Beiträge von Amando

    Die Optik im Motorraum find ich X-P Da hat man sich ja gar net erst die Mühe gemacht etwas zu verstecken...


    Wie groß is denn der Tank? Sieht so aus als ob da einiges an Volumen verschenkt ist, der füllt ja die Mulde gar net aus... ?(


    Was haste denn gezahlt für den Umbau?

    Eben, daher nicht nur nach dem Preis gehen - wenn einer die Anlage lieblos reinklatscht, geht das halt gut und gerne mal in der halben Zeit. Da die Anlage doch etliche Jahre halten soll, und auch der Rest vom Auto aufgrund mangelhaften Korrosionsschutz net wegrosten soll, würd ich mir unbedingt Referenzumbauten sehr genau anschauen und erst dann entscheiden. Lieber auch mal etwas weiter fahren, obwohl natürlich ein regionaler Umbauer schon wünschenswert wäre.


    Das zeigt wieder, daß es nur zum kleinen Teil am Material liegt, aber zu einem viel größeren an der Gewissenhaftigkeit des Umrüster, aber auch an der Erfahrung mit dem speziellen Fahrzeugtyp. Daher immer vorher Referenzen anschauen, am besten vom gleichen Fahrzeug.


    BTW, Deine Beiträge sind sehr sehr schwer zu lesen, zum einem aufgrund fehlender Interpunktion, wie auch vieler Rechtschreibfehler. Kannst Du Dich da nicht bisschen mehr bemühen? Wäre sehr hilfreich für alle. Es gibt übrigens auch eine "Edit"-Funktion...

    Sehr gut gefällt mir die versteckte Position des Verdampfers in dem Blechkasten :super:- wollte ich ursprünglich auch so haben, aber mein Umbauer hat wegen den umfangreichen Blecharbeiten, die dazu nötig gewesen wären, verzichtet... :rolleyes:


    Die Positionierung der Tankanzeige würde mir jetzt nicht so gefallen, aber ich denke Du wolltest es so haben, oder?


    Bilder von Tank und Tankstutzen würden mich noch interessieren, reich die doch mal nach bitte.


    Und berichte doch mal von Deinen Verbrauchswerten - BC-Anzeige und realer LPG-Verbrauch wrüde mich interessieren.


    Aus diversen Autogas-Foren... Und dein Spritmonitor verrät mir, daß Du die Anlage ja auch noch net so wirklich lang hast... Wünsch Dir natürlich weiterhin viel Glück damit, soll ja net heißen daß die Anlagen net funktionieren. Man liest halt nur gehäuft von Problemen, besonders in Relation zur noch geringen Verbreitung.

    Theoretisch ja, praktisch sind die Flüssigeinspritzanlagen anscheinend immer noch net ausgereift (vermute mal es war eine Icom). Hab mich auch mit dem Thema beschäftigt, bin aber nach Recherchen im Netz wieder davon abgekommen.


    Sind einfach nicht zuverlässig, auch wenn Anhänger der Technik darauf schwören. Bestandteil solcher Anlagen ist immer eine Förderpumpe im Tank, und diese versagt wohl öfters den Dienst.


    Aber vielleicht erzählt der Oliver noch näheres dazu.

    Hab die alten Themen alle durchgelesen, aber die LED-Technologie dürfte ja mittlerweile vorangeschritten sein. Meine LED-Kennzeichenbeleuchtung vom E90 ist ja auch hell genug... :super:


    Leider ist das Standlicht ja auch in den neuen BMW-Modellen immer noch Halogen, also findet man hier keine zugelassenen Alternativen...


    Und E-Zulassung ist für mich kein Muss... :rolleyes: Hätte halt gern mal ein LED-Leuchtmittel ausprobiert, aber bei der Vielzahl von Ausführungen bei eBay wollte ich einfach Referenzen dazu haben... Hab keine Lust alle durchzuprobieren.


    Werd aber im Zweifelsfall mal auf MTEC zurückgreifen, hier hab ich ja im Fernlicht schon gute Ergebnisse erzielt, siehe anderen Thread dazu von mir... 8)

    So, hab mir jetzt mal die MTEC Cosmos blue zum Testen geholt. Hier das Ergebnis:



    Der Unterschied ist schon deutlich. Allerdings stört jetzt noch das gelblich schimmernde Standlicht. Hier muß ich nun auch noch ne Alternative finden, obwohl ich bisher das Standlicht bewusst so gelblich gelassen habe, weil dann das Xenonlicht noch blauer rüberkommt. Aber im jetzt sehr bläulichen Fernlicht stört mich der gelbe Schimmer... X(