Hey Leute,
seit neuestem ist mir aufgefallen, dass ich das Kupplungspedal bis zum Blech durchdrücken kann (Kupplung geht dann nach links hinten bis auf den Teppich) UND in dem Bereich das quietschen des Ausrücklagers anfängt.
Wenn ich die Kupplung sachte reindrück (kurz vorm Punkt wo das quietschen anfängt) merkt man keinen Wiederstand des Pedals.
Was hab ich da fürn Fehler erwischt
Anmerkung: Das Pedal geht nicht gerade nach hinten sondern macht einen satz nach links!
Beiträge von sebe20
-
-
Hallo, hört sich wie Jusa schon vermutet sehr stark nach einem Fehler im GM an. Ich hatte das Problem leider auch und musste mir die Relais ersetzen. Ohne feine Lötspitze und Absaugpumpe ist das unmöglich. (Ich habs mit ner groben Lötspitze probiert und mir beinahe die Platine zerstört)
-
Hallo Leute,
wollte mal wissen ob es möglich ist, auf dem Erisin ES1046B Android zu installieren bzw. Ob auf einem Android Navi Spotify läuft. Mir ist nämlich mein Gateway gestorben und da ich nur Musik über Spotify höre, würde nur ein Navi mit der App drauf in Frage kommen!
Schon mal danke im voraus -
@S3BY: Ich musste auch die hinteren Bremsleitungen erneuern lassen (sind mir nach nem Unfall geplatzt) Dabei wurden die Bremsleitungen von HA bis zum Motorraum verlegt. Kostenpunkt ca 200€ (Schwarz) Soweit ich weiß hat mir der auch die Leitungen neben dem Tank entlang verlegt. Bitte nicht totschlagen aber ich hab nicht nachgeguckt ob das stimmt
-
Zitat von »Dani«
Weiß aber nichtmal obs den einzeln gibt oder nur im SChaltzentrumDen Schalter gibt es auch einzeln, also ohne Schaltzentrum.
Gibts da auch eine ET Nummer dafür? Habe bisher nur das gesamte Schaltzentrum gefunden
Das ganze lässt isch mit einem Stromstoßschalter von Eltako zb. lösen... Habe bei mir auch 2 Stück davon verbaut ich mein das waren Multifunktionsschalter, die sind sogar Programmierbar.Zb. meine Sporttaste ist so programmiert dass nach dem ausschalten der Zündung der Schaltzustand zurückgesetzt wird
Würde aber ganz gerne den OEM Look im Cockpit behalten ohne viel zu verändern
Zitat
Zitat von »Stingray«
Also ich nutze den originalen H&K Knopf um meinen Subwoofer zu schalten.
Man brauch nur eine kleine Platine .. kleinstromsignalverstärker und schon funkt das ganze
Kannst du mir einen Bauplan schicken wie du das mit dem H/K Taster verschalten hast bzw wo ich den Signalverstärker herbekomm?Müsst ich mal die Rechnung raussuchen
Hatte das als Bausatz gekauft und selber gelötet. Geht sehr einfach.
Ich schau mal ob ich noch alles auf dem PC Habe nachher.
Ja da wäre ich dir dankbar
-
Also ich nutze den originalen H&K Knopf um meinen Subwoofer zu schalten.
Man brauch nur eine kleine Platine .. kleinstromsignalverstärker und schon funkt das ganzeKannst du mir einen Bauplan schicken wie du das mit dem H/K Taster verschalten hast bzw wo ich den Signalverstärker herbekomm?
-
Falls jemand auch interesse hat so oder sowas ähnliches umzusetzen mit (wenig) Elektronikkentnissen: https://www.youtube.com/watch?v=Foc9R0dC2iI
Endergebnis:
[Blockierte Grafik: http://puu.sh/i79m6/19f8a61c08.jpg] -
Es gibt keinen so "banalen" Schalter wie du ihn dir da wünschst
Effektiv sind es alles nur Taster, auch ASC usw.Schade
dann muss ich mir wohl eine Schaltung bauen die das Signal des Tasters auswertet... trotzdem danke @all
-
Weiß jemand wo ich Schalter (keine Taster) herbekomme die im Style des ASC-Tasters (Schaltzentrum) nachempfunden sind? Will damit meinen Subwoofer schalten da der nicht immer so einen lärm machen muss
Bild im Anhang falls jemand nicht weiß welchen Taster ich mein
-
Das mit deinem "alten" compi tut mir immer noch im Herzen weh.
Aber wenigstens haste einen guten Ersatz gefunden an den du wieder los legen kannst!
Weiter so