Ich hatte länger Jurid white + volle Zimmermann Scheiben auf dem E60.
Bis auf ein bisschen quietschen am Morgen war die Kombi super. Auch Bremsungen von 240 auf <100 waren drin, ohne dass hinterher was gerubbelt hätte.
Ich hatte länger Jurid white + volle Zimmermann Scheiben auf dem E60.
Bis auf ein bisschen quietschen am Morgen war die Kombi super. Auch Bremsungen von 240 auf <100 waren drin, ohne dass hinterher was gerubbelt hätte.
Ich würde die ATE nehmen.
Die sind wenigstens gescheit beschichtet und die Beläge passen gut, quietschen nicht.
Mit abgezogenem LMM tritt der Fehler also nie auf?
Dann ist das auf jeden Fall deine Baustelle.
Die Kabel sollte man auch auf dem Schrottplatz bekommen, Falls BMW doch fantasiepreise aufruft.
Ansonsten mal den LMM selbst tauschen, gegen Markenware
Würde die Spule erst einmal erneut tauschen.
Was bedeutet grob behandelt?
Ich würde die nochmal tauschen.
Am 320i habe ich ähnliches durch, die Saugstrahlpumpe brachte etwas Besserung.
Vielleicht einfach mal die teuerste oder OEM kaufen.
Nur durch das abnehmen der Vanos tut sich nichts an den Steuerzeiten.
Wenn du die Temperatur manuell auf den niedrigsten Wert stellst (16 Grad) kühlt die Anlage maximal, da spielen die Temperatursensoren im Innenraum keine rolle.
Zischgeräusche beim einschalten bedeuten zu wenig Kältemittel. Nochmal evakuieren, gucken was wirklich drin war und ggf. Nochmal auf Lecksuche gehen.
Ohne Akutes Problem verzichte auf die Reiniger.
Es dauert ewig bis du das wieder raus hast, vor allem wenn die Schraube am Block nicht geöffnet wird.
Anscheinend kann man nur noch alle 24h eine Konversation erstellen, dann schreib ichs mal hier.
Ich hab noch nen B22 liegen, die Nockenwellen sahen ganz ok aus, ich kann dir gerne Fotos machen und die Teile mit Lagergasse zur Verfügung stellen.
Schreib mir mal ne PN wegen Preis usw.
LG
Nein, sind die gleichen mittel.
Normalerweise hat Proline nur andere Füllmengen.