Beiträge von Mel

    Wenn die Dämpfer ausgelutscht sind federt der Wagen natürlich mehr.

    Das kann man als komfortabler empfinden, jetzt ist der BMW wieder so sportlich wie er im Auslieferungszustand war.


    Welche Dämpfer wurden verbaut?

    Wie gesagt, auch die Spülungen beinhalten Zusätze die entsprechend wirken.


    Oft sind die Erwartungen aber vollkommen überzogen, was dann in Enttäuschung mündet und die Produkte wie Geldverschwendung wirken lässt.


    Sie leisten ihren Teil, und öfter angewendet mit recht kurzen Intrrvallen sorgen die auch für einen sehr sauberen Motor. Geht es auch ohne? Ja.


    Ich lasse die 10 Minuten Spülungen gerne 20-30 Minuten wirken, wenn ich weiß das Öl ist noch in guter Form.

    vodjara Nimms mir nicht übel, aber ganz schön viel Meinung für wenig Ahnung..


    Die 10-Minuten Spülungen beinhalten oft mehr Lösungsmittel, sie sollen ja in sehr kurzer Zeit einen Effekt erzielen.

    Bei den Reinigern die ein paar hundert Kilometer gefahren werden ist die Rezeptur natürlich weniger aggressiv.

    Hier werden oftmals mehr Detergentien + Dispersanten hinzugefügt und vielleicht ein kleiner Anteil Lösungsmittel.


    Ist ein Motor derart verkokt, dass sich das Ölsieb mit Leichtigkeit zusetzen kann, sollte dieser geöffnet und Manuell gereinigt werden.

    Auch mit einfachem Öl können sich Reste ablösen und der Motor stirbt, Schuld ist in erster Linie die fehlende Wartung in der Vergangenheit. Das kann man auch nicht mit einer 10-Minuten Spülung wieder wett machen.


    Generell rate ich davon ab Reiniger einzusetzen, wenn das Öl komplett verbraucht und der Filter ggf. voll ist.

    Bestes Beispiel: am Ende eines Longlifeintervalls.


    Ist ein Motor verschmutzt, ist das verkürzen der Intervalle das a und o. Reiniger kann man dann gut zusätzlich anwenden.

    Wundermittel die einen Motor nach einmaliger Anwendung blitzeblank werden lassen, sind allerdings ein unrealistisches Werbeversprechen.