Gut zusammengefasst von M54B25
Neben Reinigungsbestandteilen sind in den Aschearmen Ölen aber auch Verschleißschutzadditive reduziert (zB. Zink).
Eine etwas höhere Warmviskosität ist vorteilhaft für die Pleuellager im M54. (40 statt 30)
Gut zusammengefasst von M54B25
Neben Reinigungsbestandteilen sind in den Aschearmen Ölen aber auch Verschleißschutzadditive reduziert (zB. Zink).
Eine etwas höhere Warmviskosität ist vorteilhaft für die Pleuellager im M54. (40 statt 30)
Das Teil ist halt NICHT für dein Fahrzeug, und spätestens wenn du versuchst es zu Verbauen wirst du es auch nicht mehr umtauschen können.
Laut Teilekatalog passt diese Pumpe nur beim M57 Diesel.
Ich würde das Teil stornieren und die passende Pumpe bestellen.
Prinzipiell kann man alle Öle mischen, ohne dass ein Schaden zu befürchten ist.
Da muss man nicht mal auf die Visko / Freigabe achten.
Für deinen M54 gibt es aber bessere Alternativen als ein für Dieselpartikelfitler optimiertes Longlife Öl.
Wie oft wechselst du das Öl?
Hallo, ich suche für eine VFL Limo Rücklichter in weiß.
Alternativ ein komplettes Set Gelber Blinker, also Vorne, Seiten und Rücklichter.
Die Teile sollten OEM und im brauchbaren Zustand sein.
Füll mal den Behälter auf bis der Schwimmer oben steht und dann beobachte die nächsten Tage wie der sich verhält.
1-2 mal im Jahr ne Tasse Wasser darf fehlen, wenn es deutlich mehr ist solltest du auf Fehlersuche gehen.
Ich denke bei dir ist einfach ewig nichts nachgefüllt worden, daher ging die Leuchte mal an.
Um ehrlich zu sein hatte ich noch nie nen BMW der 100% dicht war .. Also Keep calm and füll nach
Lasst doch mal die verdammte Schraube in Ruhe!!
Ich kenne kein Handbuch, dass bei fehlendem Kühlwasser eine Entlüftungsprozedur vorschreibt.
Auffüllen bis der Schwimmer oben ist und gut.
Wie steht es denn um den Kettenspanner?
Hab etwas den Eindruck es wäre eine schlagende Kette.
Für ein Hydrostößel ist es irgendwie zu unregelmäßig, und die machen eher Kalt Probleme und sind Warm dann gut.
Bei Pleuellagern umgekehrt.
Das 10W60, insbesondere jetzt vorm Winter, ist vollkommen fehl am Platz.
Mit 10W40 bist du schon gut dabei.
Desweiteren habe ich mir den Ausgleichbehälter mal angesehen und da ist augenscheinlich gar nichts drin. Was aber natürlich nicht sein kann da mir die Kiste wahrscheinlich sonst um die Ohren fliegen würde.
"Wenn nichts drin ist kann auch nichts Fehlen"
Immerhin einen schluck Wasser hättest du dem Wagen schonmal gönnen können.
Den BMW Frostschutz bekommt man übrigens genau so günstig beim BMW Händler vor Ort, ist ne super Alternative wenn man schnell was braucht.
Ansonsten ist die Temperatur ok, bis 110° erreichen die Vierzylinder leider öfters.
Ich drück dir die Daumen dass es mit Nachfüllen getan ist, und ab jetzt öfters mal nach dem Wasser gucken (kalt!!!). Ist bei den BMWs nicht verkehrt.