Der Besuch auf einer Hebebühne wird dir Klarheit verschaffen. Bremsenreiniger & Taschenlampe nicht vergessen.
Wenn wir hier mitraten, was alles undicht sein könnte, bringt dich das nicht weiter
Der Besuch auf einer Hebebühne wird dir Klarheit verschaffen. Bremsenreiniger & Taschenlampe nicht vergessen.
Wenn wir hier mitraten, was alles undicht sein könnte, bringt dich das nicht weiter
Erkundige dich mal, wo eine Getriebespülung mit Filterwechsel in deiner nähe möglich ist.
Biete eine Doppelvanos / M54
Gereinigt und mit neuen Dichtungen montiert.
Laufflächen der Zylinder haben keine Fressspuren.
Kleinteile & Dichtungen (Ausser Zylinderkopfhaube) liegen bei.
175€ + Versand
Artikelstandort PLZ: 598..
Bei Fragen zum Einbau gerne schreiben.
Auflagefläche blank machen, sodass der Kabelschuh sauber aufliegen kann.
Die Zahnscheibe dann zwischen Kabelschuh und Schraubenkopf, hinterher etwas Lack / Wachs drüber zum versiegeln. - so wäre es perfekt.
Ich habe eine Spülung mit Mineralöl + Reiniger gemacht. Anschließend ein etwas dickeres Total Quarz 10W40 eingefüllt.
Das hat im 320i bei über 300.000 km dem Ölverbrauch nochmal halbiert.
In einem Hyundai das gleiche Ergebnis.
Du kannst dich auch mal zum Thema DMSO Flush / Piston soak belesen.
Ich mag das LM Additiv, bei mir hat es damals einen unterschied gemacht.
Schaden tut es keines Falls, etwas Moly ist in unseren alternden Getrieben auch nicht verkehrt.
Etwas unsaubere Kanten sind bei Guss schon normal, aber das Ventil sieht gammelig aus.
Ist das Rost?
Wenn man die Arbeit gerne macht kann man natürlich alle zwei Jahre ne neue kaufen, ist sicher billiger ein einmal OEM.
Quasi lernen durch Schmerz
Im Ernst, investier einmal in die Originalteile und dafür hast du Ruhe.
Mit der Febi KGE fangen die Probleme erst richtig an..
Beim M54 ist an der KGE ein kleiner Stutzen mit Blindstopfen. Im Falle des M52 geht von da aus noch ein kleiner Unterdruckschlauch weg, bin mit gerade nicht sicher wohin.
Passen tun die Teile erstmal für beide Motoren.
Witz des Tages.
Zum Glück gibts genug Analysen, die dem Addinol besten Verschleißschutz bestätigen.