Wollte nur verwechselungen vorbeugen, deine Empfehlung ist top
Beiträge von Mel
-
-
ROWE Synth RS muss es heißen.
Die Namensgebung ist da nicht sonderlich geglückt, das Synt RSi ist nämlich nicht vollsynthetisch.
-
Vor einer Bildung des Schmodders in der KGE kann das entfernen der Abdeckung auch nicht schützen. Der Wasserdampf kondensiert halt dort.
Angeblich soll die Schmierung der Nockenwelle verbessert werden, da abgeschleudertes Öl wieder dahin zurück fließt.
Ich denke mir, ein poröses Plastikteil weniger im Motor.
-
Der M54 hat eine recht große Ventilhaube, die natürlich schneller Abkühlt und sich somit Kondensat dort niederschlägt.
Durch die Spritz Schutzabdeckung auf der Einlassnockenwelle wird der Schmodder auch nicht weggespült, daher sieht man den in diesen Motoren verstärkt.
Es ist auch immer schön, dass eine Seite der Ventildeckel recht sauber ist, und die überm Einlass starke Ablagerungen aufweist.
-
-
-
knete Für den Motor selbst fand ich das AR9200 besser.
Das AR9100 macht sich aber super im Getriebe und der Servo
-
Ich hätte jetzt keine Bedenken gegen das HVE im Dayli. Man muss auch nicht jeden Wert immer auf die Goldwaage legen, einfach mal schauen was funktioniert und was nicht.
Wer nur Kurzstrecke fährt oder in besonders Kalten Regionen wohnt, sollte sich das vielleicht überlegen, aber prinzipiell funktioniert der M54 auch mit einem 10W sehr gut.
Strikeeagle diese Temperaturen werden in jedem Motor im Betrieb erreicht. Nur halt nicht in der Ölwanne. Daher auch abgeleitet: High Temperature High Shear - das trifft auf den Ventiltrieb (Nocken), teilweise Lager (Kurbelwelle, Pleul, ..) und am Kolben selbst (Kolbenhemd, Ringe..).
-
Der HTHS hat nichts mit der Öltemperatur in der Ölwanne zu tun. Das sollte man erstmal verstanden haben.
An Lagerstellen und insbesondere dem Kolbenbereich liegt die Temperatur punktuell deutlich höher, insofern hat das schon seine Berechtigung ..
Die KV100 ist aus meiner Sicht für den M54 entscheidender. Ein höherer HTHS geht ja oft mit dickerem Öl einher..
-
Das Mannol ist recht harmlos.
Bin damit schon öfters ein paar km gefahren, aber nur wenn das Öl halbwegs frisch ist.
Das rangieren auf die Bühne ist kein Problem.