Beiträge von Amando

    Zitat

    Original von Straubinger
    Da wirst Du staunen, denn es gibt noch ein weiteres Tagfahrlicht und zwar Dänemark kurz DAN genannt.


    Und was unterscheidet dieses dann?


    Zitat


    Zum ECE Tagfahrlicht kann ich nur sagen ;(, denn des US schaut um welten besser aus und schont die Xenon´s.


    Mag sein, aber das ECE ist halt die einzig legale Variante beim E46... Find das US aber auch net so ideal, ich nutze derzeit dank eLight-Modul die NSW als Tagfahrlicht, zur Vollendung kommen dazu jetzt vielleicht noch LED-Leuchtmittel in die Scheinwerfer...

    Die Idee mit dem Anpassen hatte ich auch schonmal, existiert sogar iwo im Forum ein Thread dazu... Das Problem dabei is nur, daß der Mehrverbrauch auf Gas nicht konstant ist und z. B. von der Gaszusammensetzung abhängt. Das wäre also dann noch ungenauer.

    Echt geiles Exemplar, hier paßt alles - Farbe, Ausstattung, Zustand, Preis! :super:


    Wenn ich net schon mein Cabrio hätte würde ich mir den glatt holen! Also ich würd sagen wenn alles stimmt schlag zu. Hättestt auf jeden Fall ein Einzelstück!

    Achso, das besagt nur folgendes:


    Der Lichtschalter kann auf Stellung 2 bleiben, sobald Zündung an is leuchtet das normale Abblendlicht wie gewohnt, aber wenn Zündung aus is leuchtet gar nix mehr, also auch kein Standlicht, wie normal. Somit kann der Lichtschalter immer auf Stellung 2 bleiben. Auch bekannt unter Nordländer-Schaltung.

    Also ECE-Tagfahrlicht hör ich zum ersten Mal... US-DRL kenn ich, da leuchten halt dann die Fernscheinwerfer gedimmt. Das geht nicht ganz so banal zu codieren, aber es geht. Ein andere Variante gibt's aber definitiv nicht, sonst hätte es mein Codier-Spezi (BMW-Ingenieur) gewusst und gekonnt...^^

    Zitat

    Original von hav
    Ich sag's mal so:
    Im Grunde ist es mir völlig egal ob mein Wagen 9, 10 oder 11l verbraucht ;)
    Weniger wär zwar schöner, aber ich hab mir den Wagen gekauft weil ich Spaß am fahren habe! Da will ich auch das was kommt wenn man auf's Gas latscht.


    Wenn ich nen Auto nur zum von A nach B fahren brauche und es möglichst wenig verbrauchen soll kaufe ich mir so nen ollen Kleinwagen, diese besagten 3L Autos ;)


    Naja, wenn man täglich 120km zu fahren hat und eben nicht in so einem Schlaglochsuchgerät sitzen möchte, spielt's eben schon ne Rolle - für mich. Aber ich bin ganz zufrieden, der Verbrauch links in meinem Profil ist Autogas - aktuell zu 0,609 Cent/Liter... :D

    Die hier genannte Methode(n) sind doch absolut statistisch nicht aussagekräftig. Ein verwertbares Ergebnis kann nur über längere Strecken und im Mittel nach mehrmaligen Messungen resultieren... Spielen sonst zu viele Faktoren ein.


    Also mein BC zeigt das recht genau an, hab das auch mal nachgerechnet. Aktuell kann ich's nimmer nachvollziehen, weil bei mir die BC-Anzeige nur noch Theorie is, fahr ja auf Autogas... :D

    Was es bringt? Ganz einfach, ich mag das gelbliche Halogen-Licht net, soll alles schön kaltweiß sein. Außerdem passt die altmodische Kennzeichenbeleuchtung net zu den modernen LED-Rückleuchten.


    Positiver Nebeneffekt: Es spart einiges an Energie! Heutzutage auch erwähnenswert.

    Wenn's wirklich nur die Blinker sein sollen, is das Codieren wohl die einfachste (und billigste) Lösung.


    Das kann der BMW-Händler oder auch der eine oder andere versierte Bastler und Inhaber eines CAN-Interfaces... ^^