHz CPU, 2GB RAM and 16GB Internal Storage, Support extended 2 Card/4 USB Stick up to 6*64GB
    en.erisin.de


    Liegt optisch noch näher am Original als X-Trons und ist funktional ziemlich das Gleiche. Ich habe so ein Teil seit über einem Jahr und bin rundum zufrieden damit !

    Wenn dein Anspruch an den Klang über dem Durchschnitt liegt, kommst allerdings um einen Soundprozessor und zusätzlichem Amp nicht drum herum. Das gilt aber auch für den größten Teil anderer OEM-Head Units......