Beiträge von Mel

    Sooo bin jetzt auch mit Gas unterwegs und hab schon eine Frage.


    KME Nevo Pro mit Hana Gold Injektoren.


    Auf dem Heimweg vom Umrüster ging gleich mal die MKL an, musste aber zur Arbeit bin also auf Benzin weiter.
    Das Fahrverhalten war aber normal, kein Ruckeln oder Unterschied zu Benzin.


    Fehlerauslesen mit In*a mache ich morgen als erstes, meine Frage:


    Kann ich mit dem Vorhandenen OBD Adapter und der Software die Abstimmung der Nevo bearbeiten oder brauche ich da noch Zusatzgedöns ?

    Wunderbar :)


    Hat mich irritiert, dass die Passgenauigkeit für den M54 nie dabei stand.


    Edit: Stimmt, da gibts noch einen Button wo "mehr" drauf steht :wacko:


    Dann brauch ich mir keine Gedanken mehr machen :thumbsup:

    Danke für die Antwort. Rausfallen tut sie nicht, unter Last ist sie natürlich gespannt.


    War mir nicht sicher was passiert, wenn man doch mal ne größere Bodenwelle erwischt. :huh:


    Dazu kommen halt ein paar Geräusche von den Federn, wenn man Unebenheiten überfährt (wenns denn Tief sein soll).
    Aber dafür find ich auch noch ne Lösung.

    Habe jetzt das Fahrwerk drin nur eine Frage blieb mir noch offen.


    Hinten wie in der Anleitung beschrieben, die obere Gummischeibe nach unten, dann die Gewindebuchse nach oben.


    Jedoch muss ich mindestens ~2cm Restgewinde überbehalten, weil die Feder bei maximaler entspannung fast lose hängen würde ?
    Den Dämpfer habe ich natürlich fest gemacht, dennoch ist kein bisschen Vorspannung zu erkennen.


    Generell wundert es mich ein bisschen dass so viel Luft zwischen Buchse und Feder ist, was mit genug Vorspannung kein Problem sein sollte,
    aber dann würde nicht viel von der Tieferlegung übrig bleiben. :S


    Google wollte mir noch keine Lösung spendieren, bin dankbar für jeden Tipp :)

    Dienstag und Mittwoch hab ich mal wieder richtig schmutzig gemacht .. Zwei Tage auf der Bühne ..


    Habe einen anderen Hinterachsträger mit neuen Lagern fürs Diff verbaut, sowie ein DTS Gewindefahrwerk (steht zwar line dran, sollte aber die SX version sein :) ).
    Letztendlich war die rostige Bremsleitung das einzige was mich daran gehindert hat die ganze Achse raus zu nehmen, so musste ich den Träger etwas raus fummeln.
    Die blöden Muttern am Krümmer haben mich auch wahnsinnig gemacht, um vier zu lösen brauchte ich am ende drei Nussgrößen :D


    Das ganze ist durchaus machbar, man sollte sich nur genug Zeit nehmen und Platz haben.



    Gelohnt hat sich die Prozedur allemal, Schalten macht jetzt wieder richtig Spaß. Binäres Betätigen des Pedals können die neuen Lager natürlich nicht ausgleichen.
    Generell merke ich einfach dass er jetzt straffer anschiebt, auch beim Anfahren ist er mMn kontrollierbarer geworden.
    Mit dem neuem Fahrwerk sind die unebenen Nebenstraßen endlich befahrbar .. und er ist nochmal etwas tiefer gekommen .. :)


    Ich seh zu dass Bald mal wieder Bilder kommen! Vielleicht wenn Adi Zeit für Lackpflege hat ? :)

    Er hat die Zeit wohl Falschluft gezogen, generell kann ein KGE defekt den Ölverbrauch steigern.


    Wenn dein Wägelchen jetzt gut läuft brauchst du dir keine Sorgen machen, ein Nachspiel ist nicht zu erwarten :)