Beiträge von Amando


    Also die LEDs mit integriertem Vorwiderstand waren bislang immer viel zu schwach für ernsthafte Anwendungen. Und nen externen Widerstand kannste immer noch abändern, wenn Du mit der Helligkeit nicht zufrieden bist.


    Das mit der Streuscheibe ist nur ne Vermutung, probiers doch erstmal ohne.


    Berechnung des Widestands: R = (Ub - Uled) / Iled


    Wobei
    Ub=Betriebsspannung, also ca. 12V
    Uled=Durchlaßspannung der LED, je nach Farbe, siehe Daten der LED
    Iled=Nennstrom der LED


    Vorwiderstand für die LED (Berechnung der Größe kennst Du?)


    Bei der LED-Wahl beachten:
    - richtige Farbe (BMW-Farbe ist NICHT rot, sondern orange/amber. Genaue Wellenlänge wusste ich auch mal, müsst ich mal nachschauen)
    - möglichst großer Öffnungswinkel, sonst ist die Lichtquelle zu punktuell und die Ausleuchtung ungleichäßig
    - Streuscheibe oder Lichtleiter wäre angebracht, um die Lichtverteilung zu optimieren


    Zitat


    Blöde frage von nem Noob wie mir, kann ich beim Löten den Zin anfassen, oder is da dann Strom drauf? :nonsense: :O


    :lol: Vielleicht solltest Du das doch lieber jemanden löten lassen, der damit Erfahrung hat?

    Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Die Blende ist geklipst, korrekt. die beiden Teile auf den Seiten raushebeln, Kennzeichenhalter raus und neue Blende in die Mitte. Dann die beiden Seitenstossleisten drüber und PERFEKT :D


    Moment mal - was meinst Du mit neue Blende? Brauch ich da dann ne andere? Dachte ich mach die Kennzeichenblende einfach weg und darunter ist die eigentliche Stoßstange und gut is? Muß ich da ne andere reinmachen dann? Seh oben auf dem ETK-Bild nur die EU- oder US-Blende, die auf der Stoßstange sitzt...


    Wegen Niere: Hab mir von racing24.de ne hochglanz-schwarze Niere gekauft, die komplett die alte ersetzt. Ist sehr hochwertig und paßgenau und gefällt mir super! Paßt vor allem zu den Individual-Hochglanz-Leisten...

    Hmmm.... :rolleyes:


    Gar nich mal so dumm die Idee... Steckt also hinter dieser Kennzeichenblende wirklich der ganz normale, ansehnliche Rest von der Stoßstange...? Dacht da is vielleicht n hässlicher Unterbau drunter...


    Aber wie ist denn diese Blende überhaupt befestigt? Nur geclipst?


    Und ich muß dann ja in die eigentliche Stoßstange Löcher bohren, nicht nur in die austauschbare Blende... Da blutet mir ja das Herz... :( Oder sind da schon Löcher drin?


    Andererseits... ist da ja dann das Nummernschild oder eben wieder die Blende drüber, wenn man sie wieder draufsetzt...


    P.S.: Ist deine Niere lackiert oder hast Du ne schwarze verbaut?

    Zitat

    Original von chk50
    Ich dachte nur, weil Winter ist. ;)


    Der Jahreszeit nach schon, aber Schnee seh ich hier weit und breit keinen... ^^ Hab das Auto auch erst ne Woche und noch keine WR gekauft. Aber so langsam frag ich mich auch, obs des heuer überhaupt noch braucht...

    Zitat

    Original von DarkBlue
    --OT--


    Amando: Verdammt ich merke gerade das du mit einem 330Ci fast den gleichen Verbrauch hast wie ich mit einem 320dA


    Irgendwas mach ich falsch hahaha.


    So ein Verbrauch ist aber schon ne Kunst mit nem 320d... ^^ Schon bemerkt, daß das Auto mehr als 1 Vorwärtsgang hat? ?(

    Zitat

    Original von DarkBlue
    Ja wenn sich niemand daran gestört hat dann mach es einfach. Ich weiß das es rechtlich nicht erlaubt ist - was die Toleranz anderer angeht kann man leider nicht als die Regel betrachten.


    Naja, der Unterschied is, bei meinem E34 hab ich das mit nem Adapterkabel und den US-Fassungen gelöst. Zur HU hab ich das dann halt vorsichtshalber einfach schnell ausgesteckt, war ne Sache von 5 min. Die Polizei hats nie gestört.


    Beim E46 müsst ichs aber jedesmal extra umcodieren lassen, was nen erheblichen zeitliclhen und finanziellen Aufwand darstellt. Daher die Frage.


    Kann man das eigentlich auch selber mit solchen Diagnose-Interfaces codieren? Oder was braucht man dazu alles?