Beiträge von Mel

    Meine Tankanzeige fällt nach längerer Fahrt manchmal auf null, da ich auf Gas fahre wird aber gar kein Benzin verbraucht ..

    In den Themen die ich gefunden haben gabs leider noch keine Antwort die mir wirklich weitergeholfen hat.


    Als erstes hab ich im Geheimmenü punkt 6 ausgelesen: 000 084


    Also kein wert vom linken Geber, habe dann die Sitzbank ausgebaut und gemessen: Linker Geber 70 Ohm, rechts 130.


    Auf beiden Steckern kommt Spannung an. Die Stecker habe ich nun mit Kontaktspray gereinigt.


    Jetzt frage ich mich noch, welchen Widerstandswert müssen die Geber aufweisen (leer bis voll)?

    Ist es möglich, dass bei geringem Füllstand die linke Tankhälfte leer ist, und der restliche Kraftstoff in die Rechte gepumpt wird?


    Möchte ungern unnötig Teile tauschen..


    Grüße

    Wer sich hier anmeldet, Hilfe bekommt, und im fünften Post gleich Mitglieder beleidigt die (unbequeme) Fakten aussprechen, hat die Ratschläge offensichtlich nicht nötig und kann von mir aus gleich wieder entfernt werden ..

    Die Diva hat wieder etwas Aufmerksamkeit bekommen.

    Als erstes wollte ich mal die Stopfen auf der Rückseite der ASB kontrollieren, der große ist schon porös.

    Aber einer der kleinen Anschlüsse war frei. :wacko:

    Der Schlauch welcher zum Unterdruck-Steuerventil der SLP gehen sollte war weg. Das Rückschlagventil fiel mir zum Glück noch in die Hand, sonst wär das auch weg gewesen.


    Also einmal Unterdruckschläuche und Stopfen neu. Sehr undankbare Ecke für so eine Fummelarbeit.


    Da die Lieferung mit dem Mannol Klimaanlagenreiniger auch schon da war hab ich spontan eine Klimawartung eingelegt.

    Erstmal festgestellt dass die Spritzwand nicht richtig verschraubt war.

    Wenn man die Sonde wie auf dem Bild einführt landet man direkt im Klimakasten, den Igel werde ich in Zukunft nur noch in Härtefällen ausbauen, um mit einer Sprühlanze richtig Spülen zu können.


    Man sieht auf dem Foto welcher Dreck sich da sammelt, in meinem Fall wohl dank der Losen Spritzwand ..

    Ja, die 40€-Klausel gibt es nicht mehr. Zulasten der Käufer, die müssen jetzt immer die Rücksendekosten tragen.


    Ausnahmen sind halt Fehler des Verkäufers: Falschlieferung, defekte Ware, etc.

    Sehr schön, so Details wie der Schaltknauf und ein neuer Funktionsträger werten den Innenraum ungemein auf.


    Vielleicht noch das Lenkrad neu bezogen .. :floet:


    Die Schwarzen Nieren fand ich auch nicht schlecht, schöner Kontrast zum Blau ..

    Freue mich immer wenn so schöne Autos die angemessene Aufmerksamkeit bekommen :thumbsup:

    Die Rücksendekosten sollten generell vom Verkäufer übernommen werden, da der Fehler ja eindeutig bei ihm liegt.


    Eine Artikelnummer anbieten und eine günstigere (minderwertige) zu liefern ist bei einigen Händlern leider usus geworden, sowie missverständliche Angebotsbeschreibungen. (4x5l im Titel und in der Beschreibung nur einmal 5l zB.)

    Die Thermostate machen bei den 6-Zylindern ab 97° auf.

    Beim M43tu erst bei 105.


    Dementsprechend kann die KüWa temperatur noch etwas über diesen Angaben liegen.


    Für den M54 wären 110° in der tat etwas viel, beim M43 noch nicht.


    Mit angesteuerter Heizwendel bei Vollast geht die Temperatur jeweils auf knapp über 80° runter.


    Nicht zu vergessen, jedes Thermostat hat ein wenig Streuung, altert auch.