Beiträge von Mel

    Halt mal nen Finger auf den schlauch und pump ein paar mal.

    Da sollte sich schon merklich Unterdruck bilden, dann geht der Ölwechsel auch schneller.

    Es gab aber auch mal undichte pela pumpen, meine ich.


    Hab letztens am Camper das Öl abgesaugt, 9l 0W30 sind auch zäh, wenn der wagen nur 15 Minuten im Stand lief..

    Das macht so aber auch keinen sinn.


    Wenn die Drosselklappe mechanisch betätigt wird, hätte das ASC ja keine möglichkeit einzugreifen, daher die zweite über einen Motor angetiebene Klappe.


    Bei einem Fahrzeug mit E-Gas kann die DK direkt vom ASC angesteuert werden, die zweite klappe kann entfallen.


    Ähnlich dem tempomaten an den alten Motoren, mit zusätzlichem Motor der über einen zweiten Bowdenzug die DK betätigt.

    Hier wird die DK aber offen gehalten und nicht geschlossen, deshalb geht das ohne zweite Klappe.

    Die Reparaturen waren auf jeden Fall nicht verkehrt. Dass er nicht mehr abstirbt zeigt es war ein Schritt in die richtige Richtung.


    Wie alt ist der Wagen denn und ist von der Sensorik schonmal was erneuert worden?

    Explizit Luftmassenmesser, Lambdasonden vor Kat und Nockenwellensensoren beeinflussen das Laufverhalten.


    Ein Update der DME je nach stand kann ebenfalls sinnvoll sein.

    Naja Febi war bei mir zweimal in kurzer zeit defekt.


    Bin mir nicht sicher was danach kam, aber die zuletzt verbaute war auch von vaico und macht seit ~30.000km nun keine mucken.


    Im 325i vom kollegen ebenfalls ein paar jahre.


    Wenn ich jetzt nochmal eine tauschen müsste wäre die aber auch von bmw.