Beiträge von sebe20

    Hallo Leute,
    mein BMW Professional Radio (Becker CD54 BJ 06.12.2002) hat einen defekt. Das Display bleibt komplett dunkel! Wenn man mit einer Taschenlampe gegenleuchtet, sieht man die Anzeige. Ein Kollege meinte, die LED-Beleuchtung hinterm Display sei in Reihe geschalten und daher bleibts dunkel wenn eine LED ausfällt. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? Werde mal in der Arbeit versuchen das Radio zu zerlegen und die Beleuchtung zu reparieren!
    MfG
    Sebe

    Hallo Leute,
    kurze Rückmeldung von mir!
    Seit Montag steht mein BMW in der Werkstatt meines Vertrauens. Der Motor läuft wieder ganz normal, Fehler: Die freie Werkstatt hat mir einen defekten KWS eingebaut!
    Seither treten keinerlei Fehler mehr auf, nur meine Bremsleitungen müssen erneuert werden sowie die Batterie und die Nebelscheinwerfer (Bei beiden die Reflektoren zerschlagen durch einen alten Wildunfall) TÜV-Sei-Dank haben die das bemerkt.... :totlachen:
    Naja, mal wieder dazugelernt.
    Gruß Sebe

    Hey Grafspee,
    Die einzigen Fehler die jetzt noch aufgetreten sind lauten:
    2816 Kurbelwellengeber-, Zuleitungs oder Steuergerätefehler
    2780 Kurbelwellen-Zahnfehler oder Lueckenverlust


    Das Motorsteuergerät ist ja in Ordnung und die Nockenwellensensoren scheinen ja auch in Ordnung zu sein. Bleibt ja nur noch der KWS bzw die Kurbelwelle selbst. Da die Werkstatt bei der ich den Wagen hatte schon den KWS ausgetauscht hat bleibt nun die Frage ob der überhaupst geht oder ob da noch mehr dahinter ist.

    Hey Schöni, na so ein misst aber auch :S
    Bin heute mal zum TÜV gefahren... ja wär schön gewesen wenn er trotz Notlauf durchgekommen wär, aber so viele Zündaussetzer wie der macht... konnte keine 100m fahren ohne das der Motor ausgeht... Nachher wird er in ne Werkstatt gebracht und dann hoffentlich repariert...

    Sodala, heute is das Diagnosekabel gekommen.
    Ich bin auf folgenden Fehler gestoßen während des auslesens:
    http://puu.sh/aFxwz/de48e27c9f.png


    sowie der darauffolgende Fehler:
    http://puu.sh/aFyh3/a5b7ca0a13.png


    Lambdasonde Int Bank 2 wird danach mit 0.0 angezeigt da nicht ermittelbar.
    Was ich schon versucht habe ist:
    "Ändern Sie die Einstellung "Fehler wie INPA" im menue "Konfiguration-> Toolset". (haken muß entfernt werden)" Fehler taucht trotzdem auf. Ansonsten ist der Fehlerspeicher leer gewesen.

    Na die Software zum Fehlerspeicher auslesen wird mal nicht schaden. Als Anfänger hab ich mich darauf verlassen, dass die Angaben der Werkstatt stimmen. Aber wenn die nicht überprüfen ob der verbaute Kurbelwellensensor denn funktioniert bzw. in der Rechnung angeben das Sie es überprüft und für In Ordnung befunden haben, war für mich der abgespeicherte Fehler nicht logisch. Was solls, ich meld mich wieder wenns was neues gibt.
    GrafSpee: bekommst von mir 'n Zuckerl weil du so geduldig mit mir bist :)

    Zu meinem Problem:
    Ich bin mir nicht sicher ob die freie Werkstatt wirklich den KW-Sensor getauscht hat bzw. ob sie nicht einen defekten eingebaut haben. Desweiteren sieht die Kabelführung neu aus, also wirklich kein Stäubchen dran! Langsam vermute ich die haben i-was getauscht weil sie einfach keine Ahnung hatten. Angeblich soll das KW-Signal ja in Ordnung sein... Nächste Woche bekomme ich das Kabel und die Software zum auslesen und dann schau ich mir die Auswertung nochmal an, kann doch nicht sein das die Kurbelwelle von einem aufs andere mal defekt wird. Bin damit ja nur zum Essen gefahren und 20 Minuten später rührte sich der Wagen gar nicht mehr :(

    Habe mal auf Verdacht die Nockenwellensensoren ausgebaut. der NWS auf der linken Seite war mit Metallspäne bedeckt... Habe dann einen neuen eingebaut und seither läuft er ruhiger und nimmt Gas wieder an. Einziges Problem das noch besteht: er regelt bei 3,5k u/min ab, geht aber danach nicht aus (so wie vor dem tausch).
    Nächste Woche kommt er erstmal in die Werkstatt und ne neue Batterie gibts auch dazu... (Baujahr 2008 KW 43) denn die ist schon schwach auf der Brust. Gestern war die Spannung schon auf 7V herunten.
    Ich halte euch weiterhin auf dem laufendem!