Zitat
Original von 98Olli
Ey Leute,
nichts für ungut, ihr fahrt einen HECKTRIEBLER !
Wenns euch stört, dass der mal hinten rum kommt, kauft euch n VW !
Am Besten isses doch noch immer, sowohl DSC wie ESP auszuschalten, dann macht es erst richtig Spaß.
Aber wenn Ihr vor sonem kleinen Quersteher schon Schiß habt, solltet ihr ernsthaft überlegen, mal ein paar Fahrsicherheitstrainings zu absolvieren.
auf ner Gerade kann jeder schnell fahren, aber in den Kurven zeigen sich gute Fahrer.
Nichts für ungut, aber das gehört nunmal dazu.
Alles anzeigen
Ich wollt sowas ja auch schreiben, habs mir aber verkniffen. Sonst wär ich mal wieder der böse gewesen.
Aber bin vollkommen Deiner Meinung!
Elektronische Fahrhilfen schön und gut, aber man sollte trotzdem die Grenzen und Reaktionen seines Wagens kennen, und das geht eben nur, wenn man sie auch mal bewusst überschreitet - sonst kommt man gerade in solchen wie hier geschilderten Fällen nicht klar...
Bei mir wrd das DSC auch oft abgeschalten und die Kurve auch mal durchs Seitenfenster betrachtet... Sollte man natürlich nur machen, wenn man alleine auf der Straße ist.
Aber zurück zur eigentlichen Frage, irgendwas kann da trotzdem net stimmen - warum hat das DSC nicht eingegriffen? Liegt eine Störungsmeldung vor? Es ist unmöglich, daß das System einfach nicht eingreift, ohne daß ein Fehler gemeldet wird!
Leuchtet das DSC-Warnlämpchen im Kombiinstrument? 
Ich bring meinen E46 mit eingeschaltetem DSC selbst bei den grössten Provokationen maximal zu nem kleinen Schlenker, ehe er eingebremst wird...