Beiträge von Amando

    Zitat

    Original von
    ... ABER wenn er in einer kurve einfach geradeaus fährt, obwohl ich lenke, läuft da einiges schief...


    Ja, dann hat man Dir nen Fronttriebler angedreht! :watchout:


    Weiß aber net wo da jetzt der Zusammenhang is, wer hat denn von so einem Problem hier jetzt geschrieben? ?(


    Ich wollt sowas ja auch schreiben, habs mir aber verkniffen. Sonst wär ich mal wieder der böse gewesen. :grimmig: Aber bin vollkommen Deiner Meinung!


    Elektronische Fahrhilfen schön und gut, aber man sollte trotzdem die Grenzen und Reaktionen seines Wagens kennen, und das geht eben nur, wenn man sie auch mal bewusst überschreitet - sonst kommt man gerade in solchen wie hier geschilderten Fällen nicht klar...


    Bei mir wrd das DSC auch oft abgeschalten und die Kurve auch mal durchs Seitenfenster betrachtet... Sollte man natürlich nur machen, wenn man alleine auf der Straße ist.


    Aber zurück zur eigentlichen Frage, irgendwas kann da trotzdem net stimmen - warum hat das DSC nicht eingegriffen? Liegt eine Störungsmeldung vor? Es ist unmöglich, daß das System einfach nicht eingreift, ohne daß ein Fehler gemeldet wird!


    Leuchtet das DSC-Warnlämpchen im Kombiinstrument? ?(


    Ich bring meinen E46 mit eingeschaltetem DSC selbst bei den grössten Provokationen maximal zu nem kleinen Schlenker, ehe er eingebremst wird...

    Zitat

    Original von Tiptronic
    Bevor ihr da wild Kabelbrüche sucht und Leitungen durchmesst, schaut ma ob euer Handschuhfach abgeschlossen is :D
    Keine Ahnung obs Serie ist, aber bei unserem ist es zumindest so, dass der Kofferraumtaster nicht geht ,wenn das Handschuhfach abgeschlossen ist- Nachfrage bei BMW: Dies sei irgendwie eine art "Hotelfunktion" wenn der Wagen vor nem Hotel oder so steht, damit der Kofferraum nicht einfach so auf ginge oder ähnlich^^
    Wollts nur mal erwähnt haben, simpel, aber naja wenn man das nicht weiß,dann kann man schonmal verrückt nach nem Fehler suchen der nicht da ist :D


    Gar nicht mal so uninteressant, der Hinweis. Wusste auch bis vor kurzem net, daß das Handschuhfachschloß zusammen mit der ZV sperrt - hab das unnötigerweise bei offenem Verdeck immer manuell zugesperrt.

    Das Problem kenn ich.


    Die Fehlermeldung kannste verhindern, indem Du Dir die Abfrage des Standlichts im LSZ deaktivieren lässt. Mußt nur jemanden finden der sich damit auskennt, ich bezweifle mal daß jeder BMW-Händler weiß wie es geht.


    Das mit dem Leuchten bei Zündung an - das bleibt leider. Trotz Deaktivierung der Überwachung frägt das LSZ die Lampen nach wie vor ab, meldet es nur nicht mehr. Und diese geringere Prüfspannung liegt auch zeitweise bei ausgeschaltetem Licht an - Deine LEDs leuchten daher öfters mal schwach auf.


    Wenn Dich das stört, gibt's nur eine Möglichkeit: Standlicht-LEDs mit integriertem Vorwiderstand kaufen. An dem Widerstand fällt die geringe Prüfspannung komplett ab und er gaukelt auch dem LSZ eine intakte Lampe vor. Dann brauchste auch nix umcodieren. Einzige verifiziert funktionierenden Standlicht-LEDs sind die mit 2 Widerständen von www.hypercolor.de.


    Das einzige was mich dabei stört, ist daß man dabei die eingesparte Energie wieder am Widerstand in Hitze umwandelt... :grimmig: Außerdem hat mich die Ausleuchtung der LEDs auch net überzeugt (die soll aber bei den Hypercolor auch besser sein). Deshalb hab ich aktuell wieder ultraweiße Halogenbirnen drin. Vielleicht können wir ja bei dem Händler nen Staffelpreis aushandeln wenn größeres Interesse besteht?

    Car-PC, schöne Sache, aber ich hätte gern ne fertige Lösung, keine Bastellösung... Da wirds schon dran scheitern, daß es keinen 100%ig passenden Touchscreen gibt, der ne saubere optische Einbindung ermölgicht - oder liege ich da falsch?

    Originallösung schön und gut - davon bin ich ja normal auch ein Fan... aber hab kein Bock 1500€ für eine Technik mit Stand vor 10 Jahren auszugeben - ohne DVD- oder Festplatten-Navi, ohne DVB-T, keine vernünftige Bluetooth-Lösung...


    Wenns einigermaßen optisch integrierbar wäre, würde ich mich dann schon für nen Fremdhersteller erwärmen können...


    Dieses Zenec-Zeug hab ich eben auch gesehen, dadurch bin ich erst auf die Idee gekommen. Ist aber passend für die Golf IV-Plattform, aber dahinter steckt ja auch nur ne stinknormale Doppel-DIN-Lösung - nur eben mit ner spezifischen Blende noch aussenrum. Aber sowas in der Art stelle ich mir vor...

    Ne das letzte Gelumpe solls dann auch net sein... Bei eBay gibts so NoName-Zeug ja schon für 300€ oder so...


    Wichtig wäre mir halt, daß es dann halt auch wirklich alles kann - von DVB-T über Navi bis zur Freisprecheinrichtung.


    Sowas hab ich bis jetz bei den üblichen, mir bekannten Verdächtigen nicht gefunden (Kenwood, Alpine, Clarion...).


    Gibts sowas überhaupt?

    Nachdem ich mehrfach auf solche Nachrüstlösungen gestossen bin, spiele ich mit dem Gedanken, sowas mal anzuschaffen. Obwohl ich ja eigentlich ein Verfechter von Originalausrüstungen bin, hätte so eine Lösung ja den Vorteil, in den Genuß aller modernen Technologien zu kommen: DVD-Navigation, MP3-Wiedergabe, DVD-Video, DVB-T, Blutooth-Freisprecheinrichtung...


    Wer hat Erfahrung mit sowas und kann berichten? Besonders interessieren mich:


    - Welche Geräte von welchen Herstellern sind zu empfehlen?
    - Wie kann man sowas optisch ansprechend integrieren (Stichwort Beleuchtungsfarbe)
    - Gibt es überhaupt Geräte die alle der genannten Technologien vereinen?
    - Habe vor kurzem im Fernsehen von einer Car-PC-Lösung gesehen, gibts hier auch schon Erfahrungswerte?
    - Mit welchem Kostenfaktor muß man bei so einem vollausgestattetem Gerät rechnen?


    Für jedes Feedback wäre ich Euch dankbar!