Würde die Spule erst einmal erneut tauschen.
Was bedeutet grob behandelt?
Würde die Spule erst einmal erneut tauschen.
Was bedeutet grob behandelt?
Ich würde die nochmal tauschen.
Am 320i habe ich ähnliches durch, die Saugstrahlpumpe brachte etwas Besserung.
Vielleicht einfach mal die teuerste oder OEM kaufen.
Nur durch das abnehmen der Vanos tut sich nichts an den Steuerzeiten.
Wenn du die Temperatur manuell auf den niedrigsten Wert stellst (16 Grad) kühlt die Anlage maximal, da spielen die Temperatursensoren im Innenraum keine rolle.
Zischgeräusche beim einschalten bedeuten zu wenig Kältemittel. Nochmal evakuieren, gucken was wirklich drin war und ggf. Nochmal auf Lecksuche gehen.
Ohne Akutes Problem verzichte auf die Reiniger.
Es dauert ewig bis du das wieder raus hast, vor allem wenn die Schraube am Block nicht geöffnet wird.
Anscheinend kann man nur noch alle 24h eine Konversation erstellen, dann schreib ichs mal hier.
Ich hab noch nen B22 liegen, die Nockenwellen sahen ganz ok aus, ich kann dir gerne Fotos machen und die Teile mit Lagergasse zur Verfügung stellen.
Schreib mir mal ne PN wegen Preis usw.
LG
Nein, sind die gleichen mittel.
Normalerweise hat Proline nur andere Füllmengen.
Wenn die rote Ölleuchte im Kombi ausgeht.
10-20 Sekunden orgeln sollten schon reichen.
Denk dran die Batterie vorher vollzuladen, und hinterher wieder an ein Ladegerät anzuschließen, wenn du noch nicht fährst.
Optimal wäre es gewesen, den wagen mit frischem Öl abzustellen.
Einmal Sicherung der Benzinpumpe ziehen und etwas orgeln, wenn du es gut meinst.
Ich würde einmal mit dem alten Öl warmfahren, dann läuft das beim wechsel besser ab.
Hängt vielleicht einfach der Leerlaufregler?
Ansonsten war das doch immer ein KGE-Symptom.