Ist das die Lüftung, welche da zu hören ist?
Ansonsten schlägt das Pendel in Richtung Zündanlassschalter aus...
Nein das ist der Startermotor der dreht aber nicht in das Schwungrad einfährt, da ist das Solenoid defekt/ hängt / fährt nicht aus.
Ist das die Lüftung, welche da zu hören ist?
Ansonsten schlägt das Pendel in Richtung Zündanlassschalter aus...
Nein das ist der Startermotor der dreht aber nicht in das Schwungrad einfährt, da ist das Solenoid defekt/ hängt / fährt nicht aus.
Hört sich an als wenn der Starter dreht aber vom Magnetschalter nicht eingespurt wird. Das war früher immer die Klopf Methode, 2 Schläge auf den Starter und das geht wieder, aber natürlich nur wenn man an den Starter heran kommt.
Genau so bekommt man das wieder hin
Ist nun das zweite Mal, dass es passiert ist. Anscheinend wenn er kalt ist. Beim 5. Mal klappte es dann
Der Starter sitzt unter der Ansaugbrücke in Richtung Innenraum. Siehe Bild, je nach Verwesungszustand kann das sauberer aussehen.
Wenn du hin kommst ja aufpassen, auf den dicken Kabeln ist Batteriespannung drauf und in Kontakt mit der Karosserie kann es zu Funkenschlägen kommen... Wenn du dich nicht ran traust am besten mal in die Werkstatt fahren, die sollen gleich nen neuen einbauen... Wenn du das selbst machst, Batterie abklemmen
Ist der Fehler permanent? Kannst mal ein Video hochladen? schwierig zu deuten was du da schreibst.
Serie 36mm, SKF 32mm. Anzugsmoment 420Nm!
2m Rohr liegt bereit:)
Welche Größe hat die Vielzahnnuss die ich für die Vorderachse Brauch beim Allrad?
So n Teil ist mir noch nie untergekommen ?
Ich weiß zwar nicht, wie das beim Allrad ist, aber es gibt bei den "normalen" auch Radlager, wo beide Seiten rot sind. Da ist es dann egal wie rum.
Der ABS Ring ist zumindest bei nicht Allradlern vorne auf der Radnabe, kA wie es bei Allrad ist .
Bei Allrad ist der ABS Ring im Radlager integriert. Aber gut zu wissen das die Dichtungen beidseitig rot sein könnten.
Wie gesagt würd ich das gerne irgendwie vorher prüfen bevor ich das ganze Teil ausbaue.
Dann ist’s falsch. Passiert leider oft
Ich würde das gerne vorher testen, meinst mit ner kleinen Schraube oder Metallstaub könnt man das testen?
Bei meinem Allrad scheint das ABS vorne rechts nicht zufunktionieren. Ich vermute das Radlager wurde falsch rum eingebaut, ich kann von hinten eine rote Dichtfläche vom Radlager sehen, wie kann ich rausfinden ob es falschrum drin ist ohne es auszubauen? Irgendwas magnetisch sein sollte ran halten?
Grund zur Vermutung hatte ich, weil ich dieses Bild gefunden hab
Wohl nur das alle Gänge 'hart' ausgekuppelt werden.
Weiß hier jemand, wie ich dem Abhilfe schaffen könnte? Von Getrieben habe ich wirklich nicht die geringste Ahnung.
In die Werkstatt bringen, die werden wohl den Sensor tauschen und eine Getriebeölspülung wird auch nicht schaden.
Ja, hatte vor gut 5 Jahren mal das Vergnügen einen John Cooper Works zu fahren. Hatte damals 231 PS und klang auch nicht schlecht. Allerdings ist der Wagen schon für zwei Leute nicht zu groß, Ampeln sieht man (ich?) ganz vorne in der Reihe nicht und in den Kofferraum passt eher wenig. Und er kostete auch rund 35.000 Euro. Aber ja, spaßig ist er.
Das mit der Ampel kann ich nur bestätigen, ebenfalls kam mir das Handling sehr seltsam vor.
Aber die Farbe ist cool