Hallo,
im Rahmen meines Umbaus auf 5-Gang Schaltung will ich das hier auch erledigen. Verleiht zufällig jemand das Werkzeug (natürlich mit Leihgebühr und Pfand)? Oder kennt bezahlbare Alternativen?
einen Bohrer zum Ausbohren/Reinklopfen
Hallo,
im Rahmen meines Umbaus auf 5-Gang Schaltung will ich das hier auch erledigen. Verleiht zufällig jemand das Werkzeug (natürlich mit Leihgebühr und Pfand)? Oder kennt bezahlbare Alternativen?
einen Bohrer zum Ausbohren/Reinklopfen
Alles anzeigenJa, das ist so.
Hab ich schon versucht.
Wo laufen die Wellen denn ein?
Da ist alles sauber und es ist wirklich nichts zu sehen.
Wie gesagt, der Fehler ist nicht ununterbrochen.
Der wird mal schlimmer, mal isser weg, mal komplett mit Zylinderabschaltung.
Wenn etwas eingelaufen ist, sollte es doch immer sein.
Die Kipphebel und Vorspannungsfedern geprüft? Hört sich doch schwer nach Exzenterwelle an.
Könnten ja wegrutschen was zur Zylinderabschaltung führt, oder die Federn gebrochen sein und nicht mehr genug Vorspannung erreichen. Aber das würde man hören. Der rasselt dann beim abstellen.
Einen 325i hat aber keinen 3.0l Motor…
pssht ruinier ihm nicht seine Erinnerung
Mein erstes Auto war ein E46 compact 316ti mit 3,2l Motor
https://nam3forum.com/forums/f…eering-information-thread
geht bei dem Link zwar um den M3, aber denke nicht dass es da (große) unterschiede zum AG gibt.
Im Prinzip gibt es Unterlegscheiben für den Druckregler/reduzierer, die den Öldruck der Servopumpe reduziert und somit die Lenkung schwerer macht.
E46 330 und Z3 1.9 Lenkgetriebe kann ich so unterschreiben
Also mein damaliger E30 320er mit sechs Töpfen hatte auch keine Servo. Das ging mit dem Buslenkrad während der Fahrt ganz ok. Aber Parkhäuser oder gar parallel parken wollte man damit nicht. Und dabei hatte der glaube ich gerade mal 185er Bereifung und wog zarte 1050 kg.
An meinem E46 Cabby hab ich schon öfter im Stand leicht das Lenkrad korrigiert. Ist kein Vergnügen.
Hatte bisschen was anderes, m52b28tu mit rundum 225/45/17" auf 8,5" Felgen mit toyo proxes.m und Sportlenkrad 1. Im Sommer oder gar bei schwülem Wetter hab ich schlapp gemacht, da waren Road Trips echt nicht mehr geil.
Im Regen allerdings...
Zeig Mal her den Hobel
lass ihn die Erfahrung machen
Ich bin mal einen 320i gefahren bei dem die Servo ausgefallen ist, ich würde behaupten fast unfahrbar.
Kann ich toppen: 330xd mit Motorschaden auf den Hänger geschoben, dann runter, dann in die Garage rein... Wenn man weder Motor hat + defektes Lenkgetriebe ein Ding der Unmöglichkeit wenn man keine Helfer hat.
Beim E30 mit 6 Zylinder Umbau hatte ich auch keine Servo, absolut beschissen Ein/Ausparken und Rangieren. Vom Fahrgefühl wird es nur besser wenn du ein direkteres Lenkgetriebe verbaust (weniger Umdrehungen bis Anschlag) und du die komplette Achse PU Lagerst, besseres Fahrwerk verbaust, Niederquerschnittsreifen auf breiteren Felgen.
Das Still zu legen ist dämlich, aber ich hätte noch einen Alublock mit den passenden? Bohrungen damit du den Kreislauf in dem Lenkgetriebe behalten kannst ohne das es da raussuppt beim Lenken. Auf keinen Fall einfach zuschrauben, da muss Öl drin zirkulieren können.
Sowas wie das hier hätte ich aus ALU
[Blockierte Grafik: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0161/4694/products/PS_DEL-1_1024x.jpg?v=1621617644]
Saubere Arbeit und bestimmt unerlässlich als BMW Fahrer
Hast du da unten ne Leiter oder Stufen ausgespart im Beton?