Die Dichtung vom Ölfiltergehäuse ist öfters mal platt, das stimmt. Jedoch kosten die Ersatzteile die du brauchst beim Freundlichen keine 15€.
Was soll der Arbeitslohn kosten, wenn nur die Dichtung getauscht wird? Selber machen wäre natürlich optimal
Die Dichtung vom Ölfiltergehäuse ist öfters mal platt, das stimmt. Jedoch kosten die Ersatzteile die du brauchst beim Freundlichen keine 15€.
Was soll der Arbeitslohn kosten, wenn nur die Dichtung getauscht wird? Selber machen wäre natürlich optimal
Nicht vergessen da laufen im Monat mindestens drei Liter Öl durch, sicher nicht Spurlos.
Wäre mal ein Kandidat für den zusätzlichen Schlauch an der KGE für mehr Unterdruck. Vielleicht dämmt das auch den Öldurst deines B30.
Mit dem Öl alleine lässt sich schon wesentlich besser schalten, ca. einmal die Woche ließ sich der erste Gang trotzdem nicht einlegen.
Das ist seit dem letzten Wechsel mit Additiv quasi weg, vielleicht einmal im Quartal aufgetreten..
Gruß
Das Castrol Transmax Z finde ich am besten.
Als Additiv LM1040, kommt in einer 20g Tube.
Sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich wechsle so oder so jährlich selbst bei einer Laufleistung von nichtmal 2.000km ?
Ist zumindest nicht verkehrt, Kondenswasser und Spriteintrag hat man ja trotzdem. Ablagerungen beugt man so vor.
Würde dann aber ein Preisgünstiges Öl nehmen, das Addinol 0540 fahre ich momentan selbst und den 5l Kanister bekommst du für 20€ zugeschickt.
Und kann mir mal einer sagen, ob ich die Memory Funktion der Sitze erst irgendwie codieren muss?
Denn die Funktionsweise wie in der BA funktioniert nicht...
Kann natürlich auch sein, das ich zu doof bin. Aber ich kann keine Sitzposition speichern.
Waren vorher auch schon Sitze mit Memory verbaut?
Wenn nicht würde ich tippen, dass die Anbindung zum Bus fehlt.
Warum sollten die Antriebswellen getauscht werden?
Schade dass du immer so ein Pech hast mit deinen Baustellen
Gruß
Habe damals Glyco Lager im Originalmaß aus der Bucht bestellt. 30€.
Die Mutter der Ölpumpe kann man noch gegen die selbstsichernde aus dem US Performancepaket tauschen.
Grüße
Den Ölstand misst man normalerweise 5 Minuten nach Abstellen, ich glaube es steht sogar so im Handbuch.
In 20 Minuten kann einiges mehr zurück in die Wanne geflossen sein.
Hab auch einen von Hella genommen, keine Probleme.
Am Ölfiltergehäuse sitzt der Öldrucksensor.
Für den Ölstand ist der Sensor in der Wanne zuständig. Aber bevor du den Austauscht ein paar Sachen bedenken:
Bei Sportlicher Fahrweise kann der Sensor schon etwas früher los "mal melden".
Steht der Wagen beim messen wirklich gerade?
Wenn du 0,5l auffüllst, also bis max, bleibt die Meldung dann weg?
Vielleicht mal den Stecker sauber machen und auf richtigen Sitz kontrollieren.
Grüße
Wenn das 6 Gang genau so wie mein 5 Gang Getriebe mit atf Öl befüllbar ist, versuch es!
Der Aufkleber auf meinem Getriebe sagt MTF 2.
LM 1040 Getriebeöl Additiv habe ich benutzt.