Wie steht es denn um den Kettenspanner?
Hab etwas den Eindruck es wäre eine schlagende Kette.
Für ein Hydrostößel ist es irgendwie zu unregelmäßig, und die machen eher Kalt Probleme und sind Warm dann gut.
Bei Pleuellagern umgekehrt.
Wie steht es denn um den Kettenspanner?
Hab etwas den Eindruck es wäre eine schlagende Kette.
Für ein Hydrostößel ist es irgendwie zu unregelmäßig, und die machen eher Kalt Probleme und sind Warm dann gut.
Bei Pleuellagern umgekehrt.
Das 10W60, insbesondere jetzt vorm Winter, ist vollkommen fehl am Platz.
Mit 10W40 bist du schon gut dabei.
Desweiteren habe ich mir den Ausgleichbehälter mal angesehen und da ist augenscheinlich gar nichts drin. Was aber natürlich nicht sein kann da mir die Kiste wahrscheinlich sonst um die Ohren fliegen würde.
"Wenn nichts drin ist kann auch nichts Fehlen" ![]()
Immerhin einen schluck Wasser hättest du dem Wagen schonmal gönnen können.
Den BMW Frostschutz bekommt man übrigens genau so günstig beim BMW Händler vor Ort, ist ne super Alternative wenn man schnell was braucht.
Ansonsten ist die Temperatur ok, bis 110° erreichen die Vierzylinder leider öfters.
Ich drück dir die Daumen dass es mit Nachfüllen getan ist, und ab jetzt öfters mal nach dem Wasser gucken (kalt!!!). Ist bei den BMWs nicht verkehrt.
Noch als Hinweis, tu dir einen Gefallen und Kauf die teuren Originalteile als Ersatz.
Und schon garnicht die billigen von Fe**, da kannst du gleich die defekte Membran wieder einbauen.
effemmvier Toller Kommentar ![]()
Klar gehts um den Druck den die Leitungen aushalten können, aber hier macht sich wer die Mühe die Teilenummern rauszusuchen und dann kommen so dumme Kommentare.
Werd ich mir mal genauer anschauen!
Kannst du das Geräusch mal genauer Beschreiben?
Klacken beim Lastwechsel, also wenn man gerade den Rückwärtsgang einlegt etc.?
Heizung auf Maximum aufdrehen und vorwärts an eine Steigung stellen.
Dann ein paar Gasstöße über 3500 Umdrehungen und auch mal ein paar Sekunden halten.
Der E46 entlüftet sich weitestgehend alleine.
Ich stell die Handbremse etwas knapper ein als von BMW vorgegeben.
Nur ca. 5-6 Zacken raus anstatt 10.
Dann hält es auch länger als drei Wochen.
Kejshh ich denke mal du willst nachfüllen?
Das ist kein Problem. Soweit müssen auch alle Öle mischbar sein.