Beiträge von Mel

    Unterdruck in der ASB würde das Gas in diese saugen, nicht dagegen arbeiten.


    Aber der Gasdruck bricht nicht ein, weil in der Brücke mehr oder weniger Druck herrscht. Der ist mit 1-2 Bar je nach System immer höher!


    Es wird bei Vollgas einfach mehr aus der Leitung abgelassen, da die Ventile länger öffnen.

    Die mechanische Druckregelung ist träge, bei der KME sorgt der Unterdruckanschluss dafür, dass beim Wegfallen des Unterdrucks (DK wird geöffnet) das Ventil im VD weiter geöffnet wird. Es wird, im Moment des Gasgebens, mehr flüssiges Gas in den Verdampfer gelassen, der Druck bleibt stabiler als ohne diese Regelung.

    Wenn der Kollege Teile braucht, ich habe gerade einen B22 zum Zerlegen da, da würde ich Teile günstig abgeben.


    Undichte Ventile scheinen die M54 doch öfter zu ereilen, eventuell als Folge von hohem Ölverbrauch und Ablagerungen?

    Ich würde, vor dem weiteren Kaufen von Neuteilen, nochmal die Räder wuchten lassen und die Nabe an Bremsscheibe und Felge penibelst reinigen.

    Die Spureinstellung schadet dann sicher auch nicht.

    Je nachdem, wie lange es her ist, kann man die Bremse ebenfalls zerlegen und reinigen.


    Ich hab ja noch die Powerdisk drauf, da ist ein bisschen zuppeln hin und wieder normal ..

    Wie kann also die Temperatur schwanken, wenn nicht mal der Stecker an dem Thermostat dran ist?

    Thermostat defekt.


    Dass die Temperatur etwas schwankt ist normal, deshalb ist die Nadel ja gepuffert, damit otto-normal sich keine unnötigen Gedanken macht.


    Aber sie sollte eben in der Mitte stehen bleiben, je nach Fahrzustand (mit der Kennfeldansteuerung bei Last) sollte die Temperatur immer zwischen ~ 80 und 100°C liegen. Alles was davon abweicht ist auf einen Defekt zurückzuführen.


    Ich habe noch ein Thermostat im Keller, das werde ich gleich mal auf Funktion testen.



    Bei dem ersten Thermostat, welches du getestet hast, hast du nur Schwankungen wenn der Stecker dran ist?

    Wann und unter welchen Fahrbedingungen schwankt die Temperatur?


    Ich vermute das Therostat schließt zu langsam, bleibt nach dem Ansteuern durchs Kennfeld zu lange geöffnet.